Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „SBB RABDe 8“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „SBB RABDe 8“ in anderssprachigen Wikipedias.
- RABDe 8/16 ist die Typenbezeichnung für ein Schweizer Eisenbahnfahrzeug. Diese Fahrzeuge stellten eine konsequente Weiterentwicklung der RABDe 12/12-Triebzüge…8 KB (822 Wörter) - 08:35, 5. Aug. 2024
- RABDe 8/16 war ein vierteiliger Triebwagen der SBB. Er entstand aus den beschädigten Triebwagen RABFe 4/8 1031 und RABFe 8/12 1041. → Hauptartikel: SBB…6 KB (409 Wörter) - 16:26, 3. Feb. 2024
- Der RABDe 500 (auch ICN für InterCity-Neigezug) ist ein elektrischer Triebzug mit aktiver gleisbogengesteuerter Neigetechnik der Schweizerischen Bundesbahnen…25 KB (2.354 Wörter) - 14:11, 24. Dez. 2024
- RABDe ist eine Bauartbezeichnung für Schweizer Triebwagen, sie steht für folgende Elektrotriebzüge in der Schweiz: SBB RABDe 8/16 SBB RABDe 8/16 1041…457 Bytes (53 Wörter) - 00:18, 11. Aug. 2020
- für die Seeline, kam 2003 zu den SBB. Ce 6/8II RABe EC Re 460 023 RAe 4/8 RABDe 500 RBDe 560 Am 841 000 Am 843 Karlheinz Hartung: Kleine Typenkunde Schweizer…69 KB (410 Wörter) - 07:00, 14. Dez. 2024
- Die SBB RABDe 502 für den InterCity- und die SBB RABe 502 für den InterRegio-Verkehr sind doppelstöckige Triebzüge für den Fernverkehr der Schweizerischen…40 KB (2.754 Wörter) - 19:56, 13. Dez. 2024
- Chiquita, See in Argentinien Guerra Chiquita (1879–1880), Krieg in Kuba SBB RABDe 8/16 (Übername) Personen: Chiquita Mischke, deutsche Krankenschwester Siehe…452 Bytes (45 Wörter) - 16:35, 24. Jul. 2024
- Schweizerische Bundesbahnen (Weiterleitung von „SBB CFF FFS“)beschafft: RABDe 12/12 Mirage (1965) und RABDe 8/16 Chiquita (1976). Seit den 1990er-Jahren setzen sich verstärkt Triebzüge im Personenverkehr durch: RABDe 500…67 KB (6.412 Wörter) - 16:37, 17. Nov. 2024
- den Linien IC6, IC8, IC61 und IC81, RABDe 500 auf den Linien IC5 und IC51, RABe 501 auf den Linien IC2 und IC21, RABDe 502 auf der Linie IC1 und Stadler…25 KB (1.645 Wörter) - 16:35, 2. Sep. 2024
- der zweite, nun umnummerierte RABDe 8/12 1041 ebenfalls brannte, bildete man aus den beiden Zügen den RABDe 8/16 1041. SBB CLe 2/4 Blaue Pfeile der BLS-Gruppe…6 KB (379 Wörter) - 15:21, 22. Dez. 2024
- (DTZ) der SBB für die S-Bahn Zürich aus der Produktfamilie Siemens Desiro Double Deck. Am 23. Februar 2003 hatte sich der Verwaltungsrat der SBB für den…12 KB (1.140 Wörter) - 20:11, 1. Sep. 2024
- steckte und bei den seit 1974 im Einsatz stehenden Prototyp-Triebzügen RABDe 8/16 ständig Probleme bereitete. Aufgrund dieser bekannten Fehleranfälligkeit…14 KB (1.453 Wörter) - 14:44, 23. Sep. 2024
- Scharfenbergkupplungen mit elektrischen Kontakten zu finden. Die SBB RABDe 12/12, später RABDe 510, waren die ersten SBB-Fahrzeuge, die mit einer +GF+-Kupplung in der Vorortsbahnversion…29 KB (3.363 Wörter) - 21:28, 18. Jan. 2025
- und McKenna Brothers angeboten. Ab 1976 wurden bei der SBB die ersten Fahrzeuge, die RABDe 8/16, genannt Chiquita, mit Rollbandanzeigen ausgerüstet.…13 KB (1.293 Wörter) - 01:27, 16. Jan. 2025
- S-Bahn Zürich (Abschnitt SBB-Triebzug RABDe 510)SZ (SBB) S 6 Baden – Regensdorf-Watt – Zürich HB – Uetikon (SBB) S 7 Winterthur – Kloten – Zürich HB – Stadelhofen – Meilen – Rapperswil (SBB) S 8 Winterthur…63 KB (6.868 Wörter) - 09:54, 12. Feb. 2025
- nicht entkoppelt werden können, werden alle Achsen berücksichtigt, z. B. RABDe 8/16 (Triebzug mit 4 Wagen). Die Kombination von H und G ist möglich. HG…37 KB (3.460 Wörter) - 14:43, 2. Feb. 2025
- von Stadler Rail. Am 30. Juni 2008 gaben die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bekannt, dass Stadler Rail den Zuschlag für einen Auftrag im Wert von rund…47 KB (4.388 Wörter) - 20:32, 10. Feb. 2025
- des ganzen Zuges war nun wieder 150 km/h. Da die SBB kurz vor der Beschaffung von Vororttriebzügen (RABDe 12/12) standen, waren sie an der Erprobung einer…33 KB (3.482 Wörter) - 19:13, 9. Apr. 2024
- bislang 44 Zuggarnituren der Gattung SBB RABDe 500 mit jeweils 477 Sitzplätzen in Verkehr gesetzt wurden. Beim RABDe 500 handelt es sich um einen elektrischen…53 KB (4.871 Wörter) - 15:04, 23. Feb. 2025
- dreiteiliger Triebzug RABDe 4/12 (Triebwagen, Zwischenwagen, Steuerwagen) beschafft wurden, wie auch von vier «Neuen Pendelzügen» (NPZ) des SBB-Typs, die von…57 KB (3.574 Wörter) - 09:14, 12. Sep. 2024