Nasushiobara-shi 那須塩原市 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kantō | |
Präfektur: | Tochigi | |
Koordinaten: | 36° 58′ N, 140° 3′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 592,74 km² | |
Einwohner: | 115.602 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 195 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 09213-4 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | Kiefer | |
Blume: | Rhododendron albrechtii | |
Rathaus | ||
Adresse: | Nasushiobara City Hall 108-2, Kyōkonsha Nasushiobara-shi Tochigi-ken 325-8501 Japan | |
Webadresse: | http://www.city.nasushiobara.lg.jp | |
Lage der Gemeinde Nasushiobara in der Präfektur Tochigi | ||
Nasushiobara (jap. 那須塩原市 Nasu-Shiobara-shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tochigi in Japan.
Geographie
Nasushiobara liegt nördlich von Utsunomiya und südlich von Shirakawa.
Geschichte
Die Stadt Nasushiobara wurde am 1. Januar 2005 aus der Stadt Kuroiso (黒磯市, -shi), sowie den Gemeinden Nishinasuno (西那須野町, -machi) und Shiobara (塩原町, -machi) des Landkreises Nasu gegründet.
Verkehr
Nasushiobara ist über die Tōhoku-Autobahn und die Nationalstraße 4 erreichbar. Der Bahnhof Nasushiobara liegt an der Tōhoku-Shinkansen und an der Tōhoku-Hauptlinie. Letztere erschließt auch den Bahnhof Kuroiso, die nördliche Endstation der Utsunomiya-Linie.
Söhne und Töchter der Stadt
- Yoshimi Watanabe (* 1952), Politiker
- Masa Takayama (* 1954), Koch
- Yōko Shibui (* 1979), Langstreckenläuferin
- Takashi Sanada (* 1985), Rollstuhltennisspieler
- Rui Ageishi (* 2006), Fußballspieler
Angrenzende Städte und Gemeinden
- Präfektur Tochigi
- Präfektur Fukushima
Städtepartnerschaften
- Hitachinaka, Japan, seit 1990
- Namerikawa, Japan, seit 1996
- Niiza, Japan, seit 2000
- Linz, Österreich, seit 2016[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Regionalmedien Austria: Japan meets Linz: Delegation besuchte Partnerstadt. Abgerufen am 24. August 2016.