Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Subwoolfer – Wikipedia
Subwoolfer – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Subwoolfer
Subwoolfer, 2022

Subwoolfer, 2022

Allgemeine Informationen
Herkunft Norwegen
Genre(s) Pop, EDM
Aktive Jahre seit 2021
Auflösung
Website
Aktuelle Besetzung
Gesang
Ben Adams („Keith“)
Gesang
Gaute Ormåsen („Jim“)
DJ
Carl Henrik-Wahl ("DJ Astronaut")

Subwoolfer ist ein norwegisches Musikduo bestehend aus den maskiert auftretenden Figuren „Keith“ (Ben Adams) und „Jim“ (Gaute Ormåsen). Gemeinsam mit der Gruppe tritt auch DJ Astronaut (Carl Henrik-Wahl) auf. Subwoolfer vertrat mit dem Lied Give That Wolf a Banana Norwegen beim Eurovision Song Contest 2022.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das aus dem britischen Sänger Ben Adams und dem norwegischen Sänger Gaute Ormåsen bestehende Duo trat im ersten Jahr seines Bestehens nur maskiert auf und hielt die Identität der beiden Sänger geheim.[1] Bei dem Namen „Subwoolfer“ handelt es sich um eine Vermischung der beiden englischen Wörter „Subwoofer“ und „wolf“ (deutsch Wolf).[2]

Gründung und erste Auftritte in der Öffentlichkeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seinen ersten Auftritt in der Öffentlichkeit hatte das Duo am 10. Januar 2022 bei der Bekanntgabe der Teilnehmer am Melodi Grand Prix 2022, dem norwegischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest. Ihr Lied Give That Wolf a Banana wurde von Ormåsen und Adams gemeinsam mit Carl-Henrik Wahl bei einem Songwriting-Camp geschrieben und sollte ursprünglich nicht von den beiden gesungen werden. Da jedoch kein geeigneter Sänger gefunden wurde, gründeten die beiden Sänger das Duo Subwoolfer, das in der Öffentlichkeit zunächst nur anonym und maskiert auftrat.[3] Mit dem Lied wurde das Duo als ein automatisch für das MGP-Finale qualifizierter Beitrag vorgestellt.[4] Teil der Präsentation war eine erfundene Biografie. Nach dieser handle es sich beim Duo um Brüder, die sich vor 4,5 Milliarden Jahren auf dem Mond getroffen und ab da mit ihrer Musik alle Planeten erobert hätten. Laut dieser Biografie kamen die beiden mit Hilfe von DJ Astronaut auf die Erde.[4][5]

Als Songwriter und Musikproduzenten des Liedes wurden statt der tatsächlichen Namen die Pseudonyme des Duos sowie von „DJ Astronaut“ hinterlegt. In Interviews trat das Duo fortan mit Wahl als "Übersetzer" auf.[6] Ormåsen und Adams gaben später an, dass sie die Maskierung und Geheimhaltung ihrer Namen wählten, um bei einem Misserfolg ihre eigenen Karrieren zu schützen.[3]

Die Identität des Duos sorgte bei Eurovision-Fan-Blogs und in den norwegischen Medien für Spekulationen. Dort wurden unter anderem das Comedy-Duo Ylvis sowie Ormåsen und Adams als Personen hinter den Masken vermutet.[7][8][9][10] Vor allem in norwegischen Medien setzte sich bereits vor ihrer Demaskierung im Februar 2023 die Vermutung, dass Gaute Ormåsen und Ben Adams hinter Subwoolfer stehen, durch.[11][12][13]

Auftritte beim Melodi Grand Prix und dem Eurovision Song Contest

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Subwoolfer hatte gemeinsam mit DJ Astronaut seinen ersten Auftritt außer Konkurrenz im vierten Halbfinale des Melodi Grand Prix 2022.[14] Am 19. Februar 2022 gewann Subwoolfer das Finale des Melodi Grand Prix 2022. Im finalen Duell hatte sich das Duo gegen die Band NorthKid durchsetzen können. Subwoolfer erhielt durch den Sieg das Recht, Norwegen mit dem Lied Give That Wolf a Banana beim Eurovision Song Contest 2022 in Turin zu vertreten.[15] Ormåsen, eigentlich die Figur „Jim“, verwendete bei Auftritten während des Melodi Grand Prix und des Eurovision Song Contests das Kostüm von „DJ Astronaut“, um nicht gleichzeitig singen und tanzen zu müssen.[16]

Beim Eurovision Song Contest konnte sich Subwoolfer im ersten Halbfinale am 10. Mai 2022 für das Finale qualifizieren.[17] Im Finale erreichte Subwoolfer mit 182 Punkten den zehnten Platz.[18] Im Juli 2022 gab das Duo mit Melocoton (The Donka Donk Song) seine erste Single nach dem Eurovision Song Contest heraus.[19] Es folgten weitere Singles.

Bekanntgabe der Identität

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Subwoolfer ohne Masken beim Melodi Grand Prix 2023

Das Duo trat beim Finale des Melodi Grand Prix 2023 im Februar 2023 auf und sang dort ein Mashup aus den Liedern Give That Wolf a Banana und Worst Kept Secret. Bei dem Auftritt nahm das Duo seine Masken ab und gab damit bekannt, dass sich Subwoolfer aus Ben Adams und Gaute Ormåsen zusammensetzt.[1] Im August 2023 wurde das von Ben Adams geschriebene Kinderbuch Subwoolfer: Oppdrag bestemor veröffentlicht.[20]

Diskografie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Singles

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[21][22]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  UK  NO  SE
2022 Give That Wolf a Banana
–
DE— aDE AT67
(1 Wo.)AT
UK47
(2 Wo.)UK
NO4
Platin
Platin

(11 Wo.)NO
SE13
(3 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: 10. Januar 2022
Beitrag zum Eurovision Song Contest 2022
a 
Give That Wolf a Banana konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang zwei der Single-Trend-Charts (21. Mai 2022).[23]

Weitere Singles

  • 2022: Give That Wolf a Romantic Banana
  • 2022: Melocoton (The Donka Donk Song)
  • 2022: Howling (mit Luna Ferrari)
  • 2022: Having Grandma Here for Christmas
  • 2023: Worst Kept Secret
  • 2023: We Wrote a Book
  • 2023: Coco Pops (mit Subkids)
  • 2023: I Think I Killed Rudolph (mit a1)
  • 2024: Fish (mit Subkids)
  • 2024: Train (mit Subkids und DJ Astronaut)
  • 2024: Dance Moves Should be Bigger

Mit Subwoolfer

  • 2024: Spaceman (Von DJ Astronaut)
  • 2024: MMH (Von DJ Astronaut)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Subwoolfer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Subwoolfer auf eurovision.tv (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Linda Marie Vedeler: Subwoolfer kastet maskene. In: NRK. 4. Februar 2023, abgerufen am 4. Februar 2023 (norwegisch (Bokmål)). 
  2. ↑ William Lee Adams: Grandma tastes the best: Do Subwoolfer’s “Give That Wolf a Banana” lyrics encourage Covid vaccination? In: Wiwibloggs. 13. Januar 2022, abgerufen am 18. April 2022 (englisch). 
  3. ↑ a b Catherine Gonsholt Ighanian: Subwoolfer kastet maskene: – Nå eller aldri. In: Verdens Gang. 4. Februar 2023, abgerufen am 6. Februar 2023 (norwegisch (Bokmål)). 
  4. ↑ a b Jon Marius Hyttebakk: MGP-artistene for 2022 er her. In: NRK. 10. Januar 2022, abgerufen am 8. Februar 2022 (norwegisch). 
  5. ↑ Subwoolfer. In: eurovision.tv. Abgerufen am 6. Mai 2022 (englisch). 
  6. ↑ Thomas Talseth: Melodi Grand Prix-vinnerne Subwoolfer holdes hemmelig for artistorganisasjoner verden rundt. In: Verdens Gang. 20. Februar 2022, abgerufen am 21. Februar 2022 (norwegisch (Bokmål)). 
  7. ↑ Hilde Bjørhovde: Melodi Grand Prix: Bookmakerne tipper duoen i ulvemasker vinner. In: Aftenposten. 18. Februar 2022, abgerufen am 19. Februar 2022 (norwegisch). 
  8. ↑ Kjetil Stoveland: Kryptisk om MGP-rykter. In: Dagbladet. 11. Januar 2022, abgerufen am 10. Februar 2022 (norwegisch). 
  9. ↑ Oda Elise Svelstad, Heather Ørbeck Elisassen: Tror du også det er Ylvis-brødrene? In: NRK. 24. Januar 2022, abgerufen am 10. Februar 2022 (norwegisch). 
  10. ↑ Renske Ten Veen: Norway: Are Ylvis behind Subwoolfer’s Melodi Grand Prix 2022 entry? In: Wiwibloggs. 10. Januar 2022, abgerufen am 10. Februar 2022 (englisch). 
  11. ↑ Espen Borge: «Dødsskumle Huldra måtte ta av seg maska». In: NRK. 12. November 2022, abgerufen am 17. November 2022 (norwegisch (Bokmål)). 
  12. ↑ Mats With Greger: Mens VG jaktet på Subwoolfer på Fornebu, fikk de en idé. In: journalisten.no. 24. Februar 2022, abgerufen am 17. November 2022 (norwegisch (Bokmål)). 
  13. ↑ Maria Støre, Siri Berge Christensen: Sam Ryder sier Ben Adams er en del av Subwoolfer. In: Verdens Gang. 18. Mai 2022, abgerufen am 17. November 2022 (norwegisch (Bokmål)). 
  14. ↑ Bjørnar Tommelstad, Marius Asp: Melodi Grand Prix: Sofie vant gullduellen – trill dine terninger på alle låtene. In: Verdens Gang. 5. Februar 2022, abgerufen am 15. Februar 2022 (norwegisch). 
  15. ↑ Aida Khorami: Subwoolfer er Norges bidrag til Eurovision. In: NRK. 19. Februar 2022, abgerufen am 19. Februar 2022 (norwegisch (Bokmål)). 
  16. ↑ Jonathan Gaathaug Nielsen: Avslører hemmelighet. In: Dagbladet. 21. April 2023, abgerufen am 31. Januar 2024 (norwegisch). 
  17. ↑ Live Blog: First Semi-Final 2022. In: eurovision.tv. 10. Mai 2022, abgerufen am 10. Mai 2022 (englisch). 
  18. ↑ Grand Final of Turin 2022. In: eurovision.tv. Abgerufen am 15. Mai 2022 (englisch). 
  19. ↑ Ukens låter uke 26/22: Subwoolfer, Big Bang og Cardi B. In: Verdens Gang. 1. Juli 2022, abgerufen am 20. Oktober 2022 (norwegisch (Bokmål)). 
  20. ↑ Ny karrierevei for A1- og Subwoolfer-Adams. In: ABC Nyheter. 14. August 2023, abgerufen am 18. August 2023 (norwegisch). 
  21. ↑ Chartquellen: AT UK NO SE
  22. ↑ Auszeichnungen für Musikverkäufe: NO
  23. ↑ Single Trending Charts. In: mtv.de. GfK Entertainment, 20. Mai 2022, abgerufen am 21. Mai 2022. 
ESC-Logo von Norwegen
Norwegen beim Eurovision Song Contest

1960: Nora Brockstedt | 1961: Nora Brockstedt | 1962: Inger Jacobsen | 1963: Anita Thallaug | 1964: Arne Bendiksen | 1965: Kirsti Sparboe | 1966: Åse Kleveland | 1967: Kirsti Sparboe | 1968: Odd Børre | 1969: Kirsti Sparboe || 1971: Hanne Krogh | 1972: Benny Borg & Grethe Kausland | 1973: Bendik Singers | 1974: Anne-Karine Strøm | 1975: Ellen Nikolaysen | 1976: Anne-Karine Strøm | 1977: Anita Skorgan | 1978: Jahn Teigen | 1979: Anita Skorgan | 1980: Mattis Hætta & Sverre Kjelsberg | 1981: Finn Kalvik | 1982: Anita Skorgan & Jahn Teigen | 1983: Jahn Teigen | 1984: Dollie de Luxe | 1985: Bobbysocks | 1986: Ketil Stokkan | 1987: Kate | 1988: Karoline Krüger | 1989: Britt Synnøve Johansen | 1990: Ketil Stokkan | 1991: Just 4 Fun | 1992: Merethe Trøan | 1993: Silje Vige | 1994: Elisabeth Andreassen & Jan Werner Danielsen | 1995: Secret Garden | 1996: Elisabeth Andreassen | 1997: Tor Endresen | 1998: Lars A. Fredriksen | 1999: Van Eijk | 2000: Charmed | 2001: Haldor Lægreid || 2003: Jostein Hasselgård | 2004: Knut Anders Sørum | 2005: Wig Wam | 2006: Christine Guldbrandsen | 2007: Guri Schanke | 2008: Maria Haukaas Storeng | 2009: Alexander Rybak | 2010: Didrik Solli-Tangen | 2011: Stella Mwangi | 2012: Tooji | 2013: Margaret Berger | 2014: Carl Espen | 2015: Mørland & Debrah Scarlett | 2016: Agnete | 2017: Jowst feat. Aleksander Walmann | 2018: Alexander Rybak | 2019: KEiiNO | 2020: Ulrikke Brandstorp | 2021: TIX | 2022: Subwoolfer | 2023: Alessandra | 2024: Gåte | 2025: Kyle Alessandro

Interpreten beim Eurovision Song Contest 2022
Finale:

Armenien Rosa Linn • Aserbaidschan Nadir Rüstəmli • AustralienAustralien Sheldon Riley • Belgien Jérémie Makiese • DeutschlandDeutschland Malik Harris • Estland Stefan • Finnland The Rasmus • FrankreichFrankreich Alvan & Ahez • Griechenland Amanda Tenfjord • Island Systur • ItalienItalien Mahmood & Blanco • Litauen Monika Liu • Moldau Republik Zdob şi Zdub & Frații Advahov • NiederlandeNiederlande S10 • Norwegen Subwoolfer • Polen Ochman • Portugal Maro • Rumänien WRS • SchwedenSchweden Cornelia Jakobs • Schweiz Marius Bear • Serbien Konstrakta • SpanienSpanien Chanel • Tschechien We Are Domi • UkraineUkraine Kalush Orchestra • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sam Ryder

Im 1. Halbfinale
ausgeschieden:

Albanien Ronela Hajati • Bulgarien Intelligent Music Project • Danemark Reddi • Kroatien Mia Dimšić • Lettland Citi Zēni • OsterreichÖsterreich LUM!X feat. Pia Maria • Slowenien LPS

Im 2. Halbfinale
ausgeschieden:

Georgien Circus Mircus • Irland Brooke • Israel Michael Ben David • Malta Emma Muscat • Montenegro Vladana • Nordmazedonien Andrea • San Marino Achille Lauro • Zypern Republik Andromache

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Subwoolfer&oldid=260477099“
Kategorien:
  • Norwegische Band
  • Popband
  • Duo (Musik)
  • Teilnehmer am Melodi Grand Prix
  • Interpret eines norwegischen Beitrags beim Eurovision Song Contest
  • Autor eines norwegischen Beitrags beim Eurovision Song Contest
Versteckte Kategorie:
  • MediaWiki:Gadget/annotationPair

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id