9. Leichtathletik-Länderkampf mit bundesdeutscher Beteiligung 1959 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Ländervergleich der Männer: BR Deutschland – Polen | ||
Austragungsort | ![]() | |
Wettbewerbe | 20 | |
Datum | 19./20. September 1959 | |
1. ![]() 2. ![]() |
111 Punkte 101 Punkte | |
Chronik | ||
← FRG-DNK Geher (M) | ITA-FRG (M) → |
Im neunten Vergleich des Leichtathletik-Länderkämpfe mit bundesdeutscher Beteiligung 1959 trafen die bundesdeutschen Männer wieder auf einen starken Gegner, gegen den es zuvor immer knappe Resultate gegeben hatte. Am 19./20. September fand die Begegnung gegen Polen in Köln statt. Es war das fünfte Aufeinandertreffen der beiden Länder. Zwei Mal hatte Deutschland gewonnen, einmal Polen und beim Länderkampf im letzten Jahr hatte es in Warschau ein Unentschieden gegeben, das einzige in allen deutschen Vergleichen bisher überhaupt.
Wettbewerbe und Modus
Auf dem Programm standen auch hier wieder die bei Länderkämpfen üblichen zwanzig Disziplinen. Aus dem olympischen Wettbewerbskatalog fehlten nur der Marathonlauf, die beiden Gehdisziplinen und der Zehnkampf. Gewertet wurde in den Einzeldisziplinen nach dem Standardsystem, in den Staffeln mit fünf zu zwei Punkten.
Ergebnis
Wie im Vorjahr lagen die bundesdeutschen Leichtathleten im Bereich Lauf mit sechs Einzeldisziplinsiegen bei drei Doppelerfolgen gegenüber vier Einzeldisziplinsiegen bei einem Doppelerfolg der Polen vorn. Auch die Staffeln gingen wieder beide an die Bundesrepublik Deutschland. In den technischen Wettbewerben war Polen nicht ganz so stark wie im letzten Jahr. Im Bereich Sprung konnten sie nur den Dreisprung mit einem Doppelerfolg für sich entscheiden, in den anderen drei Disziplinen war hier die Bundesrepublik siegreich. Die Stoß- und Wurfwettbewerbe gingen zwar allesamt an die Polen, was ihnen allerdings nicht reichte, um den Länderkampf zu gewinnen. Diesmal setzten sich die bundesdeutschen Leichtathleten wieder durch und gewannen mit 111 zu 101 Punkten.
Resultate
100 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Manfred Germar | ![]() |
10,4 |
2 | Marian Foik | ![]() |
10,6 |
3 | Peter Gamper | ![]() |
10,6 |
4 | Andrzej Zieliński | ![]() |
10,7 |
Datum: 19. September
200 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Manfred Germar | ![]() |
20,9 |
2 | Marian Foik | ![]() |
21,0 |
3 | Carl Kaufmann | ![]() |
21,2 |
4 | Jerzy Kowalski | ![]() |
21,4 |
Datum: 20. September
400 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Carl Kaufmann | ![]() |
45,8 |
2 | Manfred Kinder | ![]() |
46,7 |
3 | Jerzy Kowalski | ![]() |
47,0 |
4 | Stanisław Swatowski | ![]() |
47,6 |
Datum: 19. September
800 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Paul Schmidt | ![]() |
1:46,2 |
2 | Stefan Lewandowski | ![]() |
1:46,5 |
3 | Peter Adam | ![]() |
1:47,0 |
4 | Zbigniew Makomaski | ![]() |
1:53,8 |
Datum: 20. September
1500 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Stefan Lewandowski | ![]() |
3:48,0 |
2 | Edmund Brenner | ![]() |
3:48,3 |
3 | Friedel Stracke | ![]() |
3:48,4 |
4 | Zbigniew Orywał | ![]() |
3:52,2 |
Datum: 19. September
5000 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Kazimierz Zimny | ![]() |
13:49,8 |
2 | Marian Jochman | ![]() |
14:04,6 |
3 | Ludwig Müller | ![]() |
14:10,4 |
4 | Alfred Kleefeldt | ![]() |
14:25,0 |
Datum: 19. September
10.000 m
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Kazimierz Zimny | ![]() |
29:28,6 |
2 | Xaver Höger | ![]() |
29:46,2 |
3 | Walter Konrad | ![]() |
29:52,0 |
4 | Stanisław Ożóg | ![]() |
30:35,2 |
Datum: 19. September
110 m Hürden
Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Martin Lauer | ![]() |
13,6 |
2 | Walter Pensberger | ![]() |
14,4 |
3 | Roman Muzyk | ![]() |
14,6 |
4 | Edward Bugala | ![]() |
15,0 |
Datum: 20. September
400 m Hürden
Platz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Helmut Janz | ![]() |
51,6 |
2 | Martin Lauer | ![]() |
51,7 |
3 | Zdislaw Król | ![]() |
52,8 |
4 | Leonard Dobrzyński | ![]() |
53,0 |
Datum: 19. September
3000 m Hindernis
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Zdzisław Krzyszkowiak | ![]() |
8:46,4 |
2 | Ludwig Müller | ![]() |
8:54,4 |
3 | Heinz Laufer | ![]() |
9:04,8 |
4 | Kazimierz Żbikowski | ![]() |
9:10,0 |
Datum: 20. September
4 × 100 m Staffel
Platz | Besetzung | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Peter Gamper Martin Lauer Walter Mahlendorf Manfred Germar |
39,8 |
2 | ![]() |
Andrzej Zieliński Marian Foik Janusz Jarzembowski Edward Szmidt |
40,0 |
Datum: 19. September
4 × 400 m Staffel
Platz | Besetzung | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Walter Oberste Otto Klappert Manfred Kinder Carl Kaufmann |
3:07,9 |
2 | ![]() |
Edward Bożek Tadeusz Kaźmierski Stanisław Swatowski Jerzy Kowalski |
3:10,6 |
Datum: 20. September
Hochsprung
Platz | Athlet | Land | Höhe (m) |
---|---|---|---|
1 | Theo Püll | ![]() |
2,01 |
2 | Peter Riebensahm | ![]() |
1,98 |
3 | Kazimierz Fabrykowski | ![]() |
1,98 |
4 | Zbigniew Lewandowski | ![]() |
1,95 |
Datum: 19. September
Stabhochsprung
Platz | Athlet | Land | Höhe (m) |
---|---|---|---|
1 | Klaus Lehnertz | ![]() |
4,40 |
2 | Janusz Gronowski | ![]() |
4,40 |
3 | Dieter Möhring | ![]() |
4,30 |
4 | Andrzej Krzesiński | ![]() |
4,00 |
Datum: 20. September
Weitsprung
Platz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Manfred Steinbach | ![]() |
7,75 |
2 | Kazimierz Kropidłowski | ![]() |
7,66 |
3 | Manfred Molzberger | ![]() |
7,62 |
4 | Henryk Grabowski | ![]() |
7,43 |
Datum: 19. September
Dreisprung
Platz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Józef Szmidt | ![]() |
16,19 |
2 | Ryszard Malcherczyk | ![]() |
15,90 |
3 | Hermann Strauß | ![]() |
15,19 |
4 | Jörg Wischmeyer | ![]() |
15,16 |
Datum: 20. September
Kugelstoßen
Platz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Alfred Sosgórnik | ![]() |
17,43 |
2 | Eugeniusz Kwiatkowski | ![]() |
17,36 |
3 | Karl-Heinz Wegmann | ![]() |
17,21 |
4 | Hermann Lingnau | ![]() |
17,20 |
Datum: 20. September
Diskuswurf
Platz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Edmund Piątkowski | ![]() |
56,31 |
2 | Martin Bührle | ![]() |
51,78 |
3 | Zenon Begier | ![]() |
51,05 |
4 | Anton Pflieger | ![]() |
48,71 |
Datum: 19. September
Hammerwurf
Platz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Tadeusz Rut | ![]() |
65,57 |
2 | Olgierd Ciepły | ![]() |
64,12 |
3 | Willi Glotzbach | ![]() |
58,81 |
4 | Siegfried Lorenz | ![]() |
55,80 |
Datum: 19. September
Speerwurf
Platz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Janusz Sidło | ![]() |
81,76 |
2 | Zbigniew Radziwonowicz | ![]() |
77,65 |
3 | Hermann Salomon | ![]() |
77,12 |
4 | Luitpold Maier | ![]() |
72,09 |
Datum: 20. September
Literatur
- Detlef Mewes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
- K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998
- Länderkämpfe. In: Presseausschuß des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (Hrsg.), Jahrbuch der Leichtathletik 1959, S. 135f, Berlin-Charlottenburg, Verlag Bartels & Wernitz 1959