Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Quentin Iglehart-Summers – Wikipedia
Quentin Iglehart-Summers – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Quentin Iglehart-Summers
Voller Name Quentin Jarrod Iglehart-Summers
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag 15. Juni 1987 (38 Jahre)
Geburtsort San Antonio, Vereinigte Staaten
Karriere
Disziplin Sprint
Status zurückgetreten
Karriereende 2014
Medaillenspiegel
Hallenweltmeisterschaften 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
U20-Weltmeisterschaften 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Logo der World Athletics
 Hallenweltmeisterschaften
Gold Istanbul 2012 4 × 400 m
Logo der World Athletics
 U20-Weltmeisterschaften
Gold Peking 2006 4 × 400 m
letzte Änderung: 25. Mai 2024

Quentin Jarrod Iglehart-Summers (* 15. Juni 1987 in San Antonio, Texas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Leichtathlet, der sich auf den Sprint spezialisiert hat. Seinen größten Erfolg feierte er mit dem Gewinn der Goldmedaille in der 4-mal-400-Meter-Staffel bei den Hallenweltmeisterschaften 2012 in Istanbul.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quentin Iglehart-Summers wuchs in Texas auf und absolvierte ein Studium an der Baylor University. Erste internationale Erfahrungen sammelte er im Jahr 2006, als er bei den Juniorenweltmeisterschaften in Peking mit 47,04 s im Halbfinale im 400-Meter-Lauf ausschied und mit der US-amerikanischen 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:03,76 min die Goldmedaille gewann. 2007 und 2008 wurde er NCAA-Collegemeister in der 4-mal-400-Meter-Staffel im Freien sowie 2007 und 2009 in der Halle. 2008 belegte er bei den U23-NACAC-Meisterschaften in Toluca in 3:18,56 min den fünften Platz im Staffelbewerb und 2012 kam er bei den Hallenweltmeisterschaften in Istanbul im Vorlauf der 4-mal-400-Meter-Staffel zum Einsatz und trug damit zum Gewinn der Goldmedaille durch die US-Mannschaft bei. 2014 beendete er dann seine aktive sportliche Karriere im Alter von 27 Jahren.

Persönliche Bestzeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 400 Meter: 45,46 s, 18. Mai 2008 in Boulder
    • 400 Meter (Halle): 46,07 s, 10. März 2007 in Fayetteville

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Quentin Iglehart-Summers in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Profil bei den Baylor Bears
Logo der World Athletics Hallenweltmeister mit der 4-mal-400-Meter-Staffel

1991: Deutschland GER Lieder, Carlowitz, Just, Schönlebe
1993: Vereinigte Staaten USA Hall, Irvin, Rouser, Everett
1995: Vereinigte Staaten USA Tolbert, Davis, Long, Atwater
1997: Vereinigte Staaten USA Rouser, Everett, Maye, Minor
1999: Vereinigte Staaten USA Morris, Johnson, Minor, Campbell, Robinson*
2001: Polen POL Rysiukiewicz, Haczek, Bocian, Maćkowiak
2003: Jamaika JAM Colquhoun, McFarlane, Blackwood, Clarke, Thompson*
2004: Jamaika JAM Haughton, Colquhoun, McDonald, Clarke, James*, Ayre*
2006: Vereinigte Staaten USA Washington, Merritt, Campbell, Spearmon, Davis*, Hogans*
2008: Vereinigte Staaten USA Davis, Torrance, Nixon, Willie, Joel Stallworth*
2010: Vereinigte Staaten USA Torrance, Nixon, Tate, Jackson, Betters*, Clement*
2012: Vereinigte Staaten USA Wright, Smith, Mitchell, Roberts, Torrance*, Iglehart-Summers* 2014: Vereinigte Staaten USA Clemons, Verburg, Butler, Smith, Parros*, Babineaux*
2016: Vereinigte Staaten USA Clemons, Smith, Giesting, Norwood, Bailey*, Feeney*
2018: Polen POL Zalewski, Omelko, Krawczuk, Krzewina, Adamczyk*
2022: Belgien BEL Watrin, Doom, Sacoor, K. Borlée, D. Borlée*
2024: Belgien BEL Sacoor, D. Borlée, Iguacel, Doom, De Smet*
2025: Vereinigte Staaten USA Godwin, Faust, Patterson, Bailey

* Einsatz im Vorlauf
Personendaten
NAME Iglehart-Summers, Quentin
ALTERNATIVNAMEN Iglehart-Summers, Quentin Jarrod (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Sprinter
GEBURTSDATUM 15. Juni 1987
GEBURTSORT San Antonio, Texas
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Quentin_Iglehart-Summers&oldid=258277445“
Kategorien:
  • 400-Meter-Läufer (Vereinigte Staaten)
  • 4-mal-400-Meter-Staffel-Läufer (Vereinigte Staaten)
  • Weltmeister (4-mal-400-Meter-Staffel)
  • US-Amerikaner
  • Geboren 1987
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id