Renndaten | |
---|---|
12. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2024 | |
Name: | Rallye Zentraleuropa |
Datum: | 17.–20. Oktober 2024 |
Start: | Velká Chuchle, Tschechien |
Prüfungen: | 18 Prüfungen über 302,51 km |
Distanz: | 1584,44 km |
Belag: | Asphalt |
Podium | |
Erster: | ![]() ![]() |
Zweiter: | ![]() ![]() |
Dritter: | ![]() ![]() |
Die 2. Rallye Zentraleuropa (offiziell Central European Rally Event GmbH) war der 12. Lauf zur FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2024. Sie dauerte vom 17. bis zum 20. Oktober und es wurden insgesamt 18 Wertungsprüfungen (WP) gefahren in den Ländern Tschechien, Deutschland und Österreich.
Bericht
Am Freitag übernahm Thierry Neuville (Hyundai) die Führung von Sébastien Ogier (Toyota) ab der fünften Wertungsprüfung (WP). Zuvor hatte Ogier bereits drei WP gewinnen können. Der Führende in der Weltmeisterschaft Neuville konnte zwar nur zwei WP für sich entscheiden, war aber in allen Prüfungen insgesamt schneller als die gesamte Konkurrenz. Außerdem machte Ogier einen Fahrfehler und er verlor dadurch einige Sekunden gegenüber Neuville. Wegen eines Unfalls von Andreas Mikkelsen musste die fünfte WP abgebrochen werden. Der an sechster Stelle liegende Hyundai-Fahrer kam von der Strecke ab, prallte an einen Zaun und blieb mitten auf der Straße stehen. Am Freitagabend lag Neuville 6,4 Sekunden vor Ogier und 7,8 Sekunden vor Teamkollege Ott Tänak.
Am Samstagmorgen waren die Bedienungen schwierig, wie am Freitag schon, war das Wetter neblig, die Straßen feucht und teilweise mit Laub bedeckt. In der 11. WP drehte sich Neuville zuerst, später kam er von der Fahrbahn ab. Neuville fiel auf den vierten Rang zurück und Ogier übernahm wieder die Führung. Hinter Ogier platzierte sich mittlerweile Tänak, der ebenfalls noch um die Weltmeisterschaft kämpfte. Um die WM zugewinnen müsste Neuville zwei Punkte mehr als Tänak herausfahren, ansonsten fällt die WM-Entscheidung beim letzten Lauf in Japan. Am Ende des Renntags hatte Ogier einen Vorsprung auf Tänak von 5,2 Sekunden, dahinter Elfyn Evans mit 14 und Neuville mit 39,8 Sekunden Rückstand.
Im Sonntagsduell zwischen Ogier und Tänak übernahm Tänak in der 16. WP die Spitze. Eine WP später machte Ogier einen Fahrfehler und prallte gegen einen Holzmast. Ogier und Beifahrer Vincent Landais blieben bei dem Unfall unverletzt, fahrtauglich war der Toyota Yaris aber nicht mehr. Tänak gewann schlussendlich gerade mal mit sieben Sekunden Vorsprung auf Evans die Rallye. Als dritter auf dem Siegerpodest Neuville, der in der Weltmeisterschaft mit 25 Punkten Vorsprung auf Tänak die beste Ausgangslage hatte, sich den WM-Titel zu sichern bei der letzten Rallye des Jahres.[1]
Meldeliste
Nr.[2] | Fahrer | Co-Pilot | Auto |
---|---|---|---|
WRC-Klasse (Rally1) | |||
5 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 |
8 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 |
9 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 |
11 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 |
13 | ![]() |
![]() |
Ford Puma Rally1 |
16 | ![]() |
![]() |
Ford Puma Rally1 |
17 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 |
18 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 |
19 | ![]() |
![]() |
Ford Puma Rally1 |
33 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 |
WRC2-Klasse (Rally2) | |||
Nr. | Fahrer | Co-Pilot | Auto |
20 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 |
21 | ![]() |
![]() |
Citroën C3 Rally2 |
22 | ![]() |
FIA Konstantin Aleksandrov | Citroën C3 Rally2 |
23 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 |
24 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 |
26 | ![]() |
![]() |
Ford Fiesta Rally2 |
27 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 |
28 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 |
29 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 |
30 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally2 |
31 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 |
32 | ![]() |
![]() |
Citroën C3 Rally2 |
34 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 |
35 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 |
36 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 |
37 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally2 |
Anmerkung: Insgesamt haben sich 43 Fahrzeuge eingeschrieben in verschiedenen Klassen.
Klassifikationen
WRC Rally1
Position | Nr. | Fahrer | Co-Pilot | Auto | Zeit | Rückstand | WM-Punkte | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamt | Rally1 | Samstag | Sonntag | Powerstage | Total | ||||||
1 | 1 | 8 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 | 2:37:34.6 | 18 | 4 | 0 | 22 | |
2 | 2 | 33 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 2:37:41.6 | 00:07.0 | 15 | 6 | 3 | 24 |
3 | 3 | 11 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 | 2:38:14.4 | 00:39.8 | 13 | 3 | 2 | 18 |
4 | 4 | 18 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 2:38:55.6 | 01:21.0 | 10 | 7 | 5 | 22 |
5 | 5 | 13 | ![]() |
![]() |
Ford Puma Rally1 | 2:41:16.5 | 03:41.9 | 8 | 2 | 0 | 10 |
20 | 6 | 19 | ![]() |
![]() |
Ford Puma Rally1 | 2:59:45.2 | 22:10.6 | 0 | 0 | 0 | 0 |
31 | 7 | 9 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 | 3:20:54.6 | 43:20.0 | 0 | 0 | 4 | 4 |
32 | 8 | 16 | ![]() |
![]() |
Ford Puma Rally1 | 3:25:19.7 | 47:45.1 | 0 | 5 | 1 | 6 |
WP17 | 17 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | Unfall | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
WP15 | 5 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | Defekt | 0 | 0 | 0 | 0 |
Anmerkung: Insgesamt haben sich 40 Fahrzeuge von 43 gestarteten klassiert.
Wertungsprüfungen
Zeitzone MESZ
Datum | Start | Nr.[3] | WP | Länge | Gewinner | Zeit | Leader |
---|---|---|---|---|---|---|---|
17. Okt. | 09:31 | — | ![]() |
2,11 km | ![]() |
01:07.8 | |
15:05 | WP1 | ![]() |
2,55 km | ![]() |
01:49.3 | ![]() | |
18:26 | WP2 | ![]() |
11,78 km | ![]() |
06:00.2 | ||
18. Okt. | 07:00 – 07:30 | Service Janovice nad Úhlavou (30 Min.) | |||||
08:02 | WP3 | ![]() |
11,78 km | ![]() |
05:54.0 | ||
09:32 | WP4 | ![]() |
26,69 km | ![]() |
13:25.6 | ||
10:42 | WP5 | ![]() |
16,85 km | ![]() |
09:24.5 | ![]() | |
13:11 | WP6 | ![]() |
11,78 km | ![]() |
05:47.8 | ||
14:28 – 14:58 | Service Janovice nad Úhlavou (30 Min.) | ||||||
16:14 | WP7 | ![]() |
26,69 km | ![]() |
12:59.0 | ||
17:24 | WP8 | ![]() |
16,85 km | ![]() |
09:12.5 | ||
20:04 – 20:49 | Service Karpfham (45 Min.) | ||||||
19. Okt. | 06:05 – 06:20 | Service Karpfham (15 Min.) | |||||
07:58 | WP9 | ![]() |
20,05 km | ![]() |
10:52.7 | ||
09:05 | WP10 | ![]() ![]() |
24,33 km | ![]() |
12:50.2 | ||
10:34 | WP11 | ![]() |
17,35 km | ![]() |
09:23.8 | ![]() | |
12:10 – 12:50 | Service Karpfham (40 Min.) | ||||||
14:28 | WP12 | ![]() |
20,05 km | ![]() |
10:34.8 | ||
15:35 | WP13 | ![]() ![]() |
24,33 km | ![]() |
12:33.6 | ||
17:04 | WP14 | ![]() |
17,35 km | ![]() |
09:03.5 | ||
18:07 – 18:52 | Service Karpfham (45 Min.) | ||||||
20. Okt. | 07:05 – 07:20 | Service Karpfham (15 Min.) | |||||
09:11 | WP15 | ![]() |
12,17 km | ![]() |
06:09.2 | ![]() | |
10:35 | WP16 | ![]() |
14,87 km | ![]() |
07:24.1 | ||
11:33 | WP17 | ![]() |
12,17 km | ![]() |
06:09.4 | ||
13:15 | WP18 | ![]() (Power Stage) |
14,87 km | 1. ![]() 2. ![]() 3. ![]() 4. ![]() 5. ![]() |
07:22.3 07:27.7 07:24.9 07:26.3 07:26.6 |
Weblinks
- Offizielle Seite der Rallye-Weltmeisterschaft (englisch)
- Offizielle Seite Rallye Zentraleuropa (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ de.motorsport.com: Meldeliste, abgerufen am 20. Oktober 2024
- ↑ de.motorsport.com: WRC Rallye Zentraleuropa 2024: Ott Tänak siegt nach Favoritensterben, abgerufen am 20. Oktober 2024
- ↑ de.motorsport.com: Resultat, abgerufen am 19. Oktober 2024