Der Artikel „Dorfkirche Gersdorf (Falkenberg“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Dorfkirche Gersdorf (Falkenberg“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Dorfkirche Gersdorf steht für folgende Kirchengebäude: Dorfkirche Gersdorf (Falkenberg/Mark) im Ortsteil Gersdorf der Gemeinde Falkenberg/Mark, Landkreis…834 Bytes (88 Wörter) - 22:38, 20. Jun. 2023
- Die evangelische, denkmalgeschützte Dorfkirche Gersdorf steht in Gersdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Falkenberg im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg…3 KB (231 Wörter) - 12:43, 8. Sep. 2023
- Torgelow Falkenberg/Mark mit den Gemeindeteilen Cöthen, Falkenberg/Mark und Papierfabrik Kruge/Gersdorf mit den Gemeindeteilen Ackermannshof, Gersdorf, Kruge…19 KB (1.640 Wörter) - 02:32, 15. Dez. 2024
- Kruge/Gersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Falkenberg im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. Der Ort liegt sieben Kilometer südwestlich von…11 KB (1.045 Wörter) - 09:57, 16. Feb. 2025
- Falkenberg/Mark und Kruge/Gersdorf zur neuen Gemeinde Falkenberg zusammen. Seither ist Falkenberg/Mark ein Ortsteil in der Gesamtgemeinde Falkenberg,…38 KB (4.637 Wörter) - 15:50, 22. Feb. 2025
- Löhsten (Abschnitt Dorfkirche)gehörte. → Hauptartikel: Dorfkirche Löhsten Im Ortszentrum von Löhsten ist die heute unter Denkmalschutz befindliche Dorfkirche zu finden. Bei der hiesigen…7 KB (555 Wörter) - 08:12, 5. Apr. 2025
- In der Liste der Baudenkmale in Falkenberg sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Falkenberg und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist…11 KB (275 Wörter) - 14:15, 29. Dez. 2024
- evangelisch-lutherische Dorfkirche Rehfeld ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Rehfeld, einem Ortsteil der Stadt Falkenberg/Elster im südbrandenburgischen…11 KB (1.109 Wörter) - 15:28, 26. Jun. 2024
- Hohenschönhausen. Außerdem war er Gutsherr in Buchholz, Kruge mit Gersdorf (heute Teil der Gemeinde Falkenberg) in der Mark Brandenburg sowie Gorsdorf, Hemsendorf und…7 KB (704 Wörter) - 00:24, 11. Mär. 2025
- Orgelforschung Brandenburg Orgelgeschichte der Dorfkirche zu Harnekop von Karl Richer, auf dorfkirche-harnekop.de Haselberg (ev. Kirche), Institut für…38 KB (827 Wörter) - 11:53, 16. Jun. 2024
- Dannenberg/Mark (Kategorie Geographie (Falkenberg, Mark))Wölsickendorf-Wollenberg und im Südwesten und im Westen an den Ortsteil Kruge/Gersdorf der Gemeinde Falkenberg. Dannenberg/Mark ist über die L 36 von Haselberg nach Hohenfinow…50 KB (6.112 Wörter) - 19:27, 6. Mär. 2025
- Friedersdorf und Weißkollm genannt. Im Jahre 1523 erwirbt Bernhard von Gersdorf das Gut Lohsa. 1547 kauft Christoph von Schreibersdorf zu Lohsa die Dörfer…24 KB (1.734 Wörter) - 17:45, 9. Apr. 2025
- Zisterzienserinnen-Nonnenkloster (gegründet um 1290) und die ursprünglich romanische Dorfkirche im Ortsteil Frankenhausen sowie das Schloss Blankenhain mit dem Landwirtschaftsmuseum…69 KB (5.843 Wörter) - 00:41, 2. Mär. 2025
- Kirchengemeinde Hinweis auf die Kirche in Brunow auf der Homepage des Amtes Falkenberg-Höhe (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive) Info:…109 KB (1.173 Wörter) - 06:21, 18. Mär. 2025
- Rotbauchunke sind in und um Hohenfinow verbreitet. Das Storchennest in der Gersdorfer Straße 4 war von 1971 bis 2005 von einem Storchenpaar besetzt, das bei…39 KB (4.329 Wörter) - 11:21, 1. Feb. 2025
- Waldow Dorfkirche Freiwalde C Dorfkirche Rietzneuendorf C Dorfkirche Schönwalde C Fachwerkkirche Waldow C Zützen Gersdorf, Sagritz Dorfkirche Zützen C…28 KB (885 Wörter) - 14:51, 2. Sep. 2024
- Marienkirche (Dohna) Marienkirche (Eilenburg), Lutherstätte Marienkirche (Gersdorf) Marienkirche (Goldbach) Marienkirche (Großenhain) Kirche zu den Drei Marien…53 KB (4.870 Wörter) - 07:49, 22. Mär. 2025
- Wriezener Ortsteile: Biesdorf und Lüdersdorf; c) südöstlich von Eberswalde: Gersdorf und Karutz mit den benachbarten Höfen auf der wüsten Feldmark Kruge. Einzelgüter…39 KB (4.218 Wörter) - 17:02, 18. Jan. 2025
- von Gersdorf, Mitte 18. Jahrhundert. An seiner Westseite zwei Grabplatten für Friedrich von Gersdorf († 1751), und Frau Dorothea Ch.L. von Gersdorf (†…104 KB (2.075 Wörter) - 16:56, 1. Mär. 2025