Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Vitalparameter – Wikipedia
Vitalparameter – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vitalparameter sind Maßzahlen, die Grundfunktionen des menschlichen Körpers widerspiegeln. Sie werden in der Medizin bei der körperlichen Untersuchung zur Überprüfung der Vitalfunktionen gemessen.

In der Regel werden Vitalparameter anhand zweier Messarten unterschieden. Zum einen gibt es die diskrete Messung, also die Messung zu einem bestimmten Zeitpunkt. Darunter fällt die Herzfrequenz, der Blutdruck, die Körpertemperatur und die Atemfrequenz. Zum anderen gibt es die kontinuierliche Messung, zu der das Elektrokardiogramm (EKG) und die Elektroenzephalografie (EEG) zählt.[1]

Man benötigt zur Bestimmung der diskret gemessenen Vitalparameter ein Fieberthermometer, eine Uhr und zur Blutdruckmessung ein Blutdruckmessgerät. Diese Vitalparameter können auch von nichtärztlichem Personal (Pflegekräfte, Sanitäter) erhoben werden. Sie bilden die Basis der „Patientenkurve“ im Krankenhaus und werden dann fall- und problembezogen durch weitere Parameter (z. B. Schmerzscore, Blutzuckermessung, Glasgow Coma Scale usw.) ergänzt.[1]

Neuere Entwicklungen erlauben die Bestimmung etwa des Herzschlags durch Auswertung von Videoaufnahmen mittels der Eulerschen Videoverstärkung.[2]

Eine Messung der Vitalparameter von Fahrzeugführern wird des Weiteren im Straßenverkehr eingesetzt. In der EU muss jedes neu zugelassene Fahrzeug mit einem Müdigkeits- und Aufmerksamkeitswarnsystem ausgestattet sein, das den Fahrer vor Sekundenschlaf und nachlassender Konzentration warnen und dadurch Unfälle vermeiden soll (EU-Verordnungen 2019/2144 und 2021/1341).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Hans-Bernd Rothenhäusler, Karl-Ludwig Täschner: Kompendium Praktische Psychiatrie. Springer, Wien 2013. ISBN 978-3-7091-1237-3. S. 71ff.
  2. ↑ Holger Dambeck: Herzschlag-Messung: Videosoftware lässt Gesichtsfarbe pulsieren. Spiegel Online, 27. Juni 2012.
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Vitalparameter&oldid=257475605“
Kategorie:
  • Allgemeinmedizin

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id