Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Doubrava (Aš) – Wikipedia
Doubrava (Aš) – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Doubrava u Aše)
Doubrava
Doubrava (Aš) (Tschechien)
Doubrava (Aš) (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Karlovarský kraj
Bezirk: Cheb
Gemeinde: Aš
Fläche: 383 ha
Geographische Lage: 50° 16′ N, 12° 14′ O50.26055555555612.238888888889520Koordinaten: 50° 15′ 38″ N, 12° 14′ 20″ O
Höhe: 520 m n.m.
Einwohner: 119 (2011[1])
Postleitzahl: 352 01
Kfz-Kennzeichen: K
Verkehr
Straße: Aš – Bad Elster

Doubrava (deutsch Grün) ist ein Ortsteil der Stadt Aš in Tschechien.

Geographie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Doubrava liegt zwei Kilometer südlich von Heißenstein, einer Ortslage von Bad Elster, an der Grenze zu Deutschland im Okres Cheb. Die Ortslage befindet sich am linken Ufer der Weißen Elster im Elstergebirge. Nördlich erhebt sich der Wolfsberg (596 m), im Nordosten die Reuther Höhe (602 m), östlich der Strážný (628 m) und der Plattenberg (683 m), im Süden die Vyhlídka (678 m), südwestlich der Háj (757 m) und im Westen der Kopaninský vrch (645 m).

Nachbarorte sind Bad Elster im Norden, Reuth, Sohl und Schwarzenbrunn im Nordosten, Raun im Osten, Dolní Paseky im Süden, Aš, Marak und Krásná im Südwesten, Kopaniny im Westen und Studánka und Kessel im Nordwesten.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als „Grunne bey Neitperg“ wurde 1395 der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Er ging wenig später vom Besitz der Familie von Neuberg an die Zedtwitz über.

Die Gemeinde gehörte während der Habsburger Monarchie zum Gerichtsbezirk Asch bzw. Bezirk Asch.

Nach dem Münchner Abkommen wurde Doubrava dem Deutschen Reich zugeschlagen und gehörte bis 1945 zum Landkreis Asch.

Einwohnerentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Einwohnerzahl[1]
1869 845
1880 819
1890 845
1900 985
1910 992
Jahr Einwohnerzahl
1921 895
1930 808
1950 257
1961 180
1970 141
Jahr Einwohnerzahl
1980 133
1991 89
2001 94
2011 119

Kultur und Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Zedtwitzschlösschen, es diente zwischenzeitlich als Gaststätte
  • Grablege der Familie Zedtwitz auf dem Friedhof, sie befindet sich in einem desolaten Zustand
  • Mineralquelle mit Brunnenpavillon
  • Freilichtmuseum: älteste Papiermühle im Ascher Ländchen
  • Ortsansicht
    Ortsansicht
  • Historische Papiermühle
    Historische Papiermühle
  • Historische Papiermühle
    Historische Papiermühle
  • Weitere Ortsansicht
    Weitere Ortsansicht

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Magdalena Šmrhová: Asch und Umgebung in alten Ansichten. Hostivice 2011. ISBN 978-80-86914-34-3. S. 164 ff.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Doubrava – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Geschichte bei www.asch-boehmen.de

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Historický lexikon obcí České republiky - 1869-2015. Český statistický úřad, 18. Dezember 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. August 2021; abgerufen am 5. Februar 2016 (tschechisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.czso.cz 
Wappen von Aš
Ortsteile von Aš

Aš | Dolní Paseky | Doubrava | Horní Paseky | Kopaniny | Mokřiny | Nebesa | Nový Žďár | Vernéřov

Normdaten (Geografikum): GND: 1043862811 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Doubrava_(Aš)&oldid=250785726“
Kategorien:
  • Ort im Okres Cheb
  • Ortsteil in Tschechien
  • Ort an der Weißen Elster
  • Ort im böhmischen Vogtland
  • Aš
  • Ersterwähnung 1395
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2024-11

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id