Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Bomb the Bass
Bomb the Bass
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Tim Simenon)

Bomb the Bass ist ein 1987 von Tim Simenon gegründetes britisches Musikprojekt, dessen höchste Chartplatzierung die Single Beat Dis (1987) war. Außerdem betätigte sich Simenon unter dem Pseudonym Bomb the Bass als Produzent und Remixer u. a. für Depeche Mode, Björk, Neneh Cherry, U2 und David Bowie.

Computerspielmusik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Musikprojekt erlangte 1989 zusätzliche Bekanntheit durch die Nutzung ihres Hits Megablast als Titelmelodie in dem von den Bitmap Brothers entwickelten Shoot-’em-up-Computerspiel Xenon 2 Megablast. Dieses wurde für zahlreiche Heimcomputer-Systeme wie z. B. Amiga, Atari ST und MS-DOS umgesetzt. Als eines der ersten Computerspiele besitzt es digitalisierte Musik, wobei der Track nahezu originalgetreu umgesetzt wurde.

Diskografie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Studioalben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1988 Into the Dragon — — — UK18
Gold
Gold

(10 Wo.)UK
—
Erstveröffentlichung: Oktober 1988
1991 Unknown Territory — — — UK19
(4 Wo.)UK
—
Erstveröffentlichung: August 1991
1995 Clear — — — UK22
(3 Wo.)UK
—
Erstveröffentlichung: April 1995

Weitere Alben

  • 1989: The CD Singles
  • 1999: Beat Dis – The Very Best of
  • 2001: Clear Cut (EP)
  • 2001: Tracks (EP) (mit Jack Dangers)
  • 2008: Future Chaos
  • 2010: Back to Light
  • 2013: In The Sun
  • 2013: Mega Dis (EP)

Singles

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1988 Beat Dis
Into The Dragon
DE6
(17 Wo.)DE
AT3
(18 Wo.)AT
CH4
(15 Wo.)CH
UK2
Silber
Silber

(11 Wo.)UK
—
Erstveröffentlichung: Februar 1988
Megablast / Don’t Make Me Wait
Into The Dragon
DE33
(11 Wo.)DE
— CH19
(5 Wo.)CH
UK6
(10 Wo.)UK
—
Erstveröffentlichung: August 1988
feat. Lorraine
Say a Little Prayer
Into The Dragon
— — — UK10
(12 Wo.)UK
—
Erstveröffentlichung: November 1988
feat. Maureen
1991 Winter In July
Unknown Territory
DE39
(6 Wo.)DE
— CH21
(3 Wo.)CH
UK7
(9 Wo.)UK
—
Erstveröffentlichung: Juli 1991
The Air You Breathe
Unknown Territory
— — — UK52
(3 Wo.)UK
—
Erstveröffentlichung: November 1991
1992 Keep Loving Me — — — UK62
(2 Wo.)UK
—
Erstveröffentlichung: April 1992
1994 Bug Powder Dust
Clear
— — — UK24
(3 Wo.)UK
—
Erstveröffentlichung: September 1994
feat. Justin Warfield
Darkheart
Clear
— — — UK35
(3 Wo.)UK
—
Erstveröffentlichung: Dezember 1994
feat. Spikey Tee
1995 1 To 1 Religion
Clear
— — — UK53
(2 Wo.)UK
—
Erstveröffentlichung: März 1995
feat. Carlton
Sandcastles
Clear
— — — UK54
(2 Wo.)UK
—
Erstveröffentlichung: September 1995

Weitere Singles

  • 2001: Clear Cut (mit Lali Puna)
  • 2008: Butterfingers (mit Fujiya & Miyagi)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Official Website (Memento vom 1. Februar 2016 im Internet Archive) (Stand 2016)
  • Bomb the Bass bei Discogs
  • Xenon 2 Megablast: Amiga-Spielintro (Titelsong Megablast von Bomb the Bass)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Chartquellen: DE AT CH UK
  2. ↑ Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK
Normdaten (Körperschaft): GND: 10290801-1 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bomb_the_Bass&oldid=233842377“
Kategorien:
  • Künstler der elektronischen Tanzmusik
  • Britische Band
  • Musikproduzent

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id