Die folgende Tabelle enthält die Städte (Name fett) und Siedlungen städtischen Typs der Oblast, ihre russischen Namen, die Verwaltungseinheiten, denen sie angehören (Rajon oder Stadtkreis), ihre Einwohnerzahlen gemäß Volkszählung vom 1. Januar 2024,[1] ihre Wappen und geographischen Koordinaten sowie die Jahreszahlen der Verleihung des Status einer Siedlung städtischen Typs (SsT) und der Stadtrechte, sofern zutreffend. In der Oblast gibt es 33 Städte und 33 Siedlungen städtischen Typs (Stand 2019; Kudrowo und Murino erhielten die Stadtrechte 2018 beziehungsweise 2019 und entstanden weitgehend nach der Volkszählung 2010, daher fehlen vergleichbare Einwohnerzahlen). 17 Städte gingen aus Siedlungen städtischen Typs hervor, eine war zuvor während der Zugehörigkeit zu Finnland bis 1940 Minderstadt (finnisch kauppala).
Stadt bereits vom 16. Jahrhundert bis 1708, dann Vorstadt (russisch форштадт, forschtadt) von Narva (heute Estland); 1947 ausgegliedert als zunächst Siedlung städtischen Typs
2
Name als Siedlung städtischen Typs GES imeni S. M. Kirowa (ГЭС имени С. М. Кирова, „(Siedlung beim) S.-M.-Kirow-Wasserkraftwerk“)
3
Verleihung des Status einer Minderstadt (finnisch kauppala) während der Zugehörigkeit zu Finnland als Koivisto; unter diesem Namen auch als Stadt im Bestand der Sowjetunion bis 1948 (Койвисто)
4
Name als Siedlung städtischen Typs bis 1927 Wolchowstroi (Волховстрой), dann nach Zusammenschluss mit dem gleichnamigen Dorf Swanka (Званка); als Stadt von 1933 bis 1940 wieder Wolchowstroi
5
Name als Siedlung städtischen Typs Wsewoloschski (Всеволожский)
Folgende Ortschaften besaßen ehemals den Status einer Siedlung städtischen Typs (ausschließlich derer, die später Stadtrechte erhielten und in der obigen Tabelle aufgeführt sind) und sind heute (ländliche) Siedlungen (possjolok), sofern nicht anders angegeben:
↑Численность населения Ленинградской области в разрезе муниципальных образований по состоянию на 1 января 2024 года (Bevölkerungsanzahl des Leningrader Gebiets, aufgeschlüsselt nach Gemeinden, Stand 1. Januar 2024) [1], (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation) mit Zuständigkeit für St. Petersburg und das Gebiet Leningrad)