Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Doppelartikulation – Wikipedia
Doppelartikulation – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Doppelte Artikulation ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Dies ist eine häufige Fehlübersetzung des französischen Begriffs double articulation.
IPA-Zeichen ◌͡◌
IPA-Nummer 433
IPA-Zeichen-Beschreibung übergesetzter Ligaturbogen
Unicode U+0361
X-SAMPA
Kirshenbaum
IPA-Zeichen ◌͜◌
IPA-Nummer 509
IPA-Zeichen-Beschreibung untergesetzter Ligaturbogen
Unicode U+035C
X-SAMPA
Kirshenbaum

Als Doppelartikulation wird in der Phonetik eine Form der komplexen Artikulation bezeichnet, bei der ein Laut zugleich an verschiedenen Artikulationsorten erzeugt wird. Im Unterschied zur Sekundärartikulation ist jedoch die Artikulationsart an beiden Orten die gleiche.

Typographisch wiedergegeben wird die Doppelartikulation entsprechend dem Internationalen Phonetischen Alphabet durch den (übergesetzten) Ligaturbogen (◌͡◌ Unicode COMBINING DOUBLE INVERTED BREVE U+0361). Bei Oberlänge der verbundenen Zeichen kann auch der untergesetzte Ligaturbogen (◌͜◌ COMBINING DOUBLE BREVE BELOW U+035C) verwendet werden, dieser kann allerdings leicht mit dem zum Kennzeichnen der Liaison verwendeten Liaisonbogen (◌‿◌ Unicode UNDERTIE U+203F) verwechselt werden. Beide Zeichen haben zudem im IPA-Alphabet die gleiche Nummer 509.

Formen doppelter Artikulation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Doppelte Plosivartikulation
    • labial-velar
      Bassa: [k͡pá] „Knochen“ [g͡bà] „nein“
      Idoma: [ak͡pa] „Brücke“ [ag͡pa] „Unterkiefer“
      Urhobo: [ak͡pɒ] „Erde“ [og͡ba] „Zaun“
      Yoruba: [k͡pe] „rufen“ [g͡be] „tragen“
    • labial-koronal
      Yélî Dnye: [at͡pənə] „meine Lunge“ [aʈ͡pənə] „mein Aal“ [ak͡pɛnɛ] „mein Sack“
  • Doppelte Nasalartikulation
    • labial-velar
      Bassa: [ŋ͡ma] „Gesetz“
  • Doppelte Frikativartikulationen
    • labial-alveolar
      Shona: [ɸ͡soɸ͡sé] „Zuckerente“ [β͡zose] „alles“
    • labial-velar
      • Stimmloser labiovelarer Frikativ ​[⁠ʍ⁠]​
        Bassa: [ʍa] „Hand“
        Englisch: [ʍaɪ̯n] whine „wimmern“ (ʍ mit Schreibung wh wird nur noch im schottischen und irischen Englisch gegenüber dem normalen ​[⁠w⁠]​ differenziert artikuliert)
      Urhobo: [ox͡ɸʷo] „Person“ [oɣ͡βʷo] „Suppe“
    • postalveolar-velar
      Schwedisch: [ɧɔk] sjock „Schock“ (​[⁠ɧ⁠]​ entspricht der Doppelartikulation von ​[⁠ʃ⁠]​ und ​[⁠x⁠]​)
    • uvular-pharyngal
      Abchasisch: [a'χ͡ħə] „Kopf“
  • Doppelte Approximantenartikulation
    • labial-velar
      • Stimmhafter labiovelarer Approximant ​[⁠w⁠]​
        Bassa: [wɛ̀] „bersten“ [w̝ɛ̀] „Pavian“
        Englisch: ['weɪɫz] Wales

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • T. Alan Hall: Phonologie. Eine Einführung. 2. Aufl. de Gruyter, Berlin & New York 2011, ISBN 978-3-11-021587-8, S. 16, 201–203.
  • Peter Ladefoged, Ian Maddieson: The Sounds of the World's Languages. Blackwell, Oxford 1996, ISBN 0-631-19814-8, S. 328–353.
  • Bernd Pompino-Marschall: Einführung in die Phonetik. 3. Aufl. de Gruyter, Berlin 2009, ISBN 978-3-11-022480-1, S. 213–215.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Doppelartikulation&oldid=242773696“
Kategorie:
  • Phonetik

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id