Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Satoru Kitamura – Wikipedia
Satoru Kitamura – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Satoru Kitamura
Nation Japan Japan
Geburtstag 4. Februar 1986 (39 Jahre)
Geburtsort Takasago, Japan
Karriere
Disziplin Langstreckenlauf
Status zurückgetreten
Karriereende 2017
letzte Änderung: 4. November 2021

Satoru Kitamura (japanisch 北村聡 Kitamura Satoru; * 4. Februar 1986 in Takasago) ist ein ehemaliger japanischer Leichtathlet, der sich auf den Langstreckenlauf spezialisiert hatte.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Satoru Kitamura im Jahr 2003, als er bei den Jugendweltmeisterschaften im kanadischen Sherbrooke in 8:13,66 min den achten Platz im 3000-Meter-Lauf belegte. Bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2004 in Brüssel lief er nach 26:03 min auf dem 24. Platz im U20-Rennen ein und bei den Juniorenweltmeisterschaften in Grosseto klassierte er sich mit 13:53,15 min auf dem zehnten Platz im 5000-Meter-Lauf. Bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2005 in Saint-Étienne wurde er nach 25:32 min 32. im U20-Rennen und bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2008 in Edinburgh gelangte er nach 38:48 min auf Rang 120 im Erwachsenenrennen. 2010 nahm er an den Asienspielen in Guangzhou teil und belegte dort in 28:54,71 min den sechsten Platz im 10.000-Meter-Lauf und 2013 wurde er bei den Asienmeisterschaften in Pune in 14:22,57 min Sechster über 5000 m. Im Jahr darauf wurde er nach 1:04:15 h Dritter beim Osaka-Halbmarathon und 2016 wurde er beim Tokyo High Tech Half Marathon nach 1:05:29 h ebenfalls Dritter. Im Januar 2017 bestritt er in Hitachinaka seinen letzten offiziellen Wettkampf und beendete daraufhin seine aktive sportliche Karriere im Alter von 30 Jahren.

Persönliche Bestzeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 3000 Meter: 7:57,67 min, 21. Juli 2009 in Gent
  • 5000 Meter: 13:36,56 min, 18. Juli 2009 in Heusden-Zolder
  • 10.000 Meter: 28:09,22 min, 26. Juni 2008 in Kawasaki
  • Halbmarathon: 1:02:26 h, 1. Februar 2009 in Marugame

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Satoru Kitamura in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Personendaten
NAME Kitamura, Satoru
ALTERNATIVNAMEN 北村聡 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Langstreckenläufer
GEBURTSDATUM 4. Februar 1986
GEBURTSORT Takasago
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Satoru_Kitamura&oldid=238990711“
Kategorien:
  • 3000-Meter-Läufer (Japan)
  • 5000-Meter-Läufer (Japan)
  • 10.000-Meter-Läufer (Japan)
  • Halbmarathonläufer (Japan)
  • Crossläufer (Japan)
  • Teilnehmer an den Asienspielen (Japan)
  • Japanischer Meister (Leichtathletik)
  • Japaner
  • Geboren 1986
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id