Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Mobilfunkstandard – Wikipedia
Mobilfunkstandard – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vergleich der maximal erreichbaren Bitraten bei verschiedenen Mobilfunkstandards (logarithmische Darstellung)

Mobilfunkstandard ist ein Kategorie-Begriff und bezeichnet die Normen und Regelungen, auf denen die Technologien und Systeme mobiler Kommunikation aufbauen. Mobilfunkstandards werden in „Generationen“ zusammengefasst. Die nachträglich als erste Generation bezeichneten Standards (A-, B- und C-Netz) beruhten auf Analogtechnik und sind nicht mehr in Betrieb. Die zweite bis fünfte Generation werden aktuell verwendet, wobei sich die fünfte noch im Aufbau befindet. Die zweite (GSM) und/oder dritte Generation (UMTS) wurde oder wird teilweise bereits wieder abgeschaltet. Die sechste Generation des Mobilfunkstandards ist bereits in Planung.

Anzeige auf Displays

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die in der Statusleiste (meist am oberen Rand der Displays, Bildschirme bzw. Flachbildschirme) von Mobiltelefonen bzw. Smartphones, Tabletcomputern usw. angezeigten Symbole bzw. Kürzel sind bei den Betriebssystemen iOS, Android und Microsoft Windows Phone teilweise unterschiedlich und geben die mögliche Datenübertragungsrate bzw. Modem-Geschwindigkeit, gemessen in Bits pro Sekunde wieder:

Generation Artikel Geschwindigkeit
Zweite Generation (2G) GSM GPRS (auch G) 53,6 kbit/s
E, EDGE 256 kbit/s
Dritte Generation (3G) UMTS 3G 384 kbit/s
H (auch 3,5G oder 3G+; bei iOS auch 3G), HSDPA 7,2 Mbit/s[1]
H+ (bei iOS auch 3G), High Speed Packet Access+ (HSPA+) 42 Mbit/s
Vierte Generation (4G) LTE LTE (auch 4G) 500 Mbit/s
LTE-A (auch LTE+, 4G oder 4G+), LTE-Advanced 1 Gbit/s[2][3]
Fünfte Generation (5G) 5G 5G bis zu 10 Gbit/s
Sechste Generation (6G) 6G 6G bis zu 400 Gbit/s

Liste von Mobilfunkstandards

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Advanced Mobile Phone Service (AMPS)
  • CDMA2000, ein in Amerika verwendeter Standard
  • Global System for Mobile Communications (GSM)
  • HIPERLAN
  • IMT-Advanced
  • Long Term Evolution (LTE), auch als Evolved UTRAN (E-UTRAN) bezeichnet
  • Personal Communication Network (PCN), veralteter Begriff für den Mobilfunkstandard DCS 1800
  • Personal Digital Cellular (PDC)
  • Radio Telephone Mobile System (RTMS)
  • TETRA
  • Tetrapol, Bündelfunkstandard ähnlich TETRA
  • Universal Mobile Telecommunications System (UMTS), auch als UTRAN bezeichnet
  • WiMAX

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • A-, B-, C-Netz
  • CB-Funk
  • Funknetz
  • Kabellose Übertragungsverfahren
  • Mobilfunk, Mobilfunknetz
  • Nordic Mobile Telephone (NMT)
  • TACS
  • Wideband CDMA (WCDMA)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Stiftung Warentest Heft 11/2011
  2. ↑ 3G, 4G, H, LTE & Co. – Internetsymbole von iOS, Windows Phone und Android. In: it's-webtime Blog. 24. Juni 2013, archiviert vom Original am 8. April 2018 Vorlage:Internetquelle | abruf=2025-MM-TT ist Pflichtparameter Vorlage:Internetquelle | abruf=2025-MM-TT ist Pflichtparameter. 
  3. ↑ CHIP: Was ist 4G und 4G+? Unterschied einfach erklärt, 25. Mai 2016, abgerufen am 17. April 2017.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Mobilfunkstandard&oldid=259239129“
Kategorie:
  • Mobilfunk

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id