Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: handball fdgb pokal 1987
Der Artikel „Handball-FDGB-Pokal 1988“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Handball-FDGB-Pokal 1988“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Der FDGB-Pokal war ein Handball-Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und wurde – wie auch in weiteren…13 KB (766 Wörter) - 06:41, 3. Aug. 2023
- Der Handball-FDGB-Pokal der Herren wurde mit der Saison 1988/89 zum 19. Mal ausgetragen. Der SC Empor Rostock verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr…17 KB (303 Wörter) - 22:26, 4. Jan. 2022
- beibehalten. In der DDR wurde bis 1991 der FDGB-Pokal ausgerichtet. Neben dem laufenden Spielbetrieb in den Handball-Ligen wird der Pokalwettbewerb im Ausscheidungsverfahren…25 KB (788 Wörter) - 16:23, 14. Nov. 2024
- Der Handball-FDGB-Pokal der Frauen wurde mit der Saison 1988/89 zum 19. Mal ausgetragen und der Pokalsieger wurde ausschließlich im K.-o.-System ermittelt…15 KB (282 Wörter) - 21:00, 27. Jan. 2021
- 1988, 1991 3 × Deutsche Meisterschaft: 2001, 2022, 2024 Pokal 1 × Turniermeisterschaft: 1970 4 × FDGB-Pokal: 1977, 1978, 1984, 1990 3 × DHB-Pokal: 1996…43 KB (3.451 Wörter) - 15:42, 15. Jan. 2025
- Der Handball-FDGB-Pokal der Frauen wurde mit der Saison 1987/88 zum 18. Mal ausgetragen. Beim Endrunden-Turnier in Zwickau konnte der SC Empor Rostock…17 KB (336 Wörter) - 22:25, 4. Jan. 2022
- Der Handball-FDGB-Pokal der Herren wurde mit der Saison 1987/88 zum 18. Mal ausgetragen. Der SC Empor Rostock verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr…17 KB (275 Wörter) - 22:26, 4. Jan. 2022
- direkten Duelle. Teilnehmer am IHF-Pokal 1989/90 Handball-FDGB-Pokal 1988/89 (Frauen) Handball-DDR-Oberliga (Männer) 1988/89 Neues Deutschland. Sozialistische…14 KB (504 Wörter) - 10:45, 30. Jan. 2025
- Der Handball-FDGB-Pokal der Herren wurde mit der Saison 1989/90 zum 20. Mal ausgetragen. Es war zugleich die letzte Auflage unter diesem Titel. Noch während…18 KB (321 Wörter) - 13:07, 5. Jan. 2022
- (27). Handball-FDGB-Pokal 1988/89 Handball-DDR-Oberliga (Frauen) 1988/89 Neues Deutschland. Berlin (1988–1989). Berliner Zeitung. Berlin (1988–1989)…15 KB (519 Wörter) - 17:24, 11. Jan. 2024
- Der Handball-FDGB-Pokal der Frauen wurde mit der Saison 1989/90 zum 20. Mal ausgetragen. Es war zugleich die letzte Auflage unter diesem Titel. Noch während…14 KB (346 Wörter) - 20:59, 27. Jan. 2021
- BSV Brandenburg (Abschnitt Handball)2. Bundesliga: 1991/92 Brandenburgischer Landespokal: 1994 FDGB-Pokal: 1990/91 DFB-Pokal: 1991/92, 1992/93, 1994/95 März 1990 – Oktober 1991: Eckhard…11 KB (953 Wörter) - 13:02, 20. Nov. 2024
- HC Empor Rostock (Kategorie Handball (Rostock))FDGB-Pokalsieger zweifacher FDGB-Pokalsieger 1988, 1989 Der HC Empor Rostock bestritt insgesamt 57 Spiele in europäischen Pokalen. Es gab 33 Siege, bei 21…35 KB (2.083 Wörter) - 19:28, 14. Jan. 2025
- HC Leipzig (Weiterleitung von „Handball-Club Leipzig“)Meister: 1998, 1999, 2002, 2006, 2009, 2010 Pokalsieger FDGB-Pokal: 1971, 1983, 1987 DHB-Pokal: 1996, 2000, 2006, 2007, 2008, 2014, 2016 DHB-Supercup:…26 KB (2.304 Wörter) - 17:36, 14. Feb. 2025
- Frank-Michael Wahl (Kategorie Olympiasieger (Handball))den SC Empor Rostock, mit dem er drei DDR-Meisterschaften und sieben FDGB-Pokale gewann. International gewann er 1982 zusammen mit Empor Rostock den Europapokal…8 KB (604 Wörter) - 17:29, 21. Jun. 2023
- BSG Chemie PCK Schwedt (Abschnitt Handball)war. In der Liga-Staffel B gelang zunächst der Klassenerhalt. Auch im FDGB-Pokal erreichte die BSG Aufbau 1974 durch ein 2:0 über Vorwärts Neubrandenburg…12 KB (1.418 Wörter) - 08:03, 26. Jun. 2024
- SC Leipzig (Kategorie Handball (Leipzig))Pokalsieger: 1978 IHF-Pokal-Sieger: 1986, 1992 DDR-Meister: 1965, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1975, 1976, 1978, 1984, 1988, 1991 FDGB-Pokalsieger: 1971…30 KB (3.869 Wörter) - 20:47, 6. Okt. 2024
- Gunar Schimrock (Kategorie DDR-Meister (Handball))DDR-Meister 1983: DDR-Meister 1984: DDR-Meister und FDGB-Pokalsieger 1985: DDR-Meister 1988: DDR-Meister 1990: FDGB-Pokalsieger 1991: DDR-Meister (hier Saisonbeginn…5 KB (338 Wörter) - 14:11, 27. Aug. 2024
- Tordifferenz – 3. geschossene Tore Teilnehmer am IHF-Pokal 1990/91 Handball-FDGB-Pokal 1989/90 (Frauen) Handball-DDR-Oberliga (Männer) 1989/90 Neues Deutschland…15 KB (648 Wörter) - 10:20, 11. Apr. 2021
- Holger Schneider (Kategorie Handballspieler (Bregenz Handball))er 1997 den EHF-Pokal. Zu seinen sportlichen Erfolgen gehören zudem zwei Siege im FDGB-Pokal mit dem SC Empor Rostock 1987 und 1988, die Teilnahme an…9 KB (616 Wörter) - 09:13, 18. Nov. 2022