Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Forcalqueiret – Wikipedia
Forcalqueiret – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Forcalqueiret
Forcalqueiret (Frankreich)
Forcalqueiret (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Var (83)
Arrondissement Brignoles
Kanton Garéoult
Gemeindeverband Communauté de communes du Val d’Issole
Koordinaten 43° 20′ N, 6° 5′ O43.3363888888896.0805555555556Koordinaten: 43° 20′ N, 6° 5′ O
Höhe 284–528 m
Fläche 10,33 km²
Einwohner 3.353 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 325 Einw./km²
Postleitzahl 83136
INSEE-Code 83059

Forcalqueiret (okzitanisch Forcauqueiret) ist eine französische Gemeinde mit 3353 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Kanton La Roquebrussanne im Arrondissement Brignoles.

Geografie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Forcalqueiret liegt im von bewaldeten Hügeln umsäumten Issole-Tal. Brignoles liegt etwa zehn Straßenkilometer nördlich hinter der Hügelkette Les Brasques. Bis zur Departementspräfektur in Toulon und zur Mittelmeerküste sind es etwa 40 Kilometer nach Süden. Folgt man der Issole über ihre Mündung in den Caramy und den Argens weiter bis zu dessen Mündung ins Meer, so erreicht man nach etwa 75 Kilometern Fréjus.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 1030 fand der Ort als Furnum Calcarium oder auch Calcherium erstmals Erwähnung in überlieferten Quellen. Der Name weist auf die Kalköfen hin, die im Hochmittelalter betrieben wurden.

Die Ortschaft unterstand der Herrschaft der Grafen von Marseille, später derer von Agoult, Vins, Forbin und Villeneuve. 1744 wurde ein Marquisat errichtet.

Das Schloss gehörte dem Herrn von Vins, Hubert de Garde, der dem Fürsten von Anjou, dem späteren Henri III in La Rochelle das Leben rettete. Die Festung widerstand den Belagerungen von Lesdiguières und Karl V.

Bevölkerung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anzahl Einwohner
Jahr 19621968197519821990199920082014
Einwohner 1632153157441.3131.6652.1702.755

Kultur und Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das verfallene Schloss von Castellas, dem ehemaligen Dorf von Forcalqueiret aus dem 12. bis 14. Jahrhundert ist als Inscrit Monument Historique klassifiziert und gilt als eines der bemerkenswertesten Baudenkmale der Provence verte.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Forcalqueiret – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden im Arrondissement Brignoles

Aiguines | Artignosc-sur-Verdon | Artigues | Aups | Barjols | Baudinard-sur-Verdon | Bauduen | Besse-sur-Issole | Bras | Brignoles | Brue-Auriac | Cabasse | Camps-la-Source | Carcès | Carnoules | Châteauvert | Correns | Cotignac | Entrecasteaux | Esparron | Flassans-sur-Issole | Forcalqueiret | Fox-Amphoux | Garéoult | Ginasservis | Gonfaron | La Celle | La Roquebrussanne | La Verdière | Le Cannet-des-Maures | Le Luc | Les Mayons | Les Salles-sur-Verdon | Le Thoronet | Le Val | Mazaugues | Méounes-lès-Montrieux | Moissac-Bellevue | Montfort-sur-Argens | Montmeyan | Nans-les-Pins | Néoules | Ollières | Pignans | Plan-d’Aups-Sainte-Baume | Pontevès | Pourcieux | Pourrières | Puget-Ville | Régusse | Rians | Rocbaron | Rougiers | Sainte-Anastasie-sur-Issole | Saint-Julien | Saint-Martin-de-Pallières | Saint-Maximin-la-Sainte-Baume | Saint-Zacharie | Seillons-Source-d’Argens | Tavernes | Tourtour | Tourves | Varages | Vérignon | Villecroze | Vinon-sur-Verdon | Vins-sur-Caramy

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Forcalqueiret&oldid=249773539“
Kategorien:
  • Gemeinde im Département Var
  • Ort in Provence-Alpes-Côte d’Azur
  • Ersterwähnung 1030
  • Weinbauort in Frankreich

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id