Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Local Mail Transfer Protocol – Wikipedia
Local Mail Transfer Protocol – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Local Mail Transfer Protocol (LMTP) ist ein Kommunikationsprotokoll, das vom Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) abgeleitet ist und verbesserter Zustellung von E-Mails in Postfächer dient.

Anlass

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine an zwei Adressaten adressierte E-Mail kann an den einen zustellbar sein und an den anderen nicht, beispielsweise weil der eine existiert und der andere nicht. Traditionell per Kommandozeile gespeiste Mail Delivery Agents lassen nur einen Rückgabewert für alle Adressaten zusammen zu, sodass Teilerfolge unklare Problemlagen hinterlassen. Delivery Status Notifications gestalten sich schwierig.

Lösungsansatz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im LMTP ist auch im Unterschied zum SMTP für jeden einzelnen Adressaten eine eigene Rückmeldung über Erfolg oder Misserfolg vorgesehen.[1] Dabei muss die Reihenfolge des Clients eingehalten werden. Die erweiterten Fehlercodes vom erweiterten SMTP (ESMTP) sind obligatorisch. Dem sendenden Mail Transfer Agent wird so möglich, differenziert und gezielt auf Fehlschläge zu reagieren.

Weitere wesentliche Unterschiede zum SMTP

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Wide Area Networks nicht empfohlen[1]
  • Server ohne Warteschlange[1]
  • Port 25 ausgeschlossen[1]
  • Sitzungsbeginn mit LHLO statt EHLO oder HELO[1]

Beispiel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zur besseren Verständlichkeit ist das folgende Beispiel mit Kommentaren erweitert, die nicht zum Protokoll gehören, mit # beginnen und sich bis zum Ende der Zeile erstrecken.

< 220 server.tld LMTP server ready
> LHLO client.tld                                       # Client sendet LHLO statt HELO/EHLO
< 250-server.tld
< 250-PIPELINING
< 250 SIZE
> MAIL FROM:<user@example.tld>
< 250 OK
> RCPT TO:<wiki@wikipedia.org>                          # 1. akzeptiertes RCPT
< 250 OK
> RCPT TO:<sales@wikipedia.org>                         # nicht akzeptiertes RCPT
< 550 No such user here
> RCPT TO:<admin@wikipedia.org>                         # 2. akzeptiertes RCPT
< 250 OK
> DATA
< 354 Start mail input; end with <CRLF>.<CRLF>
>                                                       # Client sendet Mail
> .
< 250 <wiki@wikipedia.org> OK                           # Zustellung an wiki@wikipedia.org erfolgreich
< 452 <admin@wikipedia.org> is temporarily over quota   # Zustellung an admin@wikipedia.org temporär nicht möglich,
                                                        # der Client kann es später erneut versuchen
> QUIT
< 221 server.tld closing connection

Software

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

LMTP wird in mehreren Softwarepaketen unterstützt, darunter

  • Cyrus
  • Dovecot[2]
  • Exim[3]
  • Postfix[4]
  • Procmail[5]
  • Sendmail[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b c d e J. Myers: RFC: 2033 – Local Mail Transfer Protocol. Oktober 1996 (englisch).
  2. ↑ LMTP Server — Dovecot documentation. Abgerufen am 15. Januar 2025. 
  3. ↑ 28. The lmtp transport. In: Specification of the Exim Mail Transfer Agent. Abgerufen am 15. Januar 2025. 
  4. ↑ Postfix manual - smtp(8). Abgerufen am 15. Januar 2025. 
  5. ↑ a b Bryan Costales, George Jansen, Claus Assmann, Gregory Neil Shapiro: sendmail 8.13 Companion. O’Reilly, 2004, ISBN 978-0-596-00845-1, Chapter 4 (oreilly.com). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Local_Mail_Transfer_Protocol&oldid=254373767“
Kategorie:
  • Internet-E-Mail-Protokoll

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id