Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Selective Sequence Electronic Calculator – Wikipedia
Selective Sequence Electronic Calculator – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Blockdiagramm des SSEC

Der Selective Sequence Electronic Calculator (SSEC) wurde 1946/47 unter der Leitung des Columbia-Professors Wallace John Eckert vom Watson Scientific Computing Laboratory gebaut und war ein Hybridcomputer, der sowohl aus 12.500 Röhren als auch aus 21.400 mechanischen Relais bestand. Er stand im IBM-Hauptquartier in Manhattan und bedeckte dort die Wände eines 18 × 9 Meter großen Raumes, nach anderen Quellen eine 18, eine 12 und eine 24 Meter lange Wand. Am 27. Januar 1948 nahm er die Arbeit auf.

Eine wichtige Aufgabe erfüllte SSEC: Er berechnete Mondpositionen, die Jahre später auch als Grundlage für die Apollo-Landungen dienten. Jede Position erforderte 11.000 Additionen und Subtraktionen, 9.000 Multiplikationen und 2.000 Suchanfragen an eine Datenbank. In jede Berechnung mussten wiederum 1.600 Beziehungen einbezogen werden. Dieser Vorgang dauerte – zum Erstaunen der Zuschauer – sieben Minuten.

Das Einzelstück wurde im Juli 1952 wieder demontiert, um Platz für den neuen Defense Calculator (IBM 701) zu machen.

Von technischer Seite (Eckert war Astronom) war bei IBM insbesondere Frank E. Hamilton beteiligt.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • The IBM Selective Sequence Electronic Calculator (englisch)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Selective_Sequence_Electronic_Calculator&oldid=216476417“
Kategorien:
  • Rechenmaschine
  • Historischer Computer
  • Einzelner Computer
  • Werk (20. Jahrhundert)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id