Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Simone Jay – Wikipedia
Simone Jay – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Simone Jay (* 27. Oktober 1960 in Port Chester, New York, als Simone Jackson Clark), auch bekannt als Simona Jackson, ist eine US-amerikanische Sängerin, die vor allem in der italienischen Eurodance-Szene tätig war.

Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Sängerin zog Anfang der 90er-Jahre nach Italien und wurde vom Produzenten Roberto Zanetti entdeckt. 1993 veröffentlichte sie beim Label DWA ihre erste Single Love is the Key unter dem Namen Simona Jackson. In den folgenden Jahren arbeitete sie mit Ice MC und Netzwerk zusammen. Nach dem Wechsel zu VCI Recordings änderte sie ihren Künstlernamen zu Simone Jay. 1997 veröffentlichte sie ihre nächste Solo-Single Wanna B Like a Man, die die Spitze der italienischen Singlecharts erreichte. Im selben Jahr gelang der Sängerin auch mit Midnight ein Charterfolg.

Simone Jay arbeitete in diesen Jahren auch mit Fargetta, Eiffel 65 und DJ Dado zusammen. 1998 veröffentlichte sie die Single Luv Thang sowie die erfolgreiche Kollaboration mit DJ Dado in Ready or Not, 1999 Paradise. 2000 gelang ihr noch einmal ein kleinerer Hit mit Give Me Love Love, danach gab es nur noch sporadisch Veröffentlichungen der Sängerin, die schließlich wieder zurück in die USA zog.

Diskografie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Singles (Auswahl)

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 IT  UK
1997 Wanna B Like a Man IT1
(9 Wo.)IT
UK93
(1 Wo.)UK
Midnight IT8
(1 Wo.)IT
—
1998 Luv Thang — —
Platz 8 (13 Wochen) in den italienischen M&D-Charts[2]
Ready or Not — UK51
(2 Wo.)UK
mit DJ Dado
Platz 3 (13 Wochen) in den italienischen M&D-Charts[3]
1999 Paradise — —
Platz 38 (3 Wochen) in den italienischen M&D-Charts[2]
2000 Give Me Love Love IT49
(1 Wo.)IT
—

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Simone Jay in Eurodance Encyclopædia
  • Simone Jay bei Discogs

Belege

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Chartquellen:
    • Guido Racca & Chartitalia: Top 100 FIMI Singoli. Lulu, 2013, S. 105. 
    • Simone Jay in den Official UK Charts (englisch): abgerufen am 3. April 2020.
  2. ↑ a b Guido Racca: M&D Borsa Singoli 1960-2019. Selbstverlag, 2019, ISBN 978-1-09-326490-6, S. 252. 
  3. ↑ Guido Racca: M&D Borsa Singoli 1960-2019. Selbstverlag, 2019, ISBN 978-1-09-326490-6, S. 190. 
Normdaten (Person): GND: 13505267X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 79936309 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Jay, Simone
ALTERNATIVNAMEN Jackson Clark, Simone; Jackson, Simona
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Sängerin
GEBURTSDATUM 27. Oktober 1960
GEBURTSORT Port Chester, New York
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Simone_Jay&oldid=198421772“
Kategorien:
  • Sänger
  • US-Amerikaner
  • Geboren 1960
  • Frau

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id