Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: schweizer cup fussball _männer _1949
Der Artikel „Schweizer Cup (Fussball, Männer) 1949“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Schweizer Cup (Fussball, Männer) 1949“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Der 25. Schweizer Cup wurde vom 11. September 1949 bis zum 18. Mai 1950 ausgetragen. Titelverteidiger war der Verein FC Lausanne-Sport. Es wurde im K.-o…10 KB (83 Wörter) - 21:06, 22. Okt. 2023
- Der Helvetia Schweizer Cup ist der seit 1925 jährlich ausgetragene Cup-Wettbewerb der Schweizer Vereinsmannschaften im Männerfussball. Er wird jedes Jahr…26 KB (550 Wörter) - 18:04, 10. Nov. 2024
- und vermarktet das Turnier unter dem offiziellen Label FIFA World Cup bzw. FIFA Fussball-Weltmeisterschaft. Das jeweilige Gastgeberland richtet das Turnier…98 KB (5.536 Wörter) - 16:45, 10. Feb. 2025
- die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer und wurde im eigenen Land Fußball-Weltmeister. Als nächste große Veranstaltung folgte 1988 die Fußball-Europameisterschaft…122 KB (12.009 Wörter) - 12:04, 16. Feb. 2025
- Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 (englisch FIFA World Cup) war die 19. Ausspielung des bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften…163 KB (14.238 Wörter) - 14:06, 11. Jan. 2025
- Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, offiziell FIFA Women’s World Cup oder FIFA Frauen-Weltmeisterschaft, ist ein Frauenfußballturnier für Nationalmannschaften…49 KB (2.107 Wörter) - 00:16, 12. Dez. 2024
- Ottmar Hitzfeld (Kategorie Schweizer Meister (Fussball))trainierte Hitzfeld die Schweizer Nationalmannschaft und beendete nach der WM 2014 seine Karriere. Ottmar Hitzfeld wurde am 12. Januar 1949 geboren und ist das…33 KB (2.700 Wörter) - 23:24, 8. Feb. 2025
- Die Österreichische Fußball-Bundesliga ist die höchste Spielklasse im österreichischen Männerfußball. Bereits seit der Saison 1911/12 wurde unter dem…101 KB (6.676 Wörter) - 01:27, 5. Feb. 2025
- und die Schweiz scheiterten bereits in der Qualifikation. Torschützenkönig wurde der Engländer Gary Lineker mit 6 Toren. Die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft…166 KB (17.741 Wörter) - 17:27, 18. Feb. 2025
- René Bader (Kategorie Schweizer Meister (Fussball))den Schweizer Cup im Endspiel im Stadion Neufeld in Bern 3:0 gegen Lausanne. Paul Stöcklin schoss dabei zwei Tore und Bader eins. In der Schweizer Fussballmeisterschaft…5 KB (292 Wörter) - 14:47, 21. Nov. 2024
- Wunder von Bern (Weiterleitung von „Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1954“)Als das Wunder von Bern wird der Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz durch die nach dem Ausschluss im November 1945 wieder startberechtigte…110 KB (12.209 Wörter) - 23:45, 21. Jan. 2025
- World Cup 1988: DHB Sieger, DHV 2. Platz World Cup 1992: n. teilg. World Cup 1996: 5. Platz World Cup 1999: Sieger World Cup 2002: 3. Platz World Cup 2004:…58 KB (2.227 Wörter) - 14:25, 8. Feb. 2025
- Fußballs dar. Im späten 19. Jahrhundert und bis zum Ersten Weltkrieg waren die Rovers mehrfacher englischer Meister und FA-Cup-Sieger. Mit dem FA-Cup-Gewinn…61 KB (8.180 Wörter) - 09:56, 31. Dez. 2024
- Deutsche Fußballnationalmannschaft (Weiterleitung von „Deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer“)Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die den Fußballsport in Deutschland auf…396 KB (34.114 Wörter) - 02:47, 16. Feb. 2025
- Weltmeisterschaft (Abschnitt Fußball)Vergleichbar zum Davis Cup im Tennis gibt es auch Mannschaftsweltmeisterschaften im Badminton. Seit 1949 wird der Thomas Cup als Weltmeisterschaft für…43 KB (3.963 Wörter) - 17:08, 12. Feb. 2025
- Eugène Parlier (Kategorie Schweizer Meister (Fussball))ebenda) war ein Schweizer Fussballspieler. Der Torhüter kam bei der Fussball-Weltmeisterschaft 1954 zu vier Einsätzen für die Schweizer Fussballnationalmannschaft…6 KB (790 Wörter) - 23:45, 6. Okt. 2023
- Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1994 (englisch FIFA World Cup) war die 15. Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften…64 KB (3.225 Wörter) - 11:43, 6. Jan. 2025
- Der 26. Schweizer Cup wurde vom 13. August 1950 bis zum 18. März 1951 ausgetragen. Titelverteidiger war der Verein FC La Chaux-de-Fonds. Es wurde im K…8 KB (85 Wörter) - 21:05, 22. Okt. 2023
- Fußball ist die in Deutschland mit Abstand beliebteste Sportart. Sechseinhalb Millionen Menschen (über acht Prozent der Bevölkerung) sind Mitglied in…64 KB (5.927 Wörter) - 20:19, 15. Feb. 2025
- zum einen für den chinesischen Staat von 1912-1949 und zum anderen für den Staat auf der Insel 台湾 ab 1949. Zurück zu Lektion 191 | Hoch zum Buch Vokabellektionen