Der Artikel „RhB ABe 4“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „RhB ABe 4“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Als ABe 4/4 III werden bei der Rhätischen Bahn (RhB) die 1988 und 1990 beschafften Gleichstrom-Elektrotriebwagen mit den Betriebsnummern 51 bis 56 bezeichnet…7 KB (537 Wörter) - 02:12, 21. Dez. 2024
- Als ABe 4/4 I werden bei der Rhätischen Bahn (RhB) die auf der Berninabahn eingesetzten Elektrotriebwagen mit den Betriebsnummern 30 bis 38 (motrice trenta)…16 KB (1.180 Wörter) - 19:09, 22. Feb. 2025
- Als ABe 4/4 II werden bei der Rhätischen Bahn (RhB) die auf der Berninabahn eingesetzten meterspurige Elektrotriebwagen mit den Betriebsnummern 41 bis…9 KB (776 Wörter) - 12:03, 3. Dez. 2023
- vergrössert, so dass er die Bezeichnung ABe 4/4 23 erhielt. → Siehe auch RhB ABe 4/4 I → Hauptartikel: RhB ABe 4/4 I Die ABe 4/4 I 31–34 entstanden 1946/47 durch…13 KB (964 Wörter) - 21:52, 8. Apr. 2024
- Die ABe 4/16 sind vierteilige elektrische Triebzüge, die von Stadler Rail gefertigt und bei der Rhätischen Bahn (RhB) seit 2020 fahrplanmässig eingesetzt…22 KB (1.829 Wörter) - 02:20, 19. Mär. 2025
- Die RhB ABe 4/16 sind vierteilige elektrische Triebzüge, von denen die Rhätische Bahn (RhB) bei Stadler Rail insgesamt fünf Stück beschaffte. Die Triebzüge…13 KB (1.195 Wörter) - 22:36, 6. Okt. 2024
- RhB ABe 4/16 steht für folgende Baureihen von Triebzügen der Rhätischen Bahn (RhB): RhB ABe 4/16 3101–3105 Stammnetz-Pendelzug (STZ) von 2011–2012 RhB…268 Bytes (38 Wörter) - 20:40, 16. Jun. 2024
- Die ABe 8/12 sind dreiteilige elektrische Triebzüge, von denen die Rhätische Bahn (RhB) bei Stadler Rail insgesamt 15 Einheiten bestellt hat. Die Triebzüge…27 KB (2.359 Wörter) - 14:59, 8. Apr. 2025
- Berninabahn (BB) im Artikel RhB ABe 4/4 I Der ABDe 4/4 38 entstand 1949 als BCFe 4/4 38 durch die Modernisierung des BCFe 4/4 21. Dabei erhielt er die gleiche…15 KB (1.272 Wörter) - 23:02, 13. Jun. 2021
- von Bildern Bahnhof Ospizio Bernina auf berninabahn.ch Rhätische Bahn auf rhb.ch denkmalpflege.gr.ch: Bündner Bautenverzeichnis 1800–1970 (Memento vom…7 KB (565 Wörter) - 09:14, 10. Sep. 2023
- Rhätische Bahn (Abschnitt Eingliederung der Arosabahn, der Misoxerbahn und der Berninabahn in die RhB)Geschäftsbereichs Infrastruktur, ist sein Stellvertreter. → Hauptartikel: RhB ABe 4/16 3111–3172 #Rekorde Die Rhätische Bahn führte am 29. Oktober 2022 mit…71 KB (6.602 Wörter) - 15:09, 3. Dez. 2024
- Führerstand neben der Schleuder auch das Triebfahrzeug (meist RhB ABe 4/4 II oder RhB Gem 4/4) bedient werden können Beim Ausfall der Fahrleitung soll der…6 KB (514 Wörter) - 17:36, 8. Jan. 2024
- ist eine eingleisige meterspurige Eisenbahnstrecke der Rhätischen Bahn (RhB) und war bis zum Zweiten Weltkrieg eine eigenständige Bahngesellschaft (abgekürzt…42 KB (4.243 Wörter) - 09:46, 20. Sep. 2024
- Komposition bestand aus hundert Wagen. → siehe Abschnitt Weltrekord im Artikel RhB ABe 4/16 3111–3172 Gian Brüngger, Tibert Keller, Renato Mengotti: Abenteuer…32 KB (2.847 Wörter) - 19:25, 4. Dez. 2024
- eine Figur (der Bösewicht) der Tintenwelt-Trilogie ein Triebzug der Rhätischen Bahn, siehe RhB ABe 4/16 3111–3172 Siehe auch Capricornus Le Capricorne…826 Bytes (94 Wörter) - 12:04, 24. Feb. 2024
- Steuerwagen (Schweiz, Schmalspur) (Weiterleitung von „RhB BDt“)eingesetzt. Aktuell können sie mit allen RhB ABe 8/12 und den bereits mit Dualbremse umgebauten RhB Ge 4/4 III und RhB Ge 4/4 II eingesetzt werden. Mit den Steuerwagen…32 KB (3.037 Wörter) - 22:58, 12. Feb. 2025
- Doppeltraktion mit Triebwagen (ABe 4/4 II oder ABe 4/4 III) zu sehen waren. Sie übernehmen Bauzug- und Schneeräumdienste auf dem gesamten RhB-Netz. Von 1973 bis 1981…10 KB (901 Wörter) - 19:01, 18. Apr. 2025
- Lokomotiven Gmf 4/4II 28701 bis 28704 der Rhätischen Bahn (RhB) wurden 2009 bestellt und 2014 in Betrieb genommen. Um im gesamten RhB-Netz einschließlich…7 KB (588 Wörter) - 00:43, 17. Jan. 2023
- Elektrotriebwagen der Serie Be 4/4 mit den Betriebsnummern 511 bis 516 kommen bei der Rhätischen Bahn (RhB) im Regionalverkehr zum Einsatz. Die RhB sah sich in den 1960er…14 KB (1.345 Wörter) - 18:07, 14. Feb. 2025
- Klasse. → Hauptartikel: RhB ABe 4/4 Bei der Rhätischen Bahn sind das: ABe 4/4 501–504 (Stammnetz), Baujahr 1939–40 ABe 4/4 I 30–38 (Berninabahn, zum…8 KB (1.139 Wörter) - 09:03, 23. Apr. 2025
- gesperrten Druck hervorgehoben. AbéeV, Namen etc. in Fuld. Urkk. *2152. Abhandlungen, Hist., a. d. Münch. Seminar IV408286 b. AiryO, Engl. Restoration III2411