Perth Wildcats | |||
Gegründet | 1982 | ||
Halle | RAC Arena (14.846 Plätze) | ||
Website | Wildcats.com.au | ||
General Manager | Danny Mills | ||
Trainer | John Rillie | ||
Liga | National Basketball League | ||
Farben | Rot, Schwarz | ||
| |||
Erfolge | |||
NBL-Meister 1990, 1991, 1995, 2000, 2010, 2014, 2016, 2017, 2019, 2020 |
Die Perth Wildcats sind eine professionelle Basketball-Mannschaft der australasischen National Basketball League (NBL) aus der im australischen Bundesstaat Western Australia gelegenen Stadt Perth. Das 1982 gegründete Team, agierte von 1982 bis 1983 unter der Bezeichnung Westate Wildcats und nahm dann die aktuelle Bezeichnung ein. Die Wildcats sind mit zehn Titeln Rekordmeister der NBL.
Erfolge
- Bestes Team der regulären Saison (6): 1991, 1993, 1995, 2010, 2014, 2019
- NBL-Meister (10): 1990, 1991, 1995, 2000, 2010, 2014, 2016, 2017, 2019, 2020
- Playoff-Teilnahmen (38): 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2023, 2024, 2025
- Final-Teilnahmen (16): 1987, 1990, 1991, 1993, 1995, 2000, 2003, 2010, 2012, 2013, 2014, 2016, 2017, 2019, 2020, 2021
Saisonbilanzen
- Meister der NBL
- Vizemeister der NBL
Saison | Platz | Spiele | Siege | Niederlagen | Siegquote in % | PlayOffs |
---|---|---|---|---|---|---|
1982 | 10 | 26 | 10 | 16 | 38,5 | nicht qualifiziert |
1983 | 7 | 22 | 6 | 16 | 27,3 | nicht qualifiziert |
1984 | 8 | 23 | 3 | 20 | 13,0 | nicht qualifiziert |
1985 | 8 | 26 | 13 | 13 | 50,0 | nicht qualifiziert |
1986 | 12 | 26 | 8 | 18 | 30,8 | nicht qualifiziert |
1987 | 4 | 26 | 19 | 7 | 73,1 | im Finale verloren |
1988 | 6 | 24 | 13 | 11 | 54,2 | im Halbfinale ausgeschieden |
1989 | 3 | 24 | 16 | 8 | 66,7 | im Halbfinale ausgeschieden |
1990 | 5 | 26 | 17 | 9 | 65,4 | im Finale gewonnen |
1991 | 1 | 26 | 22 | 4 | 84,6 | im Finale gewonnen |
1992 | 6 | 24 | 12 | 12 | 50,0 | im Viertelfinale ausgeschieden |
1993 | 1 | 26 | 21 | 5 | 80,8 | im Finale verloren |
1994 | 6 | 26 | 16 | 10 | 61,5 | im Viertelfinale ausgeschieden |
1995 | 1 | 26 | 19 | 7 | 73,1 | im Finale gewonnen |
1996 | 3 | 26 | 16 | 10 | 61,5 | im Viertelfinale ausgeschieden |
1997 | 4 | 30 | 17 | 13 | 56,7 | im Halbfinale ausgeschieden |
1998 | 3 | 30 | 17 | 13 | 56,7 | im Halbfinale ausgeschieden |
1998/99 | 6 | 26 | 13 | 13 | 50,0 | im Viertelfinale ausgeschieden |
1999/00 | 3 | 28 | 22 | 6 | 78,6 | im Finale gewonnen |
2000/01 | 3 | 28 | 21 | 7 | 75,0 | im Viertelfinale ausgeschieden |
2001/02 | 2 | 30 | 17 | 13 | 56,7 | im Viertelfinale ausgeschieden |
2002/03 | 2 | 30 | 22 | 8 | 73,3 | im Finale verloren |
2003/04 | 7 | 33 | 15 | 18 | 45,5 | im Viertelfinale ausgeschieden |
2004/05 | 7 | 32 | 17 | 15 | 53,1 | im Viertelfinale ausgeschieden |
2005/06 | 7 | 32 | 16 | 16 | 50,0 | im Halbfinale ausgeschieden |
2006/07 | 3 | 33 | 23 | 10 | 69,7 | im Halbfinale ausgeschieden |
2007/08 | 4 | 30 | 18 | 12 | 60,0 | im Halbfinale ausgeschieden |
2008/09 | 4 | 30 | 17 | 13 | 56,7 | im Viertelfinale ausgeschieden |
2009/10 | 1 | 28 | 17 | 11 | 60,7 | im Finale gewonnen |
2010/11 | 4 | 28 | 16 | 12 | 57,1 | im Halbfinale verloren |
2011/12 | 2 | 28 | 19 | 9 | 67,9 | im Finale verloren |
2012/13 | 2 | 28 | 22 | 6 | 78,6 | im Finale verloren |
2013/14 | 1 | 28 | 21 | 7 | 75,0 | im Finale gewonnen |
2014/15 | 4 | 28 | 16 | 12 | 57,1 | im Halbfinale ausgeschieden |
2015/16 | 2 | 28 | 18 | 10 | 64,3 | im Finale gewonnen |
2016/17 | 3 | 28 | 15 | 13 | 53,6 | im Finale gewonnen |
2017/18 | 3 | 28 | 16 | 12 | 57,1 | im Halbfinale ausgeschieden |
2018/19 | 1 | 28 | 18 | 10 | 64,3 | im Finale gewonnen |
2019/20 | 2 | 28 | 19 | 9 | 67,9 | im Finale gewonnen |
2020/21 | 2 | 36 | 25 | 11 | 69,4 | im Finale verloren |
2021/22 | 5 | 28 | 16 | 12 | 57,1 | nicht qualifiziert |
2022/23 | 6 | 28 | 15 | 13 | 53,6 | im Viertelfinale ausgeschieden |
2023/24 | 2 | 28 | 17 | 11 | 60,7 | im Halbfinale ausgeschieden |
2024/25 | 3 | 29 | 18 | 11 | 62,1 | im Halbfinale ausgeschieden |
Trainerhistorie
- Henry Daigle: 1982
- Gordon Ellis: 1983
- Lynn Massey: 1984
- Jay Brehmer: 1985–1986
- Cal Bruton: 1987–1988, 1990
- Alan Black: 1989–1990, 1998–2003
- Murray Arnold: 1991–1992
- Adrian Hurley: 1993–1997
- Mike Ellis: 2003–2004
- Scott Fisher: 2004–2008
- Conner Henry: 2008–2009
- Rob Beveridge: 2009–2013
- Trevor Gleeson: 2013–2021
- Scott Morrison: 2021–2022
- John Rillie: 2022–aktuell
Heimarena
- Perry Lakes Basketball Stadium (1982–1986)
- Superdrome / Challenge Stadium / Perth HPC (1987–1989; 2002–2012; 2025)
- Perth Entertainment Centre (1990–2002)
- Burswood Dome (1994; 2004)
- RAC Arena (2012–aktuell)
Bekannte Spieler
- Bryce Cotton, spielte von 2016 bis 2025 insgesamt 9 Saisons für die Wildcats und wurde 3× Meister, 5× MVP der regulären Saison, 3× MVP der Finals, 8× ins All-NBL First Team gewählt und 8× bester Punktesammler der Saison.