Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Háj u Aše
Háj u Aše 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Háj u Aše
Bismarckturm auf dem Hainberg
Bismarckturm auf dem Hainberg
Höhe 757,6 m n.m.
Lage Tschechien
Gebirge Elstergebirge
Koordinaten 50° 14′ 1″ N, 12° 12′ 6″ O50.23361111111112.201666666667757.6Koordinaten: 50° 14′ 1″ N, 12° 12′ 6″ O
Háj u Aše (Tschechien)
Háj u Aše (Tschechien)
Typ Bergrücken
Gestein Glimmerschiefer

Der Háj u Aše (deutsch: Hainberg bei Asch, 758 m) ist die höchste Erhebung im böhmischen Teil des Elstergebirges.[1] Er ist der Hausberg der Stadt Aš (Asch) in Tschechien.

Lage und Umgebung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Háj erhebt sich unmittelbar nordöstlich der Stadt Aš im böhmischen Vogtland zwischen den Tälern des Ašský potok und der Weißen Elster. Weitere Orte in der nahen Umgebung sind die zu Aš gehörenden Dörfer Doubrava (Grün) und Dolní Paseky (Niederreuth) sowie die Gemeinde Podhradí (Neuberg). Auf dem Gipfel befindet sich ein durch Feuer zerstörtes Berggasthaus mit Aussichtsturm.

In der aktuellen Geomorphologischen Einteilung Tschechiens liegt der Berg im Hájská vrchovina genannten Teil des Gebietes Ašská vrchovina, das Teil der Smrčiny (Fichtelgebirge) genannten Haupteinheit ist.[2]

Hainberghaus/Horská chata Háj (2006), erbaut im Jahr 1884 von der Alpenvereinssektion Asch, 1945 beschlagnahmt, 2009 abgebrannt[3]

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Über lange Zeit hinweg war der Háj kahl und weitgehend unbepflanzt. 1861 kaufte ihn die Ascher Gemeinde für 6000 Goldtaler den Zedtwitzern ab, und unter der besonderen Mithilfe von Georg Unger, später auch „Vater des Hainbergs“ genannt, entstand in den folgenden Jahren die charakteristische Bewaldung. Für den Bau eines Aussichtsturms wurde 1874 ein Baufonds angelegt; 1898 erhielt der Dresdner Architekt Wilhelm Kreis den Bauauftrag für den Bismarckturm. In den Jahren 1902 und 1903 wurde er gebaut und am 19. Juni 1904 eingeweiht.

Bismarckturm

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Bismarckturm (Aš)

Der 34 m hohe steinerne Aussichtsturm ist einer von drei Bismarcktürmen auf dem Gebiet der Tschechischen Republik. Von seiner Aussichtsplattform bietet sich ein weiter Blick über Elstergebirge, Fichtelgebirge und Erzgebirge.

Wege zum Gipfel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausgangspunkte für einen Besuch des Berges sind die Stadt Aš und die Gemeinde Podhradí. Eine blau markierte Wanderroute verbindet beide Orte und führt über den Gipfel des Berges.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Petr David, Vladimír Soukup: Egerland und Ascher Gebiet (= Reiseführer durch Böhmen, Mähren und Schlesien). 1. Auflage. S & D, Praha 1997, ISBN 80-86050-06-8. 
  • Jaroslav Vít: Ašsko. Historicko-Turistický Průvodce č. 15 / Landkreis Asch. Historisch-touristischer Führer Nr. 15. Nakl. Českého Lesa, Domažlice 2000, ISBN 80-86125-19-X. 

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Háj u Aše – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • http://www.bayern-fichtelgebirge.de/heimatkunde/114.htm

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Meßtischblatt 5739 „Bad Elster“ Ausgabe 1933, Maßstab 1:25.000 (Digitalisat auf http://www.deutschefotothek.de)
  2. ↑ Agentura ochrany přírody a krajiny ČR und EkoCentrum Brno (Hrsg.): Plzeňsko a Karlovarsko – Edice Chráněná území ČR, Band XI; ARTEDIT Praha, 2004; ISBN 80-86064-68-9; S. 26–27
  3. ↑ Das Hainberghaus (752 m), Sektion Asch des D. u. Ö. AV
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Háj_u_Aše&oldid=243282956“
Kategorien:
  • Berg in Europa
  • Berg in Tschechien
  • Berg unter 1000 Meter
  • Geographie (Okres Cheb)
  • Geographie (Böhmisches Vogtland)
  • Aš

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id