Der Artikel „SOS (Notsignal))“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „SOS (Notsignal))“ in anderssprachigen Wikipedias.
- SOS ist ein Notsignal, das seit 1906 als internationales Morsezeichen ▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ oder als ausgeschriebene Buchstabenfolge verwendet wird…9 KB (868 Wörter) - 13:29, 8. Jul. 2025
- wie ein Wort (sauce) ausgesprochen, nicht wie die Bezeichnung des Notsignals SOS. SOS wurde mit den Apple III System Utilities bedient, die aus der Device…4 KB (390 Wörter) - 21:20, 16. Feb. 2025
- SOS, S.O.S. oder SoS steht als Abkürzung für: Internationalen Notsignal SOS (Notsignal) Seminar für Orientalische Sprachen, eine 1887 gegründete Einrichtung…2 KB (218 Wörter) - 08:50, 29. Dez. 2024
- Möglichkeiten und der Umgebung. Das bekannteste ist das SOS-Zeichen, da sich die Buchstabenabfolge als Notsignal eingebürgert hat, obwohl es sich ursprünglich um…3 KB (288 Wörter) - 10:30, 30. Jul. 2024
- für den Angriff eines Oberflächenschiffs auf Handelsschiffe, siehe SOS (Notsignal) #RRR-Ruf ein Pseudonym des Kölner Technomusikers und Labelbetreibers…1 KB (140 Wörter) - 18:35, 26. Mär. 2023
- Abhörpflicht für das Morse-SOS auf 500 kHz abgeschafft. Gemorstes SOS in jeder Signalart ist jedoch nach wie vor ein Notsignal der Kollisionsverhütungsregeln…7 KB (769 Wörter) - 07:56, 5. Mai 2025
- Weltkrieg für den Angriff eines Flugzeugs auf Handelsschiffe, siehe SOS (Notsignal) #AAA-Ruf Abdominelles Aortenaneurysma, Erweiterung der Körperhauptschlagader…5 KB (422 Wörter) - 12:40, 4. Mai 2025
- umgebracht. Weil Joey im Aufzugskorb feststeckt, macht sie mit einem SOS-Notsignal die Polizei auf sich aufmerksam, wird so aber auch von den Aktivisten…9 KB (929 Wörter) - 03:13, 15. Jul. 2025
- Mayday ist das internationale Notsignal im Sprechfunk. Es wird weltweit im mobilen Seefunkdienst, mobilen Flugfunkdienst und im BOS-Funkdienst verwendet…20 KB (1.828 Wörter) - 19:48, 20. Jun. 2025
- Rettungsleitstelle Mayday (Notruf), Notsignal im Sprechfunk Mobiler Notruf des Handys SOS (Notsignal), Morse-Notsignal Sperr-Notruf der Zentralen Anlaufstelle…1 KB (99 Wörter) - 00:55, 15. Jul. 2024
- Weltkrieg für den Angriff eines U-Bootes auf Handelsschiffe, siehe SOS (Notsignal) #SSS-Ruf SSS, kurz für Seite-Seite-Seite, der Kongruenzsatz bei dem…3 KB (309 Wörter) - 17:34, 16. Feb. 2025
- Kommunikation per SMS eingerichtet. International anerkannte Notsignale sind etwa „SOS“ oder „Mayday“ in geschriebener oder gerufener Sprache, sowie…118 KB (9.509 Wörter) - 08:44, 13. Jul. 2025
- invitation for named station to transmit – sk ···−·− Verkehrsschluss end of contact sos ···−−−··· Notsignal distress signal ve ···−· Verstanden verified…5 KB (236 Wörter) - 17:32, 21. Apr. 2025
- unbedingt eliminiert werden. Unterwegs muss die Cepheus aufgrund des Notsignals einer norwegischen Raumstation für biomedizinische Forschung einen Zwischenstopp…28 KB (2.950 Wörter) - 22:13, 30. Jun. 2025
- Schiffe in Seenot befinden. Es handelt sich also um einen Notruf. Die Notsignale werden durch Seenotsignalmittel abgegeben. Seenotsignalmittel zeigen anderen…9 KB (839 Wörter) - 15:58, 26. Jun. 2025
- Brücke aus. Die Funker Jack Phillips und Harold Bride wies er an, ein Notsignal zu senden. Kurz vor dem Untergang des Schiffs erschien er noch einmal…6 KB (657 Wörter) - 12:08, 29. Apr. 2025
- Steinschlag hervorgerufen werden. Übliche Notrufe sind das alpine Notsignal (systematische S.O.S.-Zeichen), aber auch Signalraketen und gegebenenfalls Funkmeldungen…2 KB (171 Wörter) - 13:27, 30. Sep. 2024
- Beschilderung mit einem Piktogramm dargestellt, manchmal ergänzt um das Notsignal SOS. Oft gibt es zusätzlich Hinweise auf Notfalleinrichtungen wie Notrufanlagen…3 KB (271 Wörter) - 12:47, 24. Mär. 2025
- Luftfahrzeugs erklärt, in seltenen Fällen durch die Flugsicherung. Als Notsignale werden in der Regel über Flugfunk der Notruf MAYDAY MAYDAY MAYDAY auf…4 KB (434 Wörter) - 02:20, 3. Mär. 2023
- Alpine Notsignale sind standardisierte Hilferufe zur Alarmierung in Notlagen im Gebirge oder unzugänglichem Gelände. Sie dienen dazu, Retter auf sich aufmerksam