Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Synchronität – Wikipedia
Synchronität – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel befasst sich mit der allgemeinen Bedeutung. Der Artikel zum linguistischen Begriff der Synchronität findet sich unter Synchronie.

Das Wort synchron (altgriechisch σύν syn ‚mit‘, ‚gemeinsam‘ und χρόνος chronos ‚Zeit‘) bedeutet im ursprünglichen Sinn gleichzeitig oder zeitlich übereinstimmend, weiter auch zu einem Zeitpunkt auf mehrere Räume verteilt. Der Synchronismus ist die vereinheitlichende Ordnung von Ereignissen nach einer Zeitrechnung, oder aber ein (für die geschichtliche Datierung wichtiges) zeitliches Zusammentreffen von Ereignissen.

  • In der Technik ist es die Bezeichnung für zeitlich abgestimmte Vorgänge, identische Uhrzeit, gleiche Schwingung bzw. Frequenz und dergleichen. Ein Anwendungsbeispiel ist der Synchronmotor, dessen Läufer synchron mit dem durch die Netzfrequenz vorgegebenen Drehfeld umläuft.
  • In der Software-Entwicklung ist Synchronität die Fähigkeit, zwei quasi gleichzeitige Zugriffe auf ein Objekt ohne Konflikte (etwa bei gleichzeitigem Schreib- und Lesezugriff durch zwei andere Objekte) durchzuführen.
  • Im E-Learning werden damit Anlässe für eine gleichzeitige Kommunikation, z. B. Chat oder Virtuelles Klassenzimmer bezeichnet.
  • Beim Film bezeichnet man als synchron, wenn Bild und Ton zeitlich übereinstimmen. Dabei ist der Entstehungszeitpunkt und die Entstehungsart von Bild und Ton unerheblich. Es kommt darauf an, dass Bewegungen und die in Beziehung stehenden Töne bei der Vorführung als zeitlich übereinstimmend wahrgenommen werden. Sprecher und Schauspieler können verschieden sein. Der gesprochene Text kann ursprünglich in einer anderen Sprache vorliegen. Der entsprechende Vorgang, bei dem der übersetzte Text und das Bild in Übereinstimmung gebracht wird, heißt Synchronisieren.

Gegenteil

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Diachronie (besonders in der Linguistik)
  • Asynchronität (asynchron):
    • Wird häufig im technischen Sinn gebraucht und kann die Bedeutung von fehlender Abstimmung haben, aber auch von absichtlicher zeitlicher Versetzung, z. B. Asynchronmotor, bei dem man in Abhängigkeit von der Betriebsart von über- oder untersynchronem Lauf spricht, oder von asynchroner Kommunikation in der Netzwerktechnik, sowie beim E-Learning.
    • Mehrspieler-Modus bei Videospielen.
    • Signalverarbeitung: Eigenschaft von Signalen, die nicht an gleichen Frequenzen gebunden sind.
  • Metachronie (metachron):
    • Vor allem in der Medizin verwendeter Begriff. Sinngemäß bedeutet es „zu verschiedenen Zeiten auftretend“ (z. B. von Metastasen).

Verwandte Bezeichnung zur Charakterisierung zeitlicher Vorgänge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Synchronität (zeitgleich), Isochronität (phasenverschoben) und Asynchronität (unabhängig) für zwei digitale Signale mit jeweils zwei Beispielen
  • Isochron zur Bezeichnung gleich lang dauernder Zeiträume innerhalb eines Signals, oder aber einer konstanten Phasenbeziehung zweier oder mehrerer Signale untereinander. Synchron und asynchron stellen eine Beziehungsangabe dar, während isochron und anisochron eine Beziehungsangabe oder eine Eigenschaft bezeichnen können.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Synchronizität
  • Synchrotron
  • Synchrone Kommunikation, Asynchrone Kommunikation
  • Nebenläufigkeit, Parallelisierung, Sequentialisierung

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: synchron – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Synchronität&oldid=228587115“
Kategorie:
  • Chronologie

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id