| With a Song in My Heart: Exploring the Music of Richard Rodgers | ||||
|---|---|---|---|---|
| Studioalbum von Denny Zeitlin | ||||
|
Veröffent- |
||||
|
Aufnahme |
||||
| Label(s) | Sunnyside Records | |||
|
Format(e) |
CD, Download | |||
|
Titel (Anzahl) |
11 | |||
|
1:17:31 | ||||
|
Besetzung |
Piano: Denny Zeitlin | |||
|
Studio(s) |
Piedmont Piano Company, Oakland, Double Helix Studio, Kentfield | |||
| ||||
With a Song in My Heart: Exploring the Music of Richard Rodgers ist ein Musikalbum von Denny Zeitlin. Die im November und Dezember 2019 entstandenen Aufnahmen erschienen am 6. Juni 2025 auf Sunnyside Records.
Hintergrund
Ab 2009 gab Zeitlin ein Jahrzehnt lang jährliche Solokonzerte bei der Piedmont Piano Company in Oakland. Ab 2014 widmete er jedes Konzert der Auseinandersetzung mit einem einzelnen Komponisten. Nachdem er Wayne Shorter, Thelonious Monk, Miles Davis, Billy Strayhorn und George Gershwin (Crazy Rhythm: Exploring George Gershwin , 2023) präsentiert hatte, richtete Zeitlin sein Augenmerk auf die Musik von Richard Rodgers.[1]
Rodgers war einer der Hauptbeitragenden zum Great American Songbook, und einige seiner Showmelodien sind längst zu Jazzstandards geworden. Zeitlin begegnete Rodgers‘ Werk zum ersten Mal als Kind, als er Oklahoma! auf der Bühne und im Film sah. Er war sofort begeistert, und Rodgers‘ Musik wurde ab der Highschool zu einem festen Bestandteil von Zeitlins Konzerten. Zur Vorbereitung auf seinen Auftritt im Dezember 2019 bei der Piedmont Piano Company suchte Zeitlin im Internet nach seinen Lieblingsliedern von Rodgers und entdeckte neue. Nachdem er seine Auswahl getroffen hatte, begann er zu improvisieren und mit dem Material zu arbeiten, immer auf der Suche nach Möglichkeiten, diesen Kompositionen neues Leben einzuhauchen und gleichzeitig ihre Besonderheit zu würdigen. Es entstanden lockere Arrangements der Lieder, die oft freie Improvisation, neue Taktarten, Reharmonisierungen und Umstrukturierungen durch Wiederholungen und Fokussierung auf Motive beinhalteten.[1]
Sechs von elf Titeln wurden vor einem Live-Publikum im Geschäft der Piedmont Piano Company in Oakland, Kalifornien, am 13. Dezember 2019 eingespielt, während die restlichen fünf in Zeitlins Double Helix Studio zu Hause aufgenommen wurden.
Titelliste
- Denny Zeitlin: With a Song in My Heart: Exploring the Music of Richard Rodgers (Sunnyside Records)[2]
- Falling In Love with Love (Rodgers und Hart) 8:15
- I Didn’t Know What Time It Was (Rodgers und Hart) 5:30
- He Was Too Good to Me (Rodgers und Hart) 5:56
- Johnny One Note (Rodgers und Hart) 7:07
- Wait Till You See Her (Rodgers und Hart) 4:25
- Ev’rything I’ve Got (Rodgers und Hart) 10:41
- This Nearly Was Mine (Rodgers und Hammerstein) 8:19
- Have You Met Miss Jones? (Rodgers und Hart) 8:29
- I Have Dreamed (Rodgers und Hammerstein) 5:24
- Happy Talk (Rodgers und Hammerstein) 8:52
- With a Song in My Heart (Rodgers und Hart) 4:33
Rezeption
Es sei eine großartige Aufnahme, die Zeitlins einzigartige Herangehensweise an das Soloklavier zeigt und nahtlos zwischen geradlinigem und avantgardistischem Ansatz changiert, meinte Marc Myers (Jazzwax). Zeitlin würde es hervorragend verstehen, Songs improvisierend auseinanderzunehmen und spontan neu zusammenzusetzen, ohne den Geist des Originals zu verlieren. Der Schwerpunkt liege auf Harmonie und explorativer Analyse, um zum Kern der Essenz des Songs vorzudringen. Seine Herangehensweise sei für Kenner der Songs eine besondere Freude, da man Zeitlins meisterhafte Dekonstruktion und abenteuerliche Ausdruckskraft mit Blick auf das Original hört. Durch strukturierte Destillation würde er zu den Elementen vordringen, die einen Standard schön und zeitlos machen. Besonders deutlich werde dies bei „Have You Met Miss Jones“, „I Have Dreamed“ und „Happy Talk“. Es gebe Momente in diesen und anderen Songs, in denen es scheine, als säßen zwei Pianisten am Keyboard – wahrscheinlich genau das, was Bill Evans zunächst hörte, als er „Quiet Now“ für sein Overdub-Album Further Explorations ausgewählt habe.[3]
Denny Zeitlin biete immer wieder einzigartige Einblicke, selbst wenn er sehr bekannte Lieder interpretiere, schrieb S. Victor Aaron (Something Else). Wie schon bei seiner Komponistenreihe liefere Zeitlin für die meisten dieser Stücke eine makellos inszenierte Live-Aufführung im intimen Ambiente des Piedmont Piano; der Rest seien makellose Studioaufnahmen. So würde Zeitlin „Falling in Love with Love“ nicht mit der Melodie selbst beginnen, sondern mit einigen Intonationen, die in deren Umkreis fallen, bevor er sich dem Hauptthema selbst zuwende. Die anmutige Art, mit der er dies alles tue, hinterlasse den starken Eindruck, dass alles Teil der Komposition ist, obwohl Improvisation im Spiel ist.[1]
Weblinks
- Denny Zeitlin: With a Song in My Heart: Exploring the Music of Richard Rodgers. In: Bandcamp. 6. August 2025 (englisch).
Einzelnachweise
- ↑ a b c S. Victor Aaron: Denny Zeitlin: With a Song In My Heart: Exploring the Music of Richard Rodgers. In: Something Else. 4. Juni 2025, abgerufen am 7. August 2025 (englisch).
- ↑ Denny Zeitlin: With a Song In My Heart: Exploring the Music of Richard Rodgers. In: Discogs. Abgerufen am 22. August 2025 (englisch).
- ↑ Marc Myers: Denny Zeitlin: 'With a Song in My Heart'. In: Jazzwax. 9. Juni 2025, abgerufen am 8. August 2025 (englisch).
