Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Masters 2010 – Wikipedia
Masters 2010 – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Masters 2010
PokerStars.com Masters 2010

Turnierart: Einladungsturnier
Teilnehmer: 18
Austragungsort: Wembley Arena,
London, England
Eröffnung: 10. Januar 2010
Endspiel: 17. Januar 2010
Sieger: EnglandEngland Mark Selby
Finalist: EnglandEngland Ronnie O’Sullivan
Höchstes Break: 140 (Schottland Stephen Maguire,
AustralienAustralien Neil Robertson)
← 2009
 
2011 →

Das Pokerstars Masters 2010 war ein Snooker-Turnier, das vom 10. bis 17. Januar 2010 in London ausgetragen wurde.

Ausgespielt wird es traditionell unter den besten 16 Spielern der Snookerweltrangliste. Zusätzlich gab es unter den niedriger platzierten Spielern ein Qualifikationsturnier, das Masters Qualifying Event, das von Rory McLeod gewonnen wurde. Routinier Jimmy White erhielt zudem eine Wildcard, sodass insgesamt 18 Teilnehmer am Start waren.

Im Finale kam es zur Neuauflage der Vorjahrespaarung. Dieses Mal allerdings konnte sich Mark Selby knapp mit 10:9 gegen Ronnie O’Sullivan durchsetzen.

Preisgeld

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[1]

Preisgeld
Gewinner 150.000 £
Finalist 75.000 £
Halbfinalist 34.000 £
Viertelfinalist 16.000 £
Achtelfinalist 14.000 £
Wildcardrunde 3.500 £
Höchstes Break 10.000 £
Maximum Break 25.000 £
Summe 486.000 £

Wildcard-Runde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Spiel Ergebnis
WC1 Wales Mark Williams (15) 6:2 EnglandEngland Rory McLeod
WC2 EnglandEngland Mark King (16) 6:2 EnglandEngland Jimmy White

Finalrunde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[2][3]

Achtelfinale
Best of 11 Frames
Viertelfinale
Best of 11 Frames
Halbfinale
Best of 11 Frames
Finale
Best of 19 Frames
1 EnglandEngland Ronnie O’Sullivan 6
9 AustralienAustralien Neil Robertson 4
1 EnglandEngland Ronnie O’Sullivan 6
14 EnglandEngland Peter Ebdon 3
8 HongkongHongkong Marco Fu 2
14 EnglandEngland Peter Ebdon 6
1 EnglandEngland Ronnie O’Sullivan 6
15 Wales Mark Williams 5
5 EnglandEngland Ali Carter 3
15 Wales Mark Williams 6
15 Wales Mark Williams 6
4 EnglandEngland Shaun Murphy 4
4 EnglandEngland Shaun Murphy 6
10 Schottland Stephen Hendry 4
1 EnglandEngland Ronnie O’Sullivan 9
7 EnglandEngland Mark Selby 10
3 Schottland Stephen Maguire 6
16 EnglandEngland Mark King 3
3 Schottland Stephen Maguire 6
6 Wales Ryan Day 1
6 Wales Ryan Day 6
12 EnglandEngland Joe Perry 0
3 Schottland Stephen Maguire 3
7 EnglandEngland Mark Selby 6
7 EnglandEngland Mark Selby 6
13 China Volksrepublik Ding Junhui 1
7 EnglandEngland Mark Selby 6
11 Nordirland Mark Allen 5
2 Schottland John Higgins 3
11 Nordirland Mark Allen 6

Finale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Finale: Best of 19 Frames
Schiedsrichter/in: NiederlandeNiederlande Jan Verhaas
Wembley Arena, London, England England, 17. Januar 2010
Ronnie O’Sullivan EnglandEngland 9:10 EnglandEngland Mark Selby
Nachmittagsspiele: 35:81, 90:34 (56), 86:7 (86), 122:0 (122), 101:4 (101), 0:83 (83), 0:112 (112), 74:33 (54)
Abendspiele: 0:117 (54, 58), 114:8 (92), 0:129 (129), 74:41, 0:78(78), 137:0 (89), 91:3 (91), 25:92 (62), 8:109 (109), 67:78, 0:65
122 Höchstes Break 129
2 Century-Breaks 3
8 50+-Breaks 8

Century Breaks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schottland Stephen Maguire 140, 121
AustralienAustralien Neil Robertson 140, 101
Wales Mark Williams 132, 107, 102
EnglandEngland Mark Selby 129, 112, 109
EnglandEngland Ronnie O’Sullivan 122, 114, 106, 106, 101
Schottland Stephen Hendry 114, 104
Nordirland Mark Allen 114
EnglandEngland Shaun Murphy 106, 100

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Prize money. In: global-snooker.com. Archiviert vom Original am 3. April 2012; abgerufen am 13. Juli 2012 (englisch). 
  2. ↑ PokerStars.com Masters. In: snooker.org. Abgerufen am 5. August 2024 (englisch). 
  3. ↑ Masters 2010 Schedule. Global Snooker Centre, 2010, archiviert vom Original am 3. April 2012; abgerufen am 18. November 2018 (englisch). 

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2010 Masters bei CueTracker (englisch)
Turniere der Snooker-Saison 2009/10

Weltranglistenturniere
Shanghai Masters 2009 | Grand Prix 2009 | UK Championship 2009 | Welsh Open 2010 | China Open 2010 | Snookerweltmeisterschaft 2010

Einladungsturniere
Jiangsu Classic 2009 | Masters 2010

Masters

1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Masters_2010&oldid=251964121“
Kategorien:
  • Masters
  • Snookerveranstaltung 2010
  • Billardturnier in London
  • Sportveranstaltung im London Borough of Brent
  • Wembley Arena

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id