Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. twm – Wikipedia
twm – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für weitere Begriffe siehe TWM.
twm


Twm mit xterm und xclock auf einem BSD-Unix-System
Basisdaten

Entwickler Tom LaStrange
Erscheinungsjahr 1987
Aktuelle Version 1.0.13.1[1][2]
(6. Mai 2025)
Betriebssystem GNU/Linux[3], BSD-Betriebssystem[3], Unix-ähnliches System
Programmier­sprache C
Kategorie Fenstermanager
Lizenz MIT-Lizenz
deutschsprachig ja

twm (für Tom's Window Manager oder Tab Window Manager) ist ein Fenstermanager für das X Window System. Vorteile sind seine geringe Größe (circa 260 KB für Ubuntu 20.04) und seine Stabilität. Im Vergleich zu den meisten anderen Fenstermanagern ist sein Funktionsumfang minimalistisch, weil twm sich ausschließlich auf die Verwaltung von Fenstern beschränkt und nicht versucht, eine Schnittstelle für Funktionen des Betriebssystems darzustellen.

Auch wenn er heute meist nur noch genutzt wird, wenn kein anderer Window Manager zur Verfügung steht, gibt es immer noch eine kleine Gruppe an Benutzern, die twm dank seiner Einfachheit, Erweiterbarkeit und Leichtgewichtigkeit schätzen – nicht zuletzt auch deshalb, weil er direkt in der Programmiersprache C geschrieben ist und nur die Kernfunktionen der Xlib benutzt, statt ein umfangreiches GUI-Toolkit wie GTK+ oder Qt zu nutzen. Bei der X.Org-Referenzimplementierung des X Window Systems ist der twm noch immer der standardmäßige Window Manager und auch bei vielen anderen Implementierungen dabei. Das Knoppix Live-Linux startet beispielsweise den twm, wenn der Computer nicht ausreichend viel Arbeitsspeicher für kompliziertere Window Manager zur Verfügung hat.

twm ist freie Software und steht unter der MIT-Lizenz (auch „X11-Lizenz“ genannt, um Verwechslungen mit anderen Lizenzen des MIT zu verhindern).

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1987 schrieb Tom LaStrange die erste twm-Version aus Frustration über den damaligen Standard-Fenstermanager uwm. twm ist damit einer der ältesten Fenstermanager. Seit X11R4 (1989) ist er der Standard-Fenstermanager für das X-Window-System und läuft dadurch auf jedem System, auf dem X11 installiert ist.

Als twm in das X-Window-System übernommen wurde, hat man ihn in Tab Window Manager umbenannt. Dies liegt darin begründet, dass die Titelzeile nicht immer über die ganze Breite des Fensters geht, sondern nur so lang ist, um den Titel aufnehmen zu können. Die Titelzeilen sehen daher wie Karteireiter (englisch tab) aus. Eine weitere Besonderheit ist die Methode zum Verändern der Fenstergröße. Durch Drücken eines Knopfes in der Titelzeile oder auch anderweitig wird in einen speziellen Modus umgeschaltet. Wird dann die Maus über eine der Fensterbegrenzungen hinweggezogen, kann diese (und eventuell eine dazu im rechten Winkel stehende Begrenzung) verschoben werden. Der Vorteil liegt darin, dass man mit der Maus nicht zeitintensiv genau eine Berandung oder eine Ecke treffen und anklicken muss, um die Fenstergröße zu verändern.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Twm – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
  • Über twm und Vtwm
  • Ein Interview mit Tom LaStrange auf LinuxPlanet
  • Der twm-Stammbaum
  • An Overview of twm (Tom’s Window Manager)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ [ANNOUNCE] twm 1.0.13.1. 6. Mai 2025 (abgerufen am 9. Mai 2025).
  2. ↑ twm-1.0.13.1 · タグ · xorg / app / twm ·. 6. Mai 2025 (abgerufen am 9. Mai 2025).
  3. ↑ a b In: Free Software Directory.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Twm&oldid=255895765“
Kategorie:
  • Freier Fenstermanager

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id