17. Leichtathletik-Länderkampf mit bundesdeutscher Beteiligung 1961 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Ländervergleich der Männer: Argentinien – BR Deutschland | ||
Austragungsort | ![]() | |
Wettbewerbe | 17 | |
Datum | 4./5. November 1961 | |
1. ![]() 2. ![]() |
107 Punkte 72 Punkte | |
Chronik | ||
← CHL-FRG (M) | erster LK 1962: NLD-FRG-SUI Straß'lauf (M) → → |
Der siebzehnte und letzte Vergleich des Länderkampfjahres 1961 wurde so spät in der Saison ausgetragen wie noch kein Länderkampf zuvor. Der dritte und letzte Gegner auf der Südamerikareise war das Team aus Argentinien. Auch auf diese Mannschaft traf Deutschland zum ersten Mal. Die Veranstaltung fand am 4./5. November in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires statt.
Wettbewerbe und Modus
Aus dem üblichen Länderkampfprogramm mit zwanzig Disziplinen fehlten der 10.000-Meter-Lauf, der Dreisprung und der Hammerwurf. So wurden insgesamt siebzehn Wettbewerbe ausgetragen. Die Wertung erfolgte durchgängig nach dem Standardsystem.
Ergebnis
Die Argentinier sicherten sich mit den beiden Hürdenläufen und dem Hochsprung drei Dsiziplinwertungen, im 110-Meter-Hürdenlauf belegten sie die Plätze eins und zwei. Die bundesdeutschen Leichtathleten entschieden die weiteren vierzehn Wettbewerbe für sich, sechs Mal kamen sie dabei zu Doppelerfolgen. Im deutschen Team waren wie schon in den ersten beiden Länderkämpfen der Südamerikareise gegen Brasilien und Chile nicht für alle Disziplinen entsprechende Spezialisten vertreten. So gab es wieder Aushilfen durch andere Athleten. Am meisten betroffen war wieder der Zehnkämpfer Willi Holdorf, der über 110- und 400 Meter Hürden, in beiden Staffeln, dem Stabhoch- und dem Weitsprung antrat. Der Stabhochspringer Klaus Lehnertz war auch im Hochsprung aktiv, der 400-Meter-Läufer Manfred Kinder im 400-Meter-Hürdenlauf. Der Hochspringer Theo Püll vertrat die bundesdeutsche Mannschaft auch im Speerwurf, der Speerwerfer Rolf Herings startete auch im Kugelstoßen und der Weitspringer Ingo Schönewolf war neben seinen Einsätzen über 110 Meter Hürden sowie im Weitsprung auch Mitglied der 4-mal-400-Meter-Staffel. Am Ende lag die Bundesrepublik Deutschland mit 107 zu 72 Punkten deutlich vorn.
Resultate
100 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Manfred Germar | ![]() |
10,6 |
2 | Alfred Hebauf | ![]() |
10,7 |
3 | Pablo Blache | ![]() |
11,2 |
4 | Miguel Cortese | ![]() |
11,6 |
Datum: 4. November
200 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Manfred Germar | ![]() |
21,9 |
2 | Alfred Hebauf | ![]() |
22,2 |
3 | Raul Zabala | ![]() |
22,5 |
4 | Pablo Blache | ![]() |
22,8 |
Datum: 5. November
400 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Carl Kaufmann | ![]() |
48,3 |
2 | Helmut Janz | ![]() |
49.1 |
3 | Raul Zabala | ![]() |
49.5 |
4 | Enrique Simontachi | ![]() |
51,8 |
Datum: 4. November
800 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Paul Schmidt | ![]() |
1:54,2 |
2 | Manfred Kinder | ![]() |
1:54,4 |
3 | Eduardo Balducci | ![]() |
1:55,7 |
4 | Juan-Carlos Ferriolo | ![]() |
1:58,7 |
Datum: 4. November
1500 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Paul Schmidt | ![]() |
3:52,1 |
2 | Eduardo Balducci | ![]() |
3:52,6 |
3 | Luis Sandoval | ![]() |
3:53,9 |
4 | Horst Flosbach | ![]() |
3:59,9 |
Datum: 5. November
5000 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Roland Watschke | ![]() |
14:30,8 |
2 | Osvaldo Suárez | ![]() |
14:32,0 |
3 | Horst Flosbach | ![]() |
14:33,8 |
4 | Domingo Amaizón | ![]() |
14:36,4 |
Datum: 4. November
110 m Hürden
Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Juan Carlos Dyrzka | ![]() |
14,8 |
2 | Guillermo Vallania | ![]() |
14,8 |
3 | Willi Holdorf | ![]() |
14,9 |
4 | Ingo Schönewolf | ![]() |
15,7 |
Datum: 5. November
400 m Hürden
Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Juan Carlos Dyrzka | ![]() |
51,2 |
2 | Helmut Janz | ![]() |
51,4 |
3 | Manfred Kinder | ![]() |
54,4 |
4 | Isidro Ibarrondo | ![]() |
54,4 |
Datum: 5. November
3000 m Hindernis
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Wilhelm-Rüdiger Böhme | ![]() |
9:07,6 |
2 | Roland Watschke | ![]() |
9:07,8 |
3 | Domingo Amaizón | ![]() |
9:10,2 |
4 | Alberto Ríos | ![]() |
9:37,0 |
Datum: 5. November
4 × 100 m Staffel
Platz | Besetzung | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Alfred Hebauf Carl Kaufmann Willi Holdorf Manfred Germar |
41,9 |
2 | ![]() |
Juan Carlos Dyrzka Guillermo Vallania Pablo Blache Raul Zabala |
42,3 |
Datum: 4. November
4 × 400 m Staffel
Platz | Besetzung | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Willi Holdorf Carl Kaufmann Ingo Schönewolf Manfred Kinder |
3:18,5 |
2 | ![]() |
Enrique Simontachi Raúl Zabala Juan Carlos Dyrzka Eduardo Balducci |
3:22,2 |
Datum: 5. November
Hochsprung
Platz | Athlet | Land | Höhe (m) |
---|---|---|---|
1 | Eluterio Fassi | ![]() |
1,95 |
2 | Theo Püll | ![]() |
1,90 |
3 | Horacio Martínez del Sei | ![]() |
1,85 |
4 | Klaus Lehnertz | ![]() |
1,80 |
Datum: 4. November
Stabhochsprung
Platz | Athlet | Land | Höhe (m) |
---|---|---|---|
1 | Klaus Lehnertz | ![]() |
4,20 |
2 | Ricardo Bonini | ![]() |
3,70 |
3 | Daniel Argottia | ![]() |
3,60 |
4 | Willi Holdorf | ![]() |
3,50 |
Datum: 5. November
Weitsprung
Platz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Ingo Schönewolf | ![]() |
7,31 |
2 | Willi Holdorf | ![]() |
6,91 |
3 | Victor Rojas | ![]() |
6,58 |
4 | Julian Méndez | ![]() |
6,56 |
Datum: 4. November
Kugelstoßen
Platz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Hermann Lingnau | ![]() |
17,33 |
2 | Enrique Helf | ![]() |
16,81 |
3 | Luis di Cursi | ![]() |
16,57 |
4 | Rolf Herings | ![]() |
13,03 |
Datum: 4. November
Diskuswurf
Platz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Jens Reimers | ![]() |
50,73 |
2 | Enrique Helf | ![]() |
48,69 |
3 | Pedro Ucke | ![]() |
44,78 |
4 | Hermann Lingnau | ![]() |
43,29 |
Datum: 5. November
Speerwurf
Platz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Rolf Herings | ![]() |
75,30 |
2 | Antolin Rodríguez | ![]() |
69.39 |
3 | Ricardo Héber | ![]() |
62,99 |
4 | Theo Püll | ![]() |
52,36 |
Datum: 5. November
Literatur
- Detlef Mewes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
- K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998
- Nachtrag zum Jahrbuch 1961. In: Presseausschuß des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (Hrsg.), Jahrbuch der Leichtathletik 1962, S. 152f, Berlin-Charlottenburg, Verlag Bartels & Wernitz 1962