Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf. Standardmäßig werden die zuletzt hochgeladenen Dateien zuerst angezeigt. Durch einen Klick auf die Spaltenüberschriften kann die Sortierung umgedreht werden oder es kann nach einer anderen Spalte sortiert werden, um z. B. nach 0-Byte-Dateien (und damit defekten Dateien) zu suchen.
Datum | Name | Vorschaubild | Größe | Benutzer | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
23:51, 5. Apr. 2025 | Kopfhörerempfang im Krankenhaus.jpg (Datei) | ![]() |
60 KB | Jossi2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung = Kopfhörerempfang in einem Berliner Krankenhaus |Quelle = VDE Fachberichte der XXXII. Jahresversammlung des Verbandes Deutscher Elektrotechniker in Kiel 1927, S. 101 |Urheber = unbekannt |Datum = 1927 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} Kategorie:Datei:Hospital radio |
23:33, 5. Apr. 2025 | Traute Flamme by Karl Schenker.jpg (Datei) | ![]() |
119 KB | Matthäus Edinger (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung = Traute Flamme (1899–1968) |Quelle = Arthistoricum.net ([https://www.arthistoricum.net/werkansicht/dlf/84821/38?tx_dlf%5Bhighlight_word%5D=genre_uui%3A%28Mode%29&cHash=e31c441d7694d7e8d43d2360d2cdcfb5# Link]) |Urheber = Karl Schenker |Datum = um 1932 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} |
21:06, 5. Apr. 2025 | Billingshausen 300.png (Datei) | ![]() |
1,25 MB | CarlFriedrich (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung = Gemarkung Billingshausen |Quelle = |Urheber = CarlFriedrich |Datum = 05.04.2025 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen =Mit Hilfe von OSM selbst erstellt. }} |
15:01, 5. Apr. 2025 | Screenshot 2025-04-05 Yusuke Nakamura (Mediziner).png (Datei) | ![]() |
294 KB | Drahreg01 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung = Screenshot |Quelle = https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Yusuke_Nakamura_June_2012.jpg |Urheber = Bruce Powell |Datum = 8. Juni 2012 (Bild); 5. April 2025 (Screenshot) |Genehmigung = CC-BY-SA 3.0 |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} CC-BY-SA 3.0 |
13:40, 5. Apr. 2025 | Zeugnis Käthe Günther.jpeg (Datei) | ![]() |
218 KB | Schokokatz (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung = |Quelle = |Urheber = |Datum = |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} |
12:09, 5. Apr. 2025 | Stolperstein Mannheim G 3 - Lion Wohlgemuth.jpeg (Datei) | ![]() |
655 KB | HansZ1 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung = |Quelle = |Urheber = |Datum = |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} |
12:01, 5. Apr. 2025 | Stolperstein Mannheim G 6 - Salomon Zacharias & Apollo-Theater.jpeg (Datei) | ![]() |
2,47 MB | HansZ1 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung = |Quelle = |Urheber = |Datum = |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} |
11:52, 5. Apr. 2025 | Stolperstein Mannheim G 7 - Laura Adelsheimer & Sami Adelsheimer.jpeg (Datei) | ![]() |
1.022 KB | HansZ1 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung = |Quelle = |Urheber = |Datum = |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} |
11:43, 5. Apr. 2025 | Meyer Johann Heinrich Braunschweigischer Kalender 1861 (Brunswyk).jpg (Datei) | ![]() |
3,23 MB | Brunswyk (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung = Braunschweig: Braunschweigischer Kalender für das Jahr 1861 aus der Druckerei von Johann Heinrich Meyer. |Quelle = vom Original |Urheber = Benutzer:Brunswyk |Datum = April 2025 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} |
11:41, 5. Apr. 2025 | Krampe Julius Kalender 1901 Braunschweig (Brunswyk).jpg (Datei) | ![]() |
2,29 MB | Brunswyk (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung = Braunschweig: Kalender für das Jahr 1901 von Hofdrucker Julius Krampe. |Quelle = vom Original |Urheber = Benutzer:Brunswyk |Datum = April 2025 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} |
00:11, 5. Apr. 2025 | Alojzy Liguda Familie.jpg (Datei) | ![]() |
214 KB | Jordi (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung = Familie Liguda, Winau (Provinz Schlesien) |Quelle = Do Światła – Błogosławiony Alojzy Liguda (Dokumentarfilm, Polen 2018)[https://katoflix.pl/film/do-swiatla---bl-alojzy-liguda] |Urheber = unbekannt |Datum = um 1902 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = Das Bild ist auf Commons nicht sicher. }} |
14:42, 4. Apr. 2025 | Thomas Narkus mit Urkunde des Sozialpreises ..jpg (Datei) | ![]() |
5,3 MB | Wolf1949H (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung = Thomas Narkus mit Urkunde des Sozialpreises |Quelle = eigenes Foto |Urheber = Wolf1949H |Datum = 26. März 2025 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} |
04:11, 4. Apr. 2025 | L05 341 Fort de Chillon.jpg (Datei) | ![]() |
15,24 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Vom Bergfried des Schlosses Chillon, das Artilleriewerk Chillon im Berg wurde aus praktisch denselben Gründen angelegt wie das Schloss, nur eben knapp tausend Jahre später in den 1930ern. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM [[Category:Falk2/2024… |
04:07, 4. Apr. 2025 | L05 342 Bf Lausanne, Bt 28-94 910.jpg (Datei) | ![]() |
9,1 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Richtung Brig, der IC-Steuerwagen läuft mit einem Einheitswagen IV als Verstärkungswagen an der Spitze eines IC2000-Doppeltockzuges. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 24-105mm F4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/SBB [[Category:Trains at La… |
04:06, 4. Apr. 2025 | L05 343 Bf Lausanne, Bt 28-94 910.jpg (Datei) | ![]() |
8,12 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Richtung Brig, der IC-Steuerwagen läuft mit einem Einheitswagen IV als Verstärkungswagen an der Spitze eines IC2000-Doppeltockzuges. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 24-105mm F4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/SBB [[Category:Trains at La… |
03:48, 4. Apr. 2025 | L05 340 Schloss Chillon, Ehrenhof, Montreux und Glion.jpg (Datei) | ![]() |
12,01 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Aussicht vom Bergfried Richtung Nord mit dem Ehrenhof, darüber der »Camera domini«, an Land folgen die Ortslagen Territet und Montreux, darüber liegt Glion. Rechts oben quert der Chillon-Viadukt mit der Autobahn A 9. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> [[Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS… |
03:42, 4. Apr. 2025 | L05 339 Schloss Chillon, »Viaduc de Chillon«.jpg (Datei) | ![]() |
10,88 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Aussicht vom Bergfried Richtung Süd mit dem ersten und zweiten Burghof, am Hang verläuft der Chillon-Viadukt mit der Autobahn A 9. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/Montreux [[Category:Courtyard… |
03:36, 4. Apr. 2025 | L05 338 Schloss Chillon, »Hof des Kastellans«.jpg (Datei) | ![]() |
10,94 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Vom Bergfried nach Süd mit dem zweiten Burgtor, hinter dem der erste Burghof liegt. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/Montreux Category:Courtyard of Chillon [[Category:November 2024 in the… |
03:34, 4. Apr. 2025 | L05 337 Schloss Chillon, Bergfried, untere Ebene.jpg (Datei) | ![]() |
9,5 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Zugänglich vom Wehrgang, in der unteren Ebene unter dem Kamerastandort liegt die inzwischen allerdings leere Schatzkammer. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/Montreux [[Category:Interior of Châte… |
03:27, 4. Apr. 2025 | L05 336 Schloss Chillon, erster Hof und Torbau.jpg (Datei) | ![]() |
10,19 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Vom Wehrgang über den Stallgebäuden an der Südwestmauer Richtung Ostnordost zur Innenseite des ersten Burgtores, hinter dem Fenster links liegt der »gedeckte Raum« oder ''Logia magna Parlamenti''. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM [[Category:Fal… |
03:24, 4. Apr. 2025 | L05 335 Schloss Chillon, erster Burghof.jpg (Datei) | ![]() |
9,82 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Vom Wehrgang über den Stallgebäuden an der Südwestmauer zum zweiten Burgtor, darüber ragt der Bergfried. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/Montreux Category:Courtyard of Chillon [[Category:N… |
03:19, 4. Apr. 2025 | L05 334 Schloss Chillon, Brunnen im ersten Hof.jpg (Datei) | ![]() |
10,93 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=1=Vom Wehrgang an der Südspitze, der Brunnen ist zum Aufnahmezeitpunkt Anfang November bereits trocken.<br/> f = 214 mm |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 70–300mm F4-5,6L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/Montreux [[Category:Fountain, Châtea… |
03:16, 4. Apr. 2025 | L05 333 Schloss Chillon, erster Hof.jpg (Datei) | ![]() |
9,7 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Vom Wehrgang an der Südecke Richtung Nord mit dem zweiten Burgtor zum »Hof des Kastellans«, dahinter steht der Bergfried. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/Montreux [[Category:Courtyard of Chill… |
02:57, 4. Apr. 2025 | L05 332 Viaduc de Chillon.jpg (Datei) | ![]() |
11,1 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Vom Wehrgang an der Südspitze des Schlosses Chillon, der Chillon-Viadukt wurde zwischen 1966 und 1969 für die Autobahn A 9 gebaut. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/Montreux [[Category:Views fro… |
02:41, 4. Apr. 2025 | L05 331 Schloss Chillon, erster Hof.jpg (Datei) | ![]() |
10,71 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Vom Gang oberhalb des Burgtores zum zweiten Burgtor, hinter dem der »Hof des Kastellans« liegt; unter dem Schleppdach links liegt der Zugang zu den Sockel- oder Kellerräumen. Das zweite Burgtor entstand in der erhaltenen Form 1836, es musste mit Geschützen passierbar sein. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> [[Category:Tak… |
02:35, 4. Apr. 2025 | L05 330 Schloss Chillon, erster Hof.jpg (Datei) | ![]() |
10,37 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Vom »gedeckten Raum« oder ''Logia magna Parlamenti'' über dem Hofbrunnen Richtung Südwest, links liegt das (erste) Burgtor. Die Gebäude zwischen erstem und zweitem Burgtor im Hintergrund waren Ställe, die zu Beginn der Berner Herrschaft errichtet und später mehrfach umgebaut wurden. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> [[Cat… |
02:24, 4. Apr. 2025 | L05 329 Schloss Chillon, Stabringbüchse.jpg (Datei) | ![]() |
7,18 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Im »gedeckten Raum« oder ''Logia magna Parlamenti'', bei den savoyischen Herrschern Raum für Audienzen und Richtersprüche. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/Montreux [[Category:Interior of Châte… |
02:17, 4. Apr. 2025 | L05 328 Schloss Chillon, Glacis und äußere Ringmauer.jpg (Datei) | ![]() |
10,01 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Richtung Nord vom »überdachten Raum« mit dem Zwischenfassaden- oder Zwingerhof, das Glacis wurde erst 1902 wieder freigelegt. Vorher war der Hof eben. Über die Wehrgänge ragen der nördliche und mittlere der drei halbrunden Türme. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> [[Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–… |
02:14, 4. Apr. 2025 | L05 327 Schloss Chillon, Glacis und äußere Ringmauer.jpg (Datei) | ![]() |
5,19 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Richtung Süd mit dem Zwischenfassaden- oder Zwingerhof, das Glacis wurde erst 1902 wieder freigelegt. Vorher war der Hof eben. Der Turm links ist der mittlere der drei halbrunden Türme. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM [[Category:Falk2/2024 Sch… |
02:07, 4. Apr. 2025 | L05 325 Schloss Chillon, Außenmauer und Glacis.jpg (Datei) | ![]() |
7,59 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Vom Raum unter der Kapelle St. Georg Richtung Süd, links liegt die äußere Ringmauer. Das Glacis wurde 1902 wieder freigelegt, vorher war der Boden des Zwingerhofes eben. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz [[Categor… |
01:57, 4. Apr. 2025 | L05 324 Schloss Chillon, Lagerraum.jpg (Datei) | ![]() |
9,61 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Der Raum unter der Privatkapelle St. Georg der Herrscher von Savoyen, Richtung Ost; der Stil entspricht den Keller- bzw. Sockelräumen auf der Seeseite. Die Säule im Vordergrund ist erstaunlicherweise praktisch unbehauen. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> [[Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L… |
01:35, 4. Apr. 2025 | L05 312 Schloss Chillon, Wappensaal mit Berner Wappen.jpg (Datei) | ![]() |
8,81 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=An der Südwand, das bernische Wappen befindet sich über der Tür. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/Montreux Category:Interior of Château de Chillon [[Category:November 2024 in the canton of… |
01:33, 4. Apr. 2025 | L05 323 Schloss Chillon, Ehrenhof.jpg (Datei) | ![]() |
4,7 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Richtung Nord, hinter dem großen Fenster in der ersten Etage liegt mit der ''Camera domini'' der Privatraum der Grafen und Herzöge von Savoyen. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/Montreux [[Categ… |
01:29, 4. Apr. 2025 | L05 322 Schloss Chillon, Ehrenhof.jpg (Datei) | ![]() |
10,49 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=… oder dritter Bughof Richtung Süd von der Treppe der St.-Georgs-Kapelle, der massive Baukörper links hinten ist der Bergfried mit Schatzkammer. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/Montreux [[Cate… |
01:23, 4. Apr. 2025 | L05 321 Schloss Chillon, St-Georgs-Kapelle.jpg (Datei) | ![]() |
4,69 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Die Privatkapelle der Grafen und Herzöge von Savoyen mit Direktzugang von der »Camera domini«; das rechte Fenster in der Chorwand wurde 1260 zugemauert, weil dahinter der nördliche der drei halbrunden Türme in der äußeren Ringmauer errichtet wurde. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> [[Category:Taken with Canon EOS 5D Mark… |
01:07, 4. Apr. 2025 | L05 320 Montreux. Glion.jpg (Datei) | ![]() |
8,34 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Vom Nordende der Burg Richtung Nord, am Seeufer liegen Territet, links dahinter Montreux und darüber Glion. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/Montreux Category:Views from Chillon [[Category:… |
00:13, 4. Apr. 2025 | L05 319 Schloss Chillon, Hof G.jpg (Datei) | ![]() |
9,93 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=An der Nordostecke der Burg, dieser Hof war bis ins 16. Jahrhundert ein zweistöckiges Gebäude. Das Obergeschoss galt als Haus der Schreiber. Ob es abgebrochen wurde oder einstürzte und ob das vor oder nach dem Übergang an Bern 1536 geschah, ist nicht mehr bekannt. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> [[Category:Taken with Ca… |
00:13, 4. Apr. 2025 | L05 319e Schloss Chillon, Hof G.jpg (Datei) | ![]() |
5,83 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=1=An der Nordostecke der Burg, dieser Hof war bis ins 16. Jahrhundert ein zweistöckiges Gebäude. Das Obergeschoss galt als Haus der Schreiber. Ob es abgebrochen wurde oder einstürzte und ob das vor oder nach dem Übergang an Bern 1536 geschah, ist nicht mehr bekannt.<br/> entzerrt |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> [[Catego… |
00:02, 4. Apr. 2025 | L05 316 Schloss Chillon, Latrinen.jpg (Datei) | ![]() |
11,81 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Auf Höhe des Wappen- oder Rittersaales, auch von der Kammer des Herzoges ist der Weg nicht weit. Die Abprodukte landeten direkt im See. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/Montreux [[Category:Inte… |
23:59, 3. Apr. 2025 | L05 317 Schloss Chillon, Allignes-Turm, obere Etage.jpg (Datei) | ![]() |
11,47 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Ein Wohnraum aus dem 14. Jahrhundert, er liegt am Nordende der Anlage nördlich der Kammer des Herzoges. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/Montreux Category:Interior of Château de Chillon [[C… |
23:52, 3. Apr. 2025 | L05 315 Schloss Chillon, »Camera domini«.jpg (Datei) | ![]() |
7,72 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Der Privatraum der savoyischen Herzöge, wenn sie sich hier aufhielten. Im achtzehnten Jahrhundert wurde der Raum zum Arsenal, auch dadurch ist von der originalen Einrichtung nichts erhalten. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM [[Category:Falk2/202… |
23:45, 3. Apr. 2025 | L05 314 Schloss Chillon, Wappensaal mit waadtländer Wappen.jpg (Datei) | ![]() |
9,34 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=An der Nordwand, das waadtländer Wappen entstand als Gegenstück zum bernischen erst 1917. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/Montreux Category:Interior of Château de Chillon [[Category:Novemb… |
23:41, 3. Apr. 2025 | L05 313 Schloss Chillon, Wappensaal mit Berner Wappen.jpg (Datei) | ![]() |
12,4 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=An der Südwand über der Tür, im fünfzehnten Jahrhundert ist die Zugehörigkeit zum Heiligen römischen Reich auch in Bern unumstritten und der kaiserliche Doppeladler hält die zentrale Position. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM [[Category:Falk2/2… |
23:35, 3. Apr. 2025 | L05 311 Schloss Chillon, Wappensaal.jpg (Datei) | ![]() |
8,78 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=… oder Rittersaal, er diente der Herrschaftsausübung durch den Landesherren, Richtung Nord. Die im Bild linke Seite ist die Seefront. Die Fenster und der Kamin stammen aus der savoyischen, der Wappenfries an den Wänden aus berinischer Zeit. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> [[Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and C… |
22:59, 3. Apr. 2025 | L05 310 Schloss Chillon, Gästezimmer.jpg (Datei) | ![]() |
7,26 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Im Zustand der Rekonstruktion von 1920 bis 1922, das Tonnengewölbe aus Holz geht auf die Savoyer Zeit zurück. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/Montreux [[Category:Interior of Château de Chillon… |
22:55, 3. Apr. 2025 | L05 309 Schloss Chillon, »Berner Zimmer«.jpg (Datei) | ![]() |
9,91 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Ein Wohn- und Schlafraum, sowohl in savoyischer als auch bernischer Zeit |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/Montreux Category:Interior of Château de Chillon [[Category:November 2024 in the ca… |
22:53, 3. Apr. 2025 | L05 308 Schloss Chillon, Vorraum zum »Berner Zimmer«.jpg (Datei) | ![]() |
10,13 MB | Falk2 (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Westlich der ''Aula nova'', das Berner Zimmer war ein Schlafraum links im Hintergrund. Wer ihn nutzte, ist nicht mehr bekannt. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-11-02 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-CC-by-sa/4.0}} {{commonsfähig}} <nowiki> Category:Taken with Canon EOS 5D Mark IV and Canon EF 16–35mm f/4L IS USM Category:Falk2/2024 Schweiz Category:Falk2/Montreux [[Category:Interior of C… |
18:41, 3. Apr. 2025 | Position of the Fjäll-Regions of Jämtlands län.png (Datei) | ![]() |
1,57 MB | MeyerAx (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung = Deutsch: Reliefkarte der Provinz Jämtlands län in Schweden. Die Karte ist genordet. Mit Nummern versehen sind die wichtigsten Fjäll-Gebiete. English: Relief map of Jämtlands län in Sweden. |Quelle = English: relief map from maps-for-free.com, slightly reworked (numbers added) |Urheber = Maps for Free |Datum = 3 April 2025 |Genehmigung = This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported lic… |
17:06, 3. Apr. 2025 | Delay Sports Berlin Logo.svg (Datei) | ![]() |
11 KB | Deniz261 (Diskussion | Beiträge) | {{Bild-LogoSH}} |
14:04, 3. Apr. 2025 | Tudor Art.jpg (Datei) | ![]() |
2,3 MB | Iulia Finder (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung = |Quelle = |Urheber = |Datum = |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} |