Der Artikel „Ludwig Engels (SA-Mitglied)“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Ludwig Engels (SA-Mitglied)“ in anderssprachigen Wikipedias.
- ein deutscher SA-Führer und eines der Opfer des sogenannten Röhm-Putsches. Ludwig Engels wurde als Sohn des Malers Moritz Louis Engels und der Emili Martin…4 KB (477 Wörter) - 15:58, 3. Dez. 2023
- Kurt Engels (* 3. August 1915 in Köln; † 31. Dezember 1958 in Hamburg) war Kommandant vom Ghetto Izbica bei Lublin. Kurt Hans Josef Christian Engels wurde…6 KB (706 Wörter) - 20:26, 16. Dez. 2024
- Reinhold Nixdorf (Kategorie SA-Mitglied)Ramshorn, Eberhard von Wechmar, Karl Belding, Herbert Ender und Ludwig Werner Engels auch Nixdorf zu verhaften. Nixdorf soll in den Morgenstunden des…9 KB (940 Wörter) - 02:39, 14. Sep. 2024
- Engels ist ein deutscher bzw. niederländischer Familienname. Engels ist ein Patronym bzw. Metronym und eine Variante von Engel mit einem starken Genitiv…7 KB (826 Wörter) - 05:01, 5. Apr. 2025
- ADAC (Kategorie Mitglied der Europäischen Bewegung Deutschland)Gelben Engels mit Hinweis auf die fehlende Glaubwürdigkeit zurück. Als Folge des Manipulationsskandals kündigten dem ADAC ca. 320.000 Mitglieder bis Ende…102 KB (10.097 Wörter) - 13:28, 10. Apr. 2025
- Liste der Biografien/Enge (Abschnitt Engels)deutscher SA-Führer, Opfer des Röhm-Putsches Engels, Marc (1965–2020), belgischer Tontechniker Engels, Marcel (* 1994), deutscher Handballspieler Engels, Mareike…99 KB (7.766 Wörter) - 06:03, 16. Mai 2025
- Anschlägen tödlich verletzt wurden. Außerdem nennt sie Mitglieder der angegliederten Verbände (SA, SS, HJ usw.) und Angehörige von Ersatzformationen der…197 KB (26.201 Wörter) - 09:25, 10. Mai 2025
- Die SA-Gruppe Berlin-Brandenburg war eine der wichtigsten Gliederungen der Sturmabteilung (SA), der paramilitärischen Kampforganisation der NSDAP. Die…50 KB (5.554 Wörter) - 23:21, 29. Aug. 2024
- Ernst Pohlhausen (Kategorie SA-Mitglied)trat zum 1. Mai 1933 der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 2.855.401) und war 1938 SA-Sturmbannführer. Ferner war er von 1937 bis 1945 im NS-Dozentenbund Dozentenbundführer…3 KB (342 Wörter) - 03:10, 23. Feb. 2025
- 98), auch „Engel (Breslau)“ (S. 89) = Ludwig Werner Engels Karl Ernst, SA-Gruppenführer Berlin-Brandenburg (S. 92) = Karl Ernst (SA-Mitglied) von Falkenhausen…121 KB (12.038 Wörter) - 10:27, 11. Mär. 2025
- Ludwig-Georgs-Gymnasium (kurz: LGG) ist ein Gymnasium in Darmstadt. Es legt besonderen Wert auf humanistische und altsprachliche Bildung. Das Ludwig-Georgs-Gymnasium…23 KB (2.373 Wörter) - 06:33, 13. Mai 2025
- Ludwig Julius Christian Dettmann (* 25. Juli 1865 in Adelby; † 19. November 1944 in Berlin) war ein deutscher Maler. In Erinnerung ist er vor allem als…10 KB (1.100 Wörter) - 09:12, 4. Mär. 2023
- beispielsweise Hermann Göring, regulärer SA-Dienstgrad „SA-Obergruppenführer“, auch „Ehrenstandartenführer“ der SA-Standarte „Feldherrnhalle“. Am 23. Januar…25 KB (1.637 Wörter) - 23:42, 1. Dez. 2024
- Liste von Todesopfern des nationalsozialistischen Terrors während der Machteroberungsphase 1933/1934(gest. Juni 1933), von der SA verschleppt und nie wieder aufgetaucht Wilhelm Esser, Arbeiter aus Gladbach, Kommunist Ludwig Erwin Faber (geb. 1913 in Saarbrücken;…164 KB (20.324 Wörter) - 12:40, 6. Mai 2025
- Josef Mengele (Kategorie SA-Mitglied)rechtsgültig. Mit der Eingliederung des Stahlhelms in die SA im November 1933 gehörte auch Mengele der SA an, trat dort aber im Oktober 1934 mit Verweis auf…128 KB (15.806 Wörter) - 15:19, 21. Mai 2025
- Vitzthum von Eckstedt, Dechant Johann Jacob Schmorr, Syndikus Christian Ludwig Schilling Johann Carl Baron von Hünerbein Graf Friedrich Eberhard zu Solms…40 KB (3.588 Wörter) - 20:08, 3. Mär. 2025
- Grotewohl“ und „Dr. Salvador Allende“, 1977 „Karl Marx“ und „Friedrich Engels“, 1984 „Lenin“. Auch Kindertagesstätten erhielten Namen, die als Beitrag…246 KB (29.915 Wörter) - 18:48, 24. Mai 2025
- Ludwig „Luggi“ Waldleitner (* 1. Dezember 1913 in Kirchseeon; † 16. Januar 1998 in Innsbruck) war ein deutscher Filmproduzent. Ludwig Waldleitner wurde…15 KB (1.648 Wörter) - 03:40, 30. Mär. 2025
- Ernst Busch (Schauspieler) (Kategorie KPD-Mitglied)von der SA verhaftet werden. Durch glückliche Umstände entging er einer der ersten Razzien in der Künstlerkolonie am 9. März 1933. Als die SA Busch gegen…35 KB (3.699 Wörter) - 00:47, 2. Mai 2025
- Gregor Strasser (Kategorie Freikorps-Mitglied)Umbaus der SA wurden die SA-Einheiten von Regensburg, Passau, Freising, Deggendorf, Vilshofen, Vilsbiburg und Landshut auf Anordnung des damaligen SA-Stabschefs…70 KB (8.485 Wörter) - 11:02, 30. Mär. 2025
- 12. November 1864 Ehrenmitglied der Kunstakademie, unter Ernennung zum Mitgliede des akademischen Rathes die Stelle als Professor und Vorstand eines dritten
- der Wikimedia Foundation. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/CC-BY-SA-3.0Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0truetrue http://www.gnu
- Vorsitzenden und des stellvertretenden Vorsitzenden 5.2. Mitglieder und stellvertretende Mitglieder des Ausschusses 5.3. Juristische Berater 5.4. Vertreter