Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. URL-basierte Identität – Wikipedia
URL-basierte Identität – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

URL-basierte Identität, auf Englisch url-based identity, beschreibt ein Identifikationskonzept, bei dem einzelne Personen über eine URL, in der Regel eine HTTP-URL, identifiziert werden. Dabei handelt es sich in der Regel um die URL zu einem Profil in einer Online-Community oder einem von dieser Person betreuten Blog.

Hintergrund

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Regel werden im Internet E-Mail-Adressen als eindeutige Kennzeichnung für Personen verwendet. Genaugenommen handelt es sich mit einem Zusatz wie mailto: davor auch hier um URLs. Der Nachteil von E-Mail-Adressen ist jedoch, dass sich zwar Nachrichten dorthin versenden lassen, nicht jedoch Informationen über einen Benutzer in Echtzeit abrufen lassen. URL-basierte Identität im Sinne von HTTP-URL-basierter Identität wurde unabhängig voneinander von Initiativen wie Sxip, mIDm, LID und OpenID ins Leben gerufen. Ein anderer Ansatz sind XRIs (i-names).

Verwendung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sobald eine Person sich mit ihrer persönlichen URL auf einer Webseite oder in einem anderen System identifiziert, kann diese Webseite mit Hilfe der URL automatisiert weitere Informationen über die Person abrufen und mit Technologien wie OpenID auch überprüfen, ob die eingegebene URL wirklich von der Person stammt.

Informationen von URLs können in der Regel über spezielle Markierungen im Kopfbereich einer HTML-Seite ausgelesen werden, z. B. könnte sich dort ein Link zu einem Steckbrief im FOAF-Format befinden. Alternativ wird ein Protokoll wie Yadis eingesetzt.

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=URL-basierte_Identität&oldid=213041784“
Kategorie:
  • URI

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id