Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Lineare IgA-Dermatose – Wikipedia
Lineare IgA-Dermatose – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klassifikation nach ICD-10
L13.8 Sonstige näher bezeichnete bullöse Dermatosen
{{{02-BEZEICHNUNG}}}
{{{03-BEZEICHNUNG}}}
{{{04-BEZEICHNUNG}}}
{{{05-BEZEICHNUNG}}}
{{{06-BEZEICHNUNG}}}
{{{07-BEZEICHNUNG}}}
{{{08-BEZEICHNUNG}}}
{{{09-BEZEICHNUNG}}}
{{{10-BEZEICHNUNG}}}
{{{11-BEZEICHNUNG}}}
{{{12-BEZEICHNUNG}}}
{{{13-BEZEICHNUNG}}}
{{{14-BEZEICHNUNG}}}
{{{15-BEZEICHNUNG}}}
{{{16-BEZEICHNUNG}}}
{{{17-BEZEICHNUNG}}}
{{{18-BEZEICHNUNG}}}
{{{19-BEZEICHNUNG}}}
{{{20-BEZEICHNUNG}}}
Vorlage:Infobox ICD/Wartung {{{21BEZEICHNUNG}}}
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Die Lineare IgA-Dermatose (auch IgA-Pemphigoid) ist eine seltene blasenbildende Autoimmunerkrankung, die vor allem Kinder und ältere Menschen betrifft. Sie gehört als Pemphigoid-Erkrankung den blasenbildenden Autoimmundermatosen an. Die Erkrankung manifestiert sich typischerweise mit perlenschnurartig angeordneten Blasen am Rumpf sowie Armen und Beinen.[1] Differenzialdiagnostisch können das bullösem Pemphigoid und die Dermatitis herpetiformis Duhring in Erwägung gezogen werden. Ferner ist sie mit weiteren internistischen Krankheitsbildern (u. a. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa) assoziiert.[2] Therapeutisch wird u. a. Dapson eingesetzt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ H. A. Juratli, M. Sárdy: Lineare IgA-Dermatose. In: Der Hautarzt. Band 70, Nr. 4, April 2019, ISSN 0017-8470, S. 254–259, doi:10.1007/s00105-019-4377-9 (springer.com [abgerufen am 13. März 2021]). 
  2. ↑ Lineare IgA-Dermatose. In: Altmeyers Enzyklopädie – Fachbereich Dermatologie. 8. Januar 2017, abgerufen am 13. März 2021. 
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Lineare_IgA-Dermatose&oldid=234515177“
Kategorien:
  • Autoimmunerkrankung
  • Krankheitsbild in der Dermatologie

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id