Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Game Boy Camera – Wikipedia
Game Boy Camera – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Game Boy Camera, der untere Teil verschwindet im Modulschacht
Mit einer Game Boy Camera aufgenommenes Foto eines Ford Tempo

Die Game Boy Camera (in Japan Pocket Camera) ist ein 1998 erschienenes Peripheriegerät für den Game Boy. Es handelt sich um eine von Nintendo entwickelte, digitale Schwarzweißkamera, die in den Steckmodul-Schacht des Game Boy gesteckt wird und um 180° gedreht werden kann. In Verbindung mit dem gleichzeitig erschienenen Game Boy Printer ist es möglich, Fotos mit dem Game Boy aufzunehmen und direkt auszudrucken. Die Game Boy Camera ist in vier Farben (blau, gelb, grün und rot) in Japan, den USA und Europa erschienen.[1]

Über das Transfer Pak konnte bei den Spielen Mario Artist und SimCity 64 für das Nintendo 64DD Bilder von Game Boy Camera übertragen und in den Spielen genutzt werden.
Mit Hilfe eines an den Link-Anschluss angeschlossenen Kabels können die gespeicherten Bilder ausgelesen und auf einen PC übertragen werden. Dafür wird ein Emulator benötigt.

Zusätzlich zur Kamerafunktion waren in das Modul vier verschiedene Minispiele integriert, zum Beispiel ein klassisches Shoot ’em up. Dabei konnten eigene Bilder in die Minispiele eingefügt werden.[2]

Zum Zeitpunkt ihres Erscheinens war die Game Boy Camera die kleinste und günstigste Digitalkamera der Welt.[3]

Das Cover von Neil Youngs Album Silver & Gold wurde von Neils Tochter Amber mit einer Game Boy Camera aufgenommen.[4]

Technische Daten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kenngröße Details
Farben 4 Graustufen
Auflösung 128 × 112 (0,014 Megapixel)
Beleuchtungsbereich 1 lx – 10000 lx
Belichtungszeit 16 μs – 1 s
Bildfrequenz 10 fps – 30 fps

Hardware

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chip-Bezeichnung Beschreibung Chipgehäuse
MAC-GBD Nintendo CPU QFP-100
M538011E-08 oder MX23C8004-12 Masken-ROM TSOP-32
M5M51008 oder TC55V1001 1048576-bit (131072-word BY 8-bit) CMOS-SRAM TSOP-32
Mitsubishi M64282FP 128 × 128 Pixel CMOS-Bildsensor 16C 9-B

Galerie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Hauptplatine, Gesamtansicht
    Hauptplatine,
    Gesamtansicht
  • Hauptplatine, Ausschnitt
    Hauptplatine,
    Ausschnitt
  • Kameraeinheit
    Kameraeinheit
  • Sensor M64282FP Nahaufnahme
    Sensor M64282FP Nahaufnahme
  • Kamerastecker Pinbelegung
    Kamerastecker Pinbelegung

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Game Boy Camera – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Inside Nintendo 162: Foto-Spaß in 8-Bit – die Game Boy Camera. Einblick, Entstehung, Einfluss, Nintendo-Online.de, 13. Oktober 2019
  • Fotogalerie
  • Fotogalerie
  • Datenblatt des M64282FP (PDF; 88 kB)
  • Game Boy Printer Emulator (Memento vom 7. Februar 2012 im Internet Archive)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Nintendo Deutschland: Game Boy Camera. In: Nintendo. Abgerufen am 8. April 2019 (deutsch). 
  2. ↑ Brian Koerber: Take a Pixelated Look at NYC Through a Game Boy Camera. In: Mashable. 15. Mai 2014, abgerufen am 8. April 2019 (englisch). 
  3. ↑ Game Boy Camera und Game Boy Printer - Review - GNR - Pixelor. In: Pixelor. 29. Dezember 2013 (pixelor.de [abgerufen am 8. Februar 2017]). 
  4. ↑ Neil Young – Silver & Gold. Human-highway.org, 25. April 2000, abgerufen am 10. Dezember 2020 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Game_Boy_Camera&oldid=246262595“
Kategorie:
  • Nintendo-Konsolenzubehör

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id