Ähnlicher Begriff: fdgb pokal 1990
Der Artikel „FDGB-Pokal 1990“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „FDGB-Pokal 1990“ in anderssprachigen Wikipedias.
- 1990/91 wurde der NOFV-Pokal als letzte Auflage des FDGB-Pokals der Deutschen Demokratischen Republik ausgetragen. Im Endspiel im Berliner…9 KB (129 Wörter) - 02:45, 24. Apr. 2025
- Der FDGB-Pokal war in der DDR der nationale Pokalwettbewerb im Fußball. Er feierte 1949 seine Premiere und wurde – wie auch in weiteren Sportarten – von…22 KB (638 Wörter) - 19:10, 12. Mär. 2025
- 1989/90 wurde die 39. Auflage des FDGB-Pokals der Männer ausgetragen. Sie war zugleich die letzte Auflage unter diesem Titel. Noch während des laufenden…13 KB (603 Wörter) - 02:47, 24. Apr. 2025
- Der Handball-FDGB-Pokal der Herren wurde mit der Saison 1990/91 im Zuge der politischen Wende unter der Bezeichnung Pokal (Ost) ausgetragen, bei der zum…14 KB (492 Wörter) - 12:43, 6. Mär. 2021
- Der Handball-FDGB-Pokal der Frauen wurde mit der Saison 1990/91 im Zuge der politischen Wende unter der Bezeichnung Pokal (Ost) ausgetragen, bei der zum…10 KB (363 Wörter) - 13:21, 1. Mär. 2021
- ostdeutschen Vereine erstmals am DFB-Pokal teil. In der Deutschen Demokratischen Republik war zuvor seit 1949 mit dem FDGB-Pokal ein eigener Pokalwettbewerb ausgespielt…117 KB (10.083 Wörter) - 09:12, 29. Apr. 2025
- Gewerkschaftsbund (FDGB) als Wanderpokal ausgeschrieben. Die Pokalsieger wurden in einer Endrunde im Turniermodus ermittelt. Der Pokal wurde von 1970 bis 1990 jährlich…13 KB (766 Wörter) - 07:41, 3. Aug. 2023
- aus Gründen der Tradition beibehalten. In der DDR wurde bis 1991 der FDGB-Pokal ausgerichtet. Neben dem laufenden Spielbetrieb in den Handball-Ligen wird…25 KB (795 Wörter) - 13:56, 14. Apr. 2025
- Saisonende 2019/20 DDR-Fußball-Liga (NOFV-Liga) 1990/91 FDGB-Pokal (NOFV-Pokal) 1990/91 DDR-Fußballjahr 1990/91 auf rsssf.org (englisch) Andreas Baingo, Michael…40 KB (2.184 Wörter) - 08:07, 6. Jan. 2025
- BSV Brandenburg (Kategorie Vereinsgründung 1990)(NOFV-Oberliga): 1990/91 2. Bundesliga: 1991/92 Brandenburgischer Landespokal: 1994 FDGB-Pokal: 1990/91 DFB-Pokal: 1991/92, 1992/93, 1994/95 März 1990 – Oktober…11 KB (953 Wörter) - 14:02, 20. Nov. 2024
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (Weiterleitung von „FDGB“)(FDGB) war Dachverband der etwa 15 Einzelgewerkschaften auf dem Gebiet der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) von 1945 bis 1949 und danach bis 1990 in…27 KB (2.889 Wörter) - 12:38, 29. Dez. 2024
- erzielten Tore des jeweiligen Spielers. In der Spalte Nationaler Pokal (Nat. Pokal) werden Spiele im FDGB-Pokal (bis 1991) und dem DFB-Pokal erfasst.…69 KB (48 Wörter) - 22:18, 12. Okt. 2024
- Hansa Rostock (Abschnitt Die Zweitvertretung im Pokal)Juni 1991 letztmals ausgetragenen Finale des FDGB-Pokals 1990/91, der analog zum Ligasystem in NOFV-Pokal umbenannt worden war, gewann Rostock bei der…259 KB (19.775 Wörter) - 14:05, 29. Apr. 2025
- Der FDGB-Pokal war der nationale Volleyball-Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften in der Deutschen Demokratischen Republik. Er war 1953 vom Deutschen…4 KB (105 Wörter) - 16:51, 5. Okt. 2022
- Double (Sport) (Abschnitt Europäische Pokal Doubles)des DFB-Pokals im selben Jahr zu verstehen. Im DDR-Fußball wurde die Bezeichnung für den Gewinn der DDR-Fußballmeisterschaft und des FDGB-Pokals im selben…26 KB (769 Wörter) - 12:40, 18. Apr. 2025
- Berücksichtigt werden die Spiele der jeweiligen Liga sowie im FDGB-Pokal und DFB-Pokal. Spieler: Nennt den Namen des Spielers. Nationalität: Nennt die…54 KB (292 Wörter) - 18:47, 8. Jan. 2025
- zählen der Gewinn des FDGB-Pokals 1968 sowie das Erreichen des DFB-Pokalendspiels 2001 und damit die Qualifikation für den UEFA-Pokal der Spielzeit 2001/02…160 KB (12.551 Wörter) - 10:25, 29. Apr. 2025
- den FDGB-Pokal 1990/91. Meister der DDR-Oberliga: 1978/79, 1979/80, 1980/81, 1981/82, 1982/83, 1983/84, 1984/85, 1985/86 2. Platz im FDGB-Pokal: 1978/79…12 KB (1.139 Wörter) - 15:01, 27. Okt. 2024
- Berliner Landespokal (Fußball) (Weiterleitung von „Paul-Rusch-Pokal“)für den republikweiten FDGB-Pokal qualifizieren. Endspielergebnisse Ost-Berlin Nach der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 wurde auch im Fußballbereich…38 KB (1.428 Wörter) - 16:56, 19. Jan. 2025
- Ulf Kirsten (Kategorie DFB-Pokal-Sieger)(jeweils gegen den BFC Dynamo) und 1990 (gegen den Polizeisportverein Schwerin) mit Kirstens Beteiligung den FDGB-Pokal. Insgesamt lief er im Pokalwettbewerb…21 KB (1.922 Wörter) - 12:33, 4. Jan. 2025