Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Winkelmodulation – Wikipedia
Winkelmodulation – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Winkelmodulation ist der Oberbegriff für Modulationsarten, bei denen der Momentanphasenwinkel des Trägers durch das zu übertragende Signal beeinflusst wird, also für

  • Phasenwinkelmodulation: der Momentanwert U S {\displaystyle U_{\text{S}}} {\displaystyle U_{\text{S}}} der Signalspannung beeinflusst den relativen Phasenwinkel Δ φ T {\displaystyle \Delta \varphi _{\text{T}}} {\displaystyle \Delta \varphi _{\text{T}}} des Trägers: Δ φ T ( t ) ∼ U S ( t ) {\displaystyle \Delta \varphi _{\text{T}}(t)\sim U_{\text{S}}(t)} {\displaystyle \Delta \varphi _{\text{T}}(t)\sim U_{\text{S}}(t)}.
  • Frequenzmodulation: der Momentanwert der Signalspannung beeinflusst die Frequenz f T {\displaystyle f_{\text{T}}} {\displaystyle f_{\text{T}}} des Trägers: Δ f ( t ) ∼ U S ( t ) {\displaystyle \Delta f(t)\sim U_{\text{S}}(t)} {\displaystyle \Delta f(t)\sim U_{\text{S}}(t)}.

Dabei entspricht die momentane Frequenz des Trägers der zeitlichen Ableitung des Phasenwinkels:

f T ( t ) = φ ˙ T ( t ) {\displaystyle f_{\text{T}}(t)={\dot {\varphi }}_{\text{T}}(t)} {\displaystyle f_{\text{T}}(t)={\dot {\varphi }}_{\text{T}}(t)}

Bei Frequenzmodulation lassen sich die hohen Frequenzen eines Nutzsignals schlechter übertragen, da der Phasenhub mit steigender Signalfrequenz kleiner wird. Um dem entsprechend schlechteren Signal-Rausch-Verhältnis hinter dem Modulator entgegenzuwirken, wendet man beim UKW-Rundfunk eine Preemphasis im Sender auf das Nutzsignal an. Diese wird im Empfänger mit einer Deemphasis wieder rückgängig gemacht.

Bei Phasenmodulation lassen sich tiefe Frequenzen schlechter übertragen, da die Frequenzänderung des Trägersignals proportional zur Signalfrequenz ist und sich daher bei niedrigen Signalfrequenzen der Trägerfrequenz nur wenig ändert.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Quadraturamplitudenmodulation

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Übersicht Modulationsverfahren (186 kB) (Memento vom 11. November 2016 im Internet Archive)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Winkelmodulation&oldid=242712791“
Kategorie:
  • Modulation (Technik)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id