Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „Skilanglauf-Weltcup 2003“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Skilanglauf-Weltcup 2003“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Der Skilanglauf-Weltcup ist eine jährlich in der Zeit von Oktober bis März ausgerichtete Wettkampfserie im Skilanglauf, die durch den Skisport-Weltverband…26 KB (2.677 Wörter) - 16:11, 16. Jan. 2025
- Der Skilanglauf-Weltcup 2003/04 begann am 25. Oktober 2003 in Düsseldorf und endete am 14. März 2004 in Pragelato. Den Gesamtweltcup bei den Damen gewann…55 KB (331 Wörter) - 05:10, 3. Aug. 2024
- Weltcupsieger im Skilanglauf gibt einen Überblick über alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Gesamtwertungen im Skilanglauf-Weltcup seit der ersten…126 KB (644 Wörter) - 15:32, 14. Jan. 2025
- Sieger von Wettbewerben im Skilanglauf-Weltcup gibt einen Überblick über alle bisherigen Sieger der im Skilanglauf-Weltcup ausgetragenen Wettbewerbe.…147 KB (770 Wörter) - 19:56, 2. Feb. 2025
- Der Biathlon-Weltcup ist eine während des Winters ausgetragene Reihe von internationalen Wettkämpfen im Biathlon und die höchste Wettkampfklasse des Biathlons…54 KB (5.018 Wörter) - 20:56, 26. Jan. 2025
- Markus Gandler (Kategorie Österreichischer Meister (Skilanglauf))Biathlon. Der Absolvent der Skihandelsschule Stams war 16 Jahre im Skilanglauf-Weltcup aktiv und beendete im März 2000 seine Karriere als Hochleistungssportler…10 KB (605 Wörter) - 12:40, 4. Jun. 2023
- FIS-Punktesystem (Abschnitt Skilanglauf)angewendet. Davor gab es im Europacup teilweise zum Weltcup abweichende Punktesysteme. Im Skilanglauf-Weltcup wurde das aktuelle System mit der Saison 1992/93…13 KB (1.157 Wörter) - 11:10, 16. Jan. 2025
- Die Liste der Weltcuporte im Skilanglauf listet alle Weltcuporte im Skilanglauf seit der Saison 1981/82 auf. Die Weltcups wurden in Europa, Nordamerika…21 KB (80 Wörter) - 14:37, 28. Sep. 2024
- Bindung) Skilanglauf-Weltcup (seit 1981), jährliche FIS Rennserie Skisprung-Weltcup (seit 1979), jährliche FIS Wettkampfserie Nordische Kombination Weltcup (seit…6 KB (603 Wörter) - 08:44, 5. Aug. 2024
- Der Skilanglauf-Weltcup in Düsseldorf gehörte von der Saison 2002/03 bis 2011/12 zum Skilanglauf-Weltcup. Er wurde vom Internationalen Ski-Verband (FIS)…14 KB (420 Wörter) - 14:56, 17. Aug. 2024
- Katrin Apel (Kategorie Deutscher Meister (Skilanglauf))Biathletin und Skilangläuferin. Sie begann als Sechsjährige mit dem Skilanglauf, wurde bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 1990 mit der…18 KB (1.256 Wörter) - 19:54, 4. Jan. 2025
- Christoph Sumann (Kategorie Sieger bei den World University Games (Skilanglauf))österreichischer Biathlet und Skilangläufer. Zu Beginn seiner sportlichen Karriere war Sumann ein erfolgreicher Skilangläufer, der Mitte der 1990er Jahre…13 KB (859 Wörter) - 18:13, 27. Nov. 2024
- Skilanglauf (in der Schweiz Langlauf) ist eine Art des Skifahrens sowie eine nordische Wintersportart, bei der man auf Ski nicht nur hangabwärts gleitet…25 KB (2.846 Wörter) - 10:58, 2. Feb. 2025
- Der Skilanglauf-Weltcup 2002/03 begann am 26. Oktober 2002 in Düsseldorf und endete am 23. März 2003 in Falun. Während der Saison wurden vom 18. Februar…49 KB (235 Wörter) - 06:26, 29. Aug. 2024
- Der Skilanglauf-Weltcup 2004/05 war eine von der FIS organisierte Wettkampfserie, die am 23. Oktober 2004 in Düsseldorf begann und am 20. März 2005 in…52 KB (44 Wörter) - 14:36, 28. Sep. 2024
- Justyna Kowalczyk (Kategorie Sieger des Skilanglauf-Weltcup-Finales)Platzierungen bei weiteren FIS-Rennen außerhalb Polens den Sprung in den Skilanglauf-Weltcup, wo sie am 9. Dezember 2001 in Cogne zum ersten Mal an den Start…44 KB (2.532 Wörter) - 19:58, 28. Dez. 2024
- Tobias Angerer (Kategorie Gesamtweltcupsieger im Skilanglauf)erstmals im Skilanglauf-Weltcup eingesetzt. Beim Sprint in Garmisch-Partenkirchen erreichte er die Finalläufe und konnte als 22. seine ersten Weltcup-Punkte…34 KB (3.049 Wörter) - 13:35, 29. Mai 2024
- Ole Einar Bjørndalen (Kategorie Skilangläufer (Norwegen))Hochfilzen ausgetragenen Wettbewerbe ausließ und stattdessen am Skilanglauf-Weltcup in La Clusaz teilnahm. Mitte Januar gelangen Bjørndalen in Ruhpolding…82 KB (5.202 Wörter) - 14:37, 18. Jan. 2025
- Wintersport-Weltcups in Oberhof (Kategorie Skilanglauf-Weltcup)Frauen statt. Im Skilanglauf fand ein Weltcupwettbewerb für Männer und Frauen in Oberhof statt. Die Auftaktrennen der Tour de Ski (Skilanglauf) wurden von…22 KB (255 Wörter) - 20:12, 4. Jan. 2025
- Martin Johnsrud Sundby (Kategorie Sieger des Skilanglauf-Weltcup-Finales)erstmals im Skilanglauf-Weltcup, kam jedoch nicht ins Ziel. Danach dauerte es ein weiteres Jahr, bis er in Falun und Oslo erneut im Weltcup starten durfte…38 KB (2.510 Wörter) - 19:57, 28. Dez. 2024