Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Gizmo5 – Wikipedia
Gizmo5 – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gizmo5
Basisdaten

Entwickler SIPphone/Google
Erscheinungsjahr Juli 2005
Aktuelle Version 4.0.0.386 (Windows);
4.0.0.266 (Mac OS X);
3.1.0.79 (Linux)
(Format invalid)
Betriebssystem Windows, Linux/x86, Mac OS X, Palm OS, Symbian OS
Kategorie VoIP, IM, P2P
Lizenz Proprietär
deutschsprachig ja
www.gizmovoice.com

Gizmo5 (früher Gizmo Project) war eine VoIP-Freeware, die das kostenlose Telefonieren via Internet zwischen Computern sowie das gebührenpflichtige Telefonieren ins Festnetz und auf Mobiltelefone ermöglichte. Gizmo5 wurde ursprünglich von der amerikanischen Firma SIPphone entwickelt und vertrieben. Die Software selbst ist proprietär, nutzt aber teilweise freie Protokolle.

Die Software steht für Windows, Linux und Mac OS zur Verfügung. Es werden auch Versionen für Palm OS und Handys mit Symbian angeboten.[1] Im November 2009 wurde Gizmo5 von Google aufgekauft und neu umgesetzt[2] bzw. später eingestellt.[3]

Eigenschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Software zeichnet sich dadurch aus, dass sie auch hinter Firewalls und NAT-Routern problemlos funktioniert. Verwendet wird dabei das SIP-Protokoll, welches sich als Standard in der Internettelefonie durchzusetzen versucht. Damit setzt Gizmo5 im Gegensatz zum Konkurrenten Skype auf einen freien Standard.

Zusätzlich zu Gesprächen über das Internet kann man auch sogenanntes CallOut-Guthaben erwerben, mit dem es ermöglicht wird, kostenpflichtig reguläre Festnetz- oder Mobilfunkanschlüsse anzurufen. Außerdem ist es nach Verhandlungen mit einigen großen Telekommunikationsanbietern der USA möglich, mit einer Vorwahl kostenlos auch die Kunden anzurufen, die von diesen Anbietern per VOIP angeschlossen wurden.[4] Für eine feste monatliche Pauschale können Gizmo5-Nutzer sich auch normale Telefonnummern in derzeit über 28 Staaten registrieren, deren Anrufe zu ihrem Softphone weitergeleitet werden.

Neben der bei der Registrierung automatisch vergebenen SIP-Nummer von Gizmo5 ist es außerdem möglich, sich noch mit einem zweiten SIP-Server zu verbinden und auszuwählen, über welches der beiden Konten das Gespräch geführt werden soll. So können auch bereits vorhandene VOIP-Flatrates oder günstigere Tarife genutzt werden.

Benutzer des SIP-Protokolls können mittels SIMPLE Textnachrichten untereinander austauschen. Auch das Senden von Dateien ist möglich. Zudem bietet Gizmo5 die Möglichkeit an, mit XMPP- und Google-Talk-Nutzern zu chatten. Auch Chats mit Nutzern proprietärer Protokolle, wie denen von AIM/ICQ, MSN und Yahoo Messenger, werden unterstützt.

Gizmo5 verfügt über einen Anrufbeantworter und die Möglichkeit für Konferenzschaltungen.

Seit dem 3. April 2011 ist das Projekt eingestellt, vorhandenes Guthaben kann zurückgebucht werden.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Gizmo5 (bei Softronic)
  2. ↑ What the Google Voice Team Will Do with Gizmo5 (Memento des Originals vom 19. November 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/googlewatch.eweek.com
  3. ↑ google-to-shut-down-gizmo5-on-april-3
  4. ↑ Onlinekosten: Kostenlose Anrufe ins Festnetz mit Gizmo5 (Memento des Originals vom 24. April 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.onlinekosten.de
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Gizmo5&oldid=260575973“
Kategorien:
  • Freeware
  • Multi-Protokoll-Messenger
  • Peer-to-Peer
  • VoIP-Software
  • XMPP-Client
  • Symbian-Software
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2025-05

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id