Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Seth Barnes Nicholson – Wikipedia
Seth Barnes Nicholson – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seth Barnes Nicholson mit einem Spektroskop (1929)

Seth Barnes Nicholson (* 12. November 1891 in Springfield, Illinois; † 2. Juli 1963 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Astronom.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nicholson wuchs in der ländlichen Umgebung von Illinois auf und besuchte später die Drake University, wo sein Interesse für die Astronomie geweckt wurde. Im Jahr 1914 beobachtete er am Lick-Observatorium der Universität von Kalifornien den gerade entdeckten Jupitermond, der später Pasiphae benannt wurde. Dabei entdeckte er einen weiteren Mond bei Jupiter (Sinope), der die Bezeichnung Jupitermond IX erhielt. Nicholson berechnete die Bahn des Mondes 1915 im Rahmen seiner Doktorarbeit. 1916 entdeckte er den Asteroiden (878) Mildred.

Sein weiteres Berufsleben verbrachte er am Mount-Wilson-Observatorium, wo er drei weitere Jupitermonde, Lysithea, Carme (beide 1938) und Ananke (1951) sowie den trojanischen Asteroiden (1647) Menelaus, entdeckte. Außerdem berechnete er die Bahnen mehrerer Kometen und des Zwergplaneten Pluto. Sinope, Lysithea, Carme and Ananke wurden zunächst einfach als die Jupitermonde IX, X, XI und XII bezeichnet. Erst 1975 erhielten sie ihre Namen von der Internationalen Astronomischen Union (IAU), wobei sich Nicholson gegen eine Namensvergabe ausgesprochen hatte.

Seine Hauptaufgabe am Mount Wilson Observatorium war allerdings die Untersuchung der Sonnenaktivität, wobei er über Jahrzehnte hinweg Jahresberichte über Sonnenflecken-Aktivitäten erstellte. Er nahm an mehreren Expeditionen zur Beobachtung von Sonnenfinsternissen teil, um die Helligkeit und Temperatur der Korona der Sonne zu bestimmen.

In den frühen 1920er Jahren führte er gemeinsam mit Edison Pettit die ersten systematischen Untersuchungen von Himmelskörpern im Infrarot-Bereich durch. Die Messung der Infrarotstrahlung des Erdmondes und die daraus abgeleiteten Temperaturen führten zu der richtigen Annahme, dass die Mondoberfläche mit einer dünnen Staubschicht überzogen ist, die eine wärmeisolierende Wirkung aufweist. Die Temperaturmessungen von Roten Riesensternen ergab erste Hinweise zur Bestimmung von Sternendurchmessern.

1937 wurde Barnes in die National Academy of Sciences gewählt. Von 1943 bis 1955 war er als Editor und Vizepräsident für die Astronomical Society of the Pacific tätig. 1963 wurde ihm für seine Verdienste die Bruce Medal verliehen.

Asteroidenentdeckungen: 2
(878) Mildred 6. September 1916
(1647) Menelaus 23. Juni 1957

Der Asteroid (1831) Nicholson, der Mondkrater Nicholson, der Marskrater Nicholson und die Regio Nicholson auf dem Jupitermond Ganymed sind nach ihm benannt.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • John Daintith, Sarah Mitchell, E. Tootill, D. Gjertsen: Biographical Encyclopedia of Scientists. CRC Press, ISBN 0-7503-0287-9.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Veröffentlichungen von S.B. Nicholson im Astrophysics Data System
  • Laudatio auf S.B. Nicholson anlässlich der Verleihung der Bruce-Medaille
Normdaten (Person): LCCN: n2005002909 | VIAF: 32383766 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 12. Februar 2023.
Personendaten
NAME Nicholson, Seth Barnes
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronom
GEBURTSDATUM 12. November 1891
GEBURTSORT Springfield
STERBEDATUM 2. Juli 1963
STERBEORT Los Angeles
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Seth_Barnes_Nicholson&oldid=233050655“
Kategorien:
  • Astronom (20. Jahrhundert)
  • Person als Namensgeber für einen Asteroiden
  • Person als Namensgeber für einen Marskrater
  • Person als Namensgeber für einen Mondkrater
  • Mitglied der National Academy of Sciences
  • US-Amerikaner
  • Geboren 1891
  • Gestorben 1963
  • Mann
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:GND fehlt 2023-02

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id