Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. 2B1Q-Code – Wikipedia
2B1Q-Code – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der 2B1Q-Code (2 Binär 1 Quaternär) ist ein Leitungscode in der Nachrichtentechnik.

Der 2B1Q-Code bildet aus zwei binären Werten (2 Bits) einen quaternären (vierwertigen) Wert und wird besonders bei ISDN für den Basisanschluss auf der Teilnehmeranschlussleitung benutzt.

Durch die Anwendung des Codes verringert sich die erforderliche Schrittgeschwindigkeit beim Basisanschluss von 160 auf 80 kBaud (bei gleich bleibender Datenübertragungsrate von 160 kbit/s) und damit das benötigte Frequenzspektrum: es wird auf tiefere Frequenzen verschoben, was eine geringere Dämpfung zur Folge hat. Dadurch kann eine höhere Übertragungsreichweite erzielt werden.

Bildungsregel beim 2B1Q-Code
Binärer Wert 00 01 10 11
Quaternärer Wert −3 −1 +3 +1
Spannung −2,5 V −0,833 V +2,5 V +0,833 V

Die Zuordnung der Spannungen zu den Bitcodes wurde hierbei so gewählt, dass es bei Übertragungsfehlern (Spannungsschwankungen) zu möglichst wenig Bitfehlern kommt. Es wird ein Gray-Code verwendet. Soll beispielsweise eine 10 übertragen werden (Spannung +2,5 V) und kommt es dabei zu Fehlern, so dass beim Empfänger nur eine geringere Spannung ankommt (etwa im Bereich von +0,833 V), so liest der Empfänger eine 11, also nur ein Fehler von einem Bit. Wären die Bitfolgen und die Spannung der Größe nach kodiert worden, hätte der Empfänger eine 01 gelesen, und damit gleich 2 falsche Bits.

Bei HDSL wird bei höheren Datenübertragungsraten wegen der dann höheren Leitungsdämpfung auch mit höheren Spannungen gearbeitet, als in der Tabelle angegeben ist (Größenordnung dann bis 20 Volt).

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • elektronik-kompendium.de
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=2B1Q-Code&oldid=257354669“
Kategorie:
  • Leitungscode

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id