Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Labial
Labial
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein Labial, Labiallaut oder eine Labialis (von lateinisch labialis, von labium „Lippe“) – deutsch Lippenlaut – ist in der Phonetik ein Laut, an dessen Artikulation primär die Lippen beteiligt sind. Es gibt labiodentale Laute (Artikulationsort ist der Kontakt zwischen Unterlippe und den Zähnen des Oberkiefers), labio-labiale (bilabiale) Laute, an deren Bildung Ober- und Unterlippe beteiligt sind sowie apiko-labiale Laute. Apiko-labiale Laute gibt es in einigen kaukasischen Sprachen. Hierbei ist der Artikulator die Zungenspitze (Apex) und die Artikulationsstelle die Oberlippe.[1][2][3]

Labialer Artikulationsort
Sagittalebene der menschlichen Mundhöhle, Oropharynx und Larynopharynx. Artikulationsorte (aktiv und passiv): 1 exolabial (äußerer Teil der Lippe) 2 endolabial (innerer Teil der Lippe) 3 dental (Zähne) 4 alveolar (vorderer Teil des Zahndamms) 5 postalveolar (hinterer Teil des Zahndamms und ein wenig dahinter) 6 präpalatal (vorderer Teil des harten Gaumens) 7 palatal (harter Gaumen) 8 velar (weicher Gaumen) 9 uvular (auch postvelar; Gaumenzäpfchen) 10 pharyngal (Rachen) 11 glottal (auch laryngal; Stimmbänder) 12 epiglottal (Kehldeckel) 13 radikal (Zungenwurzel) 14 posterodorsal (hinterer Teil der Zunge) 15 anterodorsal (vorderer Teil der Zunge) 16 laminal (Zungenblatt) 17 apikal (Zungenspitze) 18 sublaminal (auch subapical; Unterseite der Zunge)

Adjektiv

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Zahnmedizin beschreibt das Adjektiv labial die an der Lippe liegende Zahnfläche, siehe Lage- und Richtungsbezeichnungen an den Zähnen.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • John Clark, Collin Yallop, Janet Fletcher: An Introduction to Phonetics and Phonology. 3. Ausgabe. Blackwell Textbooks in Linguistics, Wiley-Blackwell 2006.
  • T. Alan Hall: Phonologie: Eine Einführung. De Gruyter Studienbuch, De Gruyter, Berlin / New York 2000, ISBN 3-1101-5641-5.
  • Peter Ladefoged, Ian Maddieson: The Sounds of the World's Languages. Blackwell, Oxford 1996, ISBN 0-631-19814-8.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Labial – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: labial – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • Phonetik und Phonologie. Kapitel 1–9, Universität Bremen
  • International Phonetic Association

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Christian Ebert: Phonetik & Phonologie. Artikulatorische Phonetik. (Hall, Kapitel 1.1 – 1.5; Clark & Yallop, Chapter 2 & 3) Universität Bielefeld. Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft. WS 2005/2006 (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive)
  2. ↑ Christian Ebert: Phonetik & Phonologie. Artikulatorische Phonetik. Universität Bielefeld. Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft. WS 2005/2006 (Clark & Yallop, Chapter 2 & 6) (Memento vom 8. Mai 2014 im Internet Archive)
  3. ↑ Christian Ebert: Phonetik & Phonologie. Artikulatorische Phonetik. (Hall, Kapitel 1.1 – 1.5; Clark & Yallop, Chapter 2 & 3) Aufgaben & Lösungen, Universität Bielefeld. Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft. WS 2005/2006 (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive)
Artikulationsorte

labial | bilabial | labiodental | interdental | dental | alveolar | postalveolar | retroflex | palatal | velar | uvular | pharyngal | epiglottal | glottal

Lautbezeichnung nach Artikulationsorgan

labial | apikal | koronal | laminal | dorsal | radikal | glottal

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Labial&oldid=250676118“
Kategorien:
  • Artikulationsorgan
  • Lippe
  • Artikulationsort
  • Anatomische Lagebezeichnung

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id