Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Pfleghof
Pfleghof
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Denkendorfer Pfleghof in Esslingen am Neckar.

Als Pfleghof (auch Stadthof, Stadthaus, Klosterhof oder Grangie) wurde im Mittelalter und in der frühen Neuzeit ein Wirtschaftshof eines Klosters (oder Domkapitels) bezeichnet, der sich in einer größeren Ansiedlung – meist einer Stadt – befand. Pfleghöfe dienten als Stützpunkte zum Abwickeln von Rechts- und sonstigen Geschäften mit der Stadt und deren Bevölkerung, beispielsweise zum Handel mit Produkten des Klosters, oder als Zehnthöfe zum Einsammeln von Abgaben, die dem Kloster aus der Stadt zuflossen. Hinzu kamen repräsentative Funktionen. Gelegentlich waren auch Kapellen, Spitäler oder Gasthäuser Teil der Gebäude.

Beispiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Denkendorfer Pfleghof in Esslingen am Neckar
  • Kaisheimer Pfleghof in Esslingen
  • Salemer Pfleghof in Esslingen
  • Eulenburg in Rinteln
  • Hainer Hof in Frankfurt am Main
  • Kaisheimer Hof in Heilbronn
  • Ochsenhauser Pfleghof in Tannheim

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Terminei
  • Zehntscheune

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Immo Eberl: Der klösterliche Stadt- oder Pfleghof und seine Bedeutung für Kloster und Stadt. In: Kirsten Fast und Joachim J. Halbekann (Hrsg.): Zwischen Himmel und Erde. Klöster und Pfleghöfe in Esslingen. Michael Imhof, Petersberg 2009, ISBN 978-3-86568-483-7, S. 59–65.
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4445696-7 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pfleghof&oldid=258826085“
Kategorien:
  • Pfleghof
  • Stadtbaugeschichte
  • Bautypus

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id