Renndaten | |
---|---|
12. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2023 | |
Name: | Rallye Zentraleuropa |
Datum: | 26.–29. Oktober 2023 |
Start: | Velká Chuchle, Tschechien |
Prüfungen: | 18 Prüfungen über 310,01 km |
Distanz: | 1690,67 km |
Belag: | Asphalt |
Podium | |
Erster: | ![]() ![]() |
Zweiter: | ![]() ![]() |
Dritter: | ![]() ![]() |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0b/WRC_Central_European_Rallye_2023_Nr._11_%283%29_%28cropped%29.jpg/220px-WRC_Central_European_Rallye_2023_Nr._11_%283%29_%28cropped%29.jpg)
Die 1. Rallye Zentraleuropa (offiziell Central European Rally Event GmbH + ADAC Südbayern e.V.) war der 12. Lauf zur FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2023. Sie dauerte vom 26. bis zum 29. Oktober und es wurden insgesamt 18 Wertungsprüfungen (WP) gefahren in den Ländern Tschechien, Deutschland und Österreich.
Bericht
Am Donnerstag, pünktlich um 14:05 Uhr begann die erste Rallye Zentraleuropa in Tschechien mit der ersten Wertungsprüfung (WP). Auf einem Rundkurs von 2,55 Kilometern fuhr Ott Tänak (M-Sport) die Bestzeit. Bei der zweiten WP siegte Thierry Neuville (Hyundai i20 N Rally1), er übernahm die Gesamtführung. Am zweiten Rallye-Tag standen sechs WP auf dem Programm. Im Weltmeisterschaftskampf zwischen Kalle Rovanperä und Elfyn Evans (beide Toyota GR Yaris Rally1) behielt Rovanperä mit vier WP-Siegen die Oberhand und führte am Ende des Tages das Gesamtklassement an mit einem Vorsprung von 36,4 Sekunden auf Neuville und 47,2 Sekunden auf Evans. Nach einem Reifenschaden am Freitagmorgen verlor Sébastien Ogier (Toyota GR Yaris Rally1) über 40 Sekunden. Bei Regen und schmutziger Straẞe flog Esapekka Lappi mit seinem Hyundai in der fünften WP ab. Der Abflug war derart heftig, dass es die Heckklappe und die untere Verschalung, sowie ein Hinterrad vom Fahrzeug riss. Lappi und sein Beifahrer Janne Ferm blieben unverletzt. Die Schlüsselszene am Samstag war der Ausfall von Evans, der in einer Rechtskurve von der Strecke abkam und rückwärts in eine Scheune krachte. Sein Fahrzeug war zu stark beschädigt um weiterzufahren, Pilot und Beifahrer Scott Martin blieben unverletzt. Seine Chancen den Weltmeistertitel noch zu gewinnen sind zu diesem Zeitpunkt nur noch rechnerisch möglich. Gewinnt Rovanperä vier WM-Punkte am Ende dieser Rallye, ist er Weltmeister. Nach dem Ausfall von Evans begann Rovanperä auf Sicherheit zu fahren. In WP 11 löste ihn Neuville an der Spitze des Gesamtklassements ab. Mit einem Vorsprung von über 26 Sekunden auf Rovanperä und mit beinahe 1:50 Minute Plus auf Tänak, startete Neuville am Sonntag in den Schlusstag. Am letzten Tag minimierten die Fahrer im vorderen Teil des Gesamtklassements das Risiko und sie kamen sicher ins Ziel. Rovanperä feierte seinen zweiten WM-Titel und Neuville seinen 19. Sieg bei einem Weltmeisterschaftslauf.[1]
Meldeliste
Nr.[2] | Fahrer | Co-Pilot | Auto |
---|---|---|---|
WRC-Klasse (Rally1) | |||
3 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 |
4 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 |
7 | ![]() |
![]() |
Ford Puma Rally1 |
8 | ![]() |
![]() |
Ford Puma Rally1 |
11 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 |
13 | ![]() |
![]() |
Ford Puma Rally1 |
17 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 |
18 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 |
33 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 |
69 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 |
WRC2-Klasse (Rally2) | |||
20 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 |
21 | ![]() |
![]() |
Citroën C3 Rally2 |
22 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 |
23 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 |
24 | FIA Nikolai Grjasin | FIA Konstantin Aleksandrov | Škoda Fabia RS Rally2 |
26 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 |
27 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally2 |
28 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 |
29 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 |
Insgesamt haben sich 67 Fahrer eingeschrieben.
Klassifikationen
WRC-Gesamtklassement
Rang | Fahrer | Co-Pilot | Auto | Klasse | Zeit | Rückstand Sieger Rückstand V |
Punkte + Power Stage | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WRC[3] | |||||||||
1 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 | WRC RC1 |
2:52:39.9 | 00:00.0 00:00.0 |
25+4 | ||
2 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | WRC RC1 |
2:53:37.5 | 00:57.6 00:57.6 |
18 | ||
3 | ![]() |
![]() |
Ford Puma Rally1 | WRC RC1 |
2:54:32.7 | 01:52.8 00:55.2 |
15+1 | ||
4 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | WRC RC1 |
2:54:48.5 | 02:08.6 00:15.8 |
12+3 | ||
5 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | WRC RC1 |
2:55:28.2 | 02:48.3 00:39.7 |
10+2 | ||
6 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 | WRC RC1 |
2:55:46.2 | 03:06.3 00:18.0 |
8 | ||
7 | ![]() |
![]() |
Ford Puma Rally1 | WRC RC1 |
2:57:02.2 | 04:22.3 01:16.0 |
6 | ||
8 | ![]() |
![]() |
Ford Fiesta Rally2 | WRC2 RC2 |
3:04:15.7 | 11:35.8 07:13.5 |
4 | ||
9 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 | WRC2 RC2 |
3:04:33.0 | 11:53.1 00:17.3 |
2 | ||
10 | ![]() |
![]() |
Ford Puma Rally1 | WRC RC1 |
3:04:44.2 | 12:04.3 00:11.2 |
1 |
Insgesamt wurden 54 von 67 gemeldeten Fahrzeugen klassiert.
Wertungsprüfungen
Datum | Zeit | Nr.[4] | Name | Länge | Fahrer | Co-Pilot | Auto | Zeit | Leader |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
25. Okt. | 16:01 | — | ![]() |
3,62 km | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 | 01:57.5 | |
26. Okt. | 14:05 | WP1 | ![]() |
2,55 km | ![]() |
![]() |
Ford Puma Rally1 | 01:51.2 | ![]() |
18:05 | WP2 | ![]() |
8,92 km | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 | 04:14.7 | ![]() | |
20:45 | Service Park Passau (48. Min.) | ||||||||
27. Okt. | 07:00 | Service Park Passau (10. Min.) | |||||||
09:50 | WP3 | ![]() |
13,66 km | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 07:08.2 | ||
10:42 | WP4 | ![]() |
23,81 km | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 12:30.8 | ![]() | |
12:15 | WP5 | ![]() |
23,43 km | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 13:13.5 | ||
13:52 | Reifenservice (15. Min.) | ||||||||
14:32 | WP6 | ![]() |
13,66 km | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 07:15.0 | ||
15:24 | WP7 | ![]() |
23,81 km | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 12:55.5 | ||
16:57 | WP8 | ![]() |
23,43 km | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 | 13:46.5 | ||
19:22 | Service Park Passau (48. Min.) | ||||||||
28. Okt. | 07:00 | Service Park Passau (16. Min.) | |||||||
08:15 | WP9 | ![]() |
15,72 km | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 08:17.4 | ||
10:01 | WP10 | ![]() |
27,15 km | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 | 16:06.7 | ||
11:05 | WP11 | ![]() |
11,88 km | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 | 07:38.4 | ![]() | |
13:45 | Service Park Passau (31. Min.) | ||||||||
15:15 | WP12 | ![]() |
15,72 km | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 08:15.0 | ||
17:01 | WP13 | ![]() |
27,15 km | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 16:24.2 | ||
18:05 | WP14 | ![]() |
11,88 km | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 08:04.5 | ||
19:35 | Service Park Passau (48. Min.) | ||||||||
29. Okt. | 06:30 | Service Park Passau (16. Min.) | |||||||
08:15 | WP15 | ![]() |
17,25 km | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 08:14.4 | ||
09:35 | WP16 | ![]() |
16,37 km | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 08:36.5 | ||
10:33 | WP17 | ![]() |
17,25 km | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 08:11.1 | ||
12:15 | WP18 | ![]() (Power Stage) |
16,37 km | 1. ![]() 2. ![]() 3. ![]() 4. ![]() 5. ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 Hyundai i20 N Rally1 Toyota GR Yaris Rally1 Toyota GR Yaris Rally1 Ford Puma Rally1 |
08:42.3 08:45.8 08:47.2 08:48.5 08:49.7 |
Weblinks
- Offizielle Seite der Rallye-Weltmeisterschaft (englisch)
- Offizielle Seite Rallye Zentraleuropa (englisch)
- BR24: Spektakel Rallye-WM: Hinter den Kulissen der ersten Central European Rally CER | Abendschau auf YouTube, 3. November 2023.
Einzelnachweise
- ↑ de.motorsport.com: WRC Rallye Zentraleuropa 2023: Kalle Rovanperä ist erneut Weltmeister, abgerufen am 30. Oktober 2023
- ↑ wrc.com: Meldeliste, abgerufen am 14. Oktober 2023
- ↑ de.motorsport.com: Endergebnis, abgerufen am 30. Oktober 2023
- ↑ wrc.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 30. Oktober 2023