Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Sharing – Wikipedia
Sharing – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sharing (von engl. to share „teilen“, „teilnehmen“, „verteilen“) steht für:

  • in der Psychologie den Erfahrungsaustausch nach psychotherapeutischen Sitzungen, siehe Dialogische Introspektion
  • Booksharing, das gegenseitige Zurverfügungstellen von Büchern jeder Art in weitgehend nichtkommerziellen Netzwerken und Communitys
  • Carsharing, die organisierte gemeinschaftliche Nutzung eines oder mehrerer Autos
  • Codesharing, ein Verfahren, bei dem zwei oder mehrere Fluggesellschaften einen Linienflug unter einer jeweils eigenen Flugnummer anbieten
  • Filesharing, den Austausch oder die gemeinsame Nutzung von Dateien, Programmen, Musik, Spielen etc. im Rechnernetz, vor allem im Internet
  • Foodsharing, das Teilen von Lebensmitteln (siehe auch Foodsharing.de)
  • Foto-Sharing, das Herausgeben und Übertragen von digitalen Fotos im Internet
  • Line-Sharing, ein Verfahren, mit dem herkömmliche Festnetz-Dienste (Analoganschluss/ISDN) und ADSL-basierte Datendienste von unterschiedlichen Anbietern über dieselbe Telefonleitung angeboten werden können
  • Screen-Sharing, die Übertragung des Bildschirminhalts eines Computers an einen oder mehrere andere Computer
  • Secret-Sharing, eine Technik in der Kryptologie, ein Geheimnis (meist eine Zahl) unter einer gewissen Anzahl von sogenannten Spielern aufzuteilen
  • Site-Sharing, gemeinsame Nutzung eines Mobilfunksendemasten von zwei oder mehreren Betreibern von Mobilfunknetzen
  • Time-Sharing (Informatik), ein Ansatz, um mehrere Benutzer an einem Computer gleichzeitig arbeiten zu lassen, in dem sie sich die Rechenzeit des einzigen vorhandenen Prozessors teilen

Siehe auch:

  • Sharing Economy
  • Time-Sharing
  • Shearing
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Sharing&oldid=255640616“
Kategorie:
  • Begriffsklärung

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id