Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Intelligent Music Project – Wikipedia
Intelligent Music Project – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Intelligent Music Project
Allgemeine Informationen
Herkunft Bulgarien
Genre(s) Rock
Aktive Jahre
Gründung 2010
Auflösung
Website intelligent-music.com
Aktuelle Besetzung
Gesang
Borislav Mudolov-Kosatkata[1]
Begleitgesang
Slavin Slavchev
Begleitgesang
Lina Nicole
Gitarre
Biser Ivanov
Bass
Dimitar Sirakov
Keyboard
Ivo Stefanov
Keyboard
Samuel Eftimov
Schlagzeug
Stoyan Yankulov-Stundzhi
Gastmusiker
Simon Phillips
John Lawton
Joseph Williams
Ronnie Romero
John Payne
Carl Sentance
Bobby Rondinelli
Todd Sucherman
Nathan East
Tim Pierce
Richard Grisman

Intelligent Music Project ist eine bulgarische Rockband.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Band wurde von Milen Vrabenski 2010 gegründet. Er nahm sich zum Ziel, die bulgarische Musik und Kultur populärer zu machen.[2]

Im Dezember 2021 wurden sie als Repräsentanten Bulgariens am Eurovision Song Contest 2022 in Turin bekannt gegeben.[3] Die Gruppe schaffte es nicht, sich im 1. Halbfinale für das Finale zu qualifizieren.[4]

Diskografie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2012: Azure Square - The Musical
  • 2012: Intelligent Music Projekt I – The Power of Mind
  • 2014: Intelligent Music Projekt II – My Kind O’Lovin’
  • 2015: Intelligent Music Projekt III – Touching the Divine
  • 2018: Intelligent Music Projekt IV – Sorcery Inside
  • 2020: Intelligent Music Project V – Life Motion
  • 2021: Intelligent Music Project VI – The Creation
  • 2022: Intelligent Music Project VII – Unconditioned
  • 2024: Intelligent Music Project VIII – Miracles Beyond

Singles

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2020: Every Time
  • 2020: I Know
  • 2021: Listen
  • 2021: Sometimes & Yesterdays That Mattered
  • 2021: Intention (feat. Ronnie Romero)
  • 2022: New Hero

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Intelligent Music Project – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website
  • Intelligent Music Project bei Discogs

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ About Intelligent Music Project – Intelligent Music. Abgerufen am 8. Dezember 2021 (britisches Englisch). 
  2. ↑ Bulgaria's song for Eurovision 2022 released: "Intention". 5. Dezember 2021, abgerufen am 8. Dezember 2021 (britisches Englisch). 
  3. ↑ First 2022 entry: Intelligent Music Project - Intention 🇧🇬. 5. Dezember 2021, abgerufen am 8. Dezember 2021 (britisches Englisch). 
  4. ↑ Eurovision 2022: The First Semi-Final Qualifiers. 10. Mai 2022, abgerufen am 11. Mai 2022 (britisches Englisch). 
ESC-Logo Bulgariens
Bulgarien beim Eurovision Song Contest

2005: Kaffe | 2006: Mariana Popowa | 2007: Eliza Todorowa & Stojan Jankulow | 2008: Deep Zone Project & DJ Balthazar | 2009: Krassimir Awramow | 2010: Miro | 2011: Poli Genowa | 2012: Sofi Marinowa | 2013: Eliza Todorowa & Stojan Jankulow || 2016: Poli Genowa | 2017: Kristian Kostow | 2018: Equinox || 2020/2021: Victoria | 2022: Intelligent Music Project

Interpreten beim Eurovision Song Contest 2022
Finale:

Armenien Rosa Linn • Aserbaidschan Nadir Rüstəmli • AustralienAustralien Sheldon Riley • Belgien Jérémie Makiese • DeutschlandDeutschland Malik Harris • Estland Stefan • Finnland The Rasmus • FrankreichFrankreich Alvan & Ahez • Griechenland Amanda Tenfjord • Island Systur • ItalienItalien Mahmood & Blanco • Litauen Monika Liu • Moldau Republik Zdob şi Zdub & Frații Advahov • NiederlandeNiederlande S10 • Norwegen Subwoolfer • Polen Ochman • Portugal Maro • Rumänien WRS • SchwedenSchweden Cornelia Jakobs • Schweiz Marius Bear • Serbien Konstrakta • SpanienSpanien Chanel • Tschechien We Are Domi • UkraineUkraine Kalush Orchestra • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sam Ryder

Im 1. Halbfinale
ausgeschieden:

Albanien Ronela Hajati • Bulgarien Intelligent Music Project • Danemark Reddi • Kroatien Mia Dimšić • Lettland Citi Zēni • OsterreichÖsterreich LUM!X feat. Pia Maria • Slowenien LPS

Im 2. Halbfinale
ausgeschieden:

Georgien Circus Mircus • Irland Brooke • Israel Michael Ben David • Malta Emma Muscat • Montenegro Vladana • Nordmazedonien Andrea • San Marino Achille Lauro • Zypern Republik Andromache

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Intelligent_Music_Project&oldid=251642604“
Kategorien:
  • Interpret eines bulgarischen Beitrags beim Eurovision Song Contest
  • Rockband
  • Bulgarische Band
  • Autor eines bulgarischen Beitrags beim Eurovision Song Contest

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id