Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Deep Zone Project – Wikipedia
Deep Zone Project – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Deep Zone Project
Deep Zone Project beim Eurovision Song Contest 2008

Deep Zone Project beim Eurovision Song Contest 2008

Allgemeine Informationen
Herkunft Warna, Bulgarien
Genre(s) House
Aktive Jahre
Gründung 1998
Auflösung
Website www.deepzoneproject.com
Gründungsmitglieder
DJ, Keyboard
DJ Dian (Dian Sawow)
Gitarre
JuraTone (Ljubomir Sawow)
DJ, Laserharfe
Rossko (Rossen Stoew)
Aktuelle Besetzung
DJ, Keyboard
DJ Dian (Dian Sawow)
Gitarre
JuraTone (Ljubomir Sawow)
Gesang
Eva-Maria Petrowa (seit 2018)
Saxophon
Starlight (Swetlin Kuslew)
Ehemalige Mitglieder
Gesang
Joanna Dragnewa (2008–2011)
Gesang
Julie (2011)
Gesang
Nadia (Nadeschda Petrowa) (2011–2015)
Gesang
Nelina Georgiewa (2015–2018)
Keyboard
Startrax (Alexander Kiprow)

Deep Zone Project ist eine bulgarische House- und Elektro-Band.

Eurovision Song Contest

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die 2000 gegründete Band vertrat Bulgarien beim Eurovision Song Contest 2008 mit dem Lied DJ, Take Me Away. Obwohl das Lied es in der Hitliste der Show MTV Europe's World Chart Express bis auf Platz 2 schaffte, schied der Beitrag mit dem 11. Platz bereits im 2. Halbfinale aus. Bei diesem Lied wurde die Band von DJ Balthazar unterstützt.[1]

2010 wollte die Band Zypern vertreten. Ihr Lied Play wurde zwar zunächst für die dortige Vorentscheidung nominiert, später musste es jedoch disqualifiziert werden. Entgegen den Regeln war ein Ausschnitt vor dem Abend der Vorentscheidung gespielt worden.

Diskografie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alben

  • 2001: Ела Изгрей
  • 2008: Album of the Year (mit DJ Balthazar)
  • 2014: Няма Не

Singles

  • 2008: DJ, Take Me Away (mit DJ Balthazar)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Deep Zone Project – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website
  • Deep Zone Project bei Discogs

Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Deep Zone Project & Balthazar bei eurovision.de
ESC-Logo Bulgariens
Bulgarien beim Eurovision Song Contest

2005: Kaffe | 2006: Mariana Popowa | 2007: Eliza Todorowa & Stojan Jankulow | 2008: Deep Zone Project & DJ Balthazar | 2009: Krassimir Awramow | 2010: Miro | 2011: Poli Genowa | 2012: Sofi Marinowa | 2013: Eliza Todorowa & Stojan Jankulow || 2016: Poli Genowa | 2017: Kristian Kostow | 2018: Equinox || 2020/2021: Victoria | 2022: Intelligent Music Project

Interpreten beim Eurovision Song Contest 2008

Gewinner: RusslandRussland Dima Bilan
2. Platz: UkraineUkraine Ani Lorak • 3. Platz: Griechenland Kalomira

Albanien Olta Boka • Armenien Sirusho • Aserbaidschan Elnur & Samir • Bosnien und Herzegowina Laka • Danemark Simon Mathew • DeutschlandDeutschland No Angels • Finnland Teräsbetoni • FrankreichFrankreich Sébastien Tellier • Georgien Diana Gurzkaia • Island Euroband • Israel Boaz • Kroatien Kraljevi Ulice & 75 Cents • Lettland Pirates of the Sea • Norwegen Maria • Polen Isis Gee • Portugal Vânia Fernandes • Rumänien Nico & Vlad • SchwedenSchweden Charlotte Perrelli • Serbien Jelena Tomašević feat. Bora Dugić • SpanienSpanien Rodolfo Chikilicuatre • Turkei Mor ve Ötesi • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy Abraham

In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Andorra Gisela • Belarus 1995 Ruslan Aljachno • Belgien Ishtar • Bulgarien Deepzone & Balthazar • Estland Kreisiraadio • Irland Dustin the Turkey • Litauen Jeronimas Milius • Malta Morena • Mazedonien 1995 Tamara, Vrčak & Adrian • Moldau Republik Geta Burlacu • Montenegro Stefan Filipović • NiederlandeNiederlande Hind • San Marino Miodio • Schweiz Paolo Meneguzzi • Slowenien Rebeka Dremelj • Tschechien Tereza Kerndlová • Ungarn Csézy • Zypern Republik Kadi Evdokia

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Deep_Zone_Project&oldid=251552692“
Kategorien:
  • Interpret eines bulgarischen Beitrags beim Eurovision Song Contest
  • Elektropop-Band
  • Bulgarische Band

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id