Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Keith Trask – Wikipedia
Keith Trask – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Keith Charles Trask (* 27. November 1960 in Hastings) ist ein ehemaliger neuseeländischer Ruderer, der je einmal Weltmeister und Olympiasieger war.

Trask hatte an den Olympischen Spielen 1980 wegen des Olympiaboykotts nicht teilnehmen können. Bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1983 in Duisburg gewann der neuseeländische Vierer mit Steuermann in der Besetzung Leslie O’Connell, Keith Trask, Gregory Johnston, Conrad Robertson und Steuermann Brett Hollister den Titel vor den Booten aus der DDR und der UdSSR. Bei den Olympischen Spielen 1984 traten O’Connell, Robertson und Trask zusammen mit Shane O’Brien als Vierer ohne Steuermann an. In Abwesenheit der Boote aus dem Ostblock siegten die Neuseeländer vor dem US-Boot und den Dänen. Bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1985 in Belgien saß Ross Tong für Robertson im Vierer, der hinter den Booten aus der BRD, der UdSSR und der DDR den vierten Platz belegte.

Der 1,90 m große Trask ruderte für den North Shore Rowing Club in Auckland.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Keith Trask in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Keith Trask bei Worldrowing.com (Datenbank der FISA)
Olympische Ringe
Olympiasieger im Vierer ohne Steuermann

1904: Stockhoff, Erker, Dietz, Nasse (USA) | 1908: Cudmore, Gillan, Mackinnon, Somers-Smith (GBR) | 1924: Eley, MacNabb, Morrison, Sanders (GBR) | 1928: Lander, Warriner, Beesly, Bevan (GBR) | 1932: Badcock, Edwards, Beresford, George (GBR) | 1936: Eckstein, Rom, Karl, Menne (GER) | 1948: Moioli, Morille, Invernizzi, Faggi (ITA) | 1952: Bonačić, Valenta, Trojanović, Šegvić (YUG) | 1956: MacKinnon, Loomer, D’Hondt, Arnold (CAN) | 1960: Ayrault, Nash, Sayre, Wailes (USA) | 1964: Hansen, Hasløv, Petersen, Helmudt (DEN) | 1968, 1972: Forberger, Rühle, Grahn, Schubert (DDR) | 1976: Brietzke, Decker, Semmler, Mager (DDR) | 1980: Thiele, Decker, Semmler, Brietzke (DDR) | 1984: O’Connell, O’Brien, Robertson, Trask (NZL) | 1988: Schröder, Greiner, Brudel, Förster (DDR) | 1992: Cooper, Green, McKay, Tomkins (AUS) | 1996: Green, Ginn, Tomkins, McKay (AUS) | 2000: Cracknell, Redgrave, Foster, Pinsent (GBR) | 2004: Williams, Cracknell, Coode, Pinsent (GBR) | 2008: James, Reed, Triggs Hodge, Williams (GBR) | 2012: Gregory, Reed, James, Triggs Hodge (GBR) | 2016: Gregory, Louloudis, Nash, Sbihi (GBR) | 2020: Purnell, Turrin, Hargreaves, Hill (AUS) | 2024: Mead, Best, Grady, Corrigan (USA)

Weltmeister im Vierer mit Steuermann

1962: Marschner, Neusel, Britting, Ross, Stm. Oelke (GER) | 1966: Melzer, Bagdonat, Hänsel, Grzeschuchna, Stm. Ludwig (DDR) | 1970: Berger, Färber, Auer, Bierl, Stm. Voncken (GER) | 1974: Schulz, Kunze, Dießner, Dießner, Stm. Groß (DDR) | 1975: Jeschinow, Iwanow, Sema, Klepikow, Stm. Lukjanow (URS) | 1977: Wendisch, Dießner, Döhn, Dießner, Stm. Gregor (DDR) | 1978: Dießner, Döhn, Dießner, Wendisch, Stm. Gregor (DDR) | 1979: Schlufter, Dießner, Doberschütz, Dießner, Stm. Lutz (DDR) | 1981: Schiller, Friedrich, Niesecke, Jährling, Stm. Ludwig (DDR) | 1982: Greiner, Sennewald, Kons, Dießner, Stm. Gregor (DDR) | 1983: Robertson, Johnston, Trask, O’Connell, Stm. Hollister (NZL) | 1985: Kučinskas, Wyssotzki, Romanischin, Sotow, Stm. Sassow (URS) | 1986: Klawonn, Eichwurzel, Niesecke, Schmeling, Stm. Reiher (DDR) | 1987: Klawonn, Eichwurzel, Niesecke, Schmeling, Stm. Reiher (DDR) | 1989: Năstase, Popescu, Robu, Tomoiagă, Stm. Gheorghe (ROM) | 1990: Eichwurzel, Grüssel, Kirchhoff, Schulz, Stm. Reiher (DDR) | 1991: Eichholz, Rabe, Ungemach, Weyrauch, Stm. Dederding (GER) | 1993: Alupei, Ruican, Țaga, Talapan, Stm. Gheorghe (ROM) | 1994: Robu, Ruican, Talapan, Tudor, Stm. Gheorghe (ROM) | 1995: Ahrens, Collins, Holbrook, Munn, Stm. Cipollone (USA) | 1996: Alupei, Marin, Ruican, Talapan, Stm. Răducanu (ROM) | 1997: Béghin, Maliszewski, Roche, Béghin, Stm. Lattaignant (FRA) | 1998: Ginn, Green, McKay, Tomkins, Stm. Hayman (AUS) | 1999: Wetzel, Murray, Protz, Klugh, Stm. Mulligan (USA) | 2000: Dunn, Garbett, Smith, Williams, Stm. Potts (GBR) | 2001: Bosquet, Gazan, Millot, Chouraqui, Stm. Lattaignant (FRA) | 2002: Stallard, Trapmore, Grubor, West, Stm. Cormack (GBR) | 2003: McDonough, Deakin, Flickinger, McGee, Stm. McElhenney (USA) | 2004: Carboncini, Introzzi, Verzotti, Massimo, Stm. Speranza (ITA) | 2005: Podpovitny, Durupt, Mathis, Jacquiot, Stm. Majerus (FRA) | 2006: Bröer, Flach, Naruhn, Eichner, Stm. Sauer (GER) | 2007: Deakin, Beery, Burns, Liwski, Stm. Del Guercio (USA)

Personendaten
NAME Trask, Keith
ALTERNATIVNAMEN Trask, Keith Charles
KURZBESCHREIBUNG neuseeländischer Ruderer
GEBURTSDATUM 27. November 1960
GEBURTSORT Hastings (Neuseeland)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Keith_Trask&oldid=207156488“
Kategorien:
  • Olympiasieger (Rudern)
  • Weltmeister (Rudern)
  • Olympiateilnehmer (Neuseeland)
  • Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1984
  • Ruderer (Neuseeland)
  • Neuseeländer
  • Geboren 1960
  • Mann
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Seite verwendet P2091

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id