Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „Depot von Guben“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Depot von Guben“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Das Depot von Guben/Bresinchen, auch als Hortfund von Bresinchen bekannt, ist ein archäologischer Depotfund aus der Frühbronzezeit, der im Ortsteil Bresinchen…6 KB (634 Wörter) - 09:24, 31. Okt. 2020
- Guben (niedersorbisch und polnisch Gubin; von 1961 bis 1990 Wilhelm-Pieck-Stadt Guben) ist eine Kleinstadt im Landkreis Spree-Neiße in der brandenburgischen…70 KB (6.534 Wörter) - 09:59, 13. Dez. 2024
- von Melz, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern. 2400–1900 v. Chr. Depot von Kyhna, Landkreis Nordsachsen, Sachsen. Depot von…19 KB (2.071 Wörter) - 22:28, 9. Sep. 2024
- Landkreis Oder-Spree, Brandenburg Węgliny (ehemals Oegeln im Landkreis Guben, Mark Brandenburg), eine Ortschaft in der Woiwodschaft Lebus, Polen; siehe…526 Bytes (58 Wörter) - 18:42, 24. Nov. 2018
- Kultur zugeordnet. Rolf Breddin: Der Aunjetitzer Bronzehortfund von Bresinchen, Kr. Guben. In: Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte…761 Bytes (60 Wörter) - 22:02, 27. Jan. 2023
- Die Straßenbahn Guben verband den im Nordwesten der gleichnamigen brandenburgischen Stadt erbauten Bahnhof Guben mit der östlich der Neiße liegenden, heute…4 KB (433 Wörter) - 08:23, 15. Mär. 2024
- Das Depot von Tzschernowitz (heute Czarnowice) ist ein archäologischer Depotfund aus der Frühbronzezeit, der bei Tzschernowitz in der heutigen Gemeinde…877 Bytes (82 Wörter) - 20:07, 6. Nov. 2023
- Das Depot von Sadersdorf (heute Sadzarzewice) ist ein archäologischer Depotfund aus der Frühbronzezeit, der bei Sadersdorf in der heutigen Gemeinde Gubin…961 Bytes (91 Wörter) - 20:08, 6. Nov. 2023
- Das Depot von Pförten (heute Brody) ist ein archäologischer Depotfund aus der Frühbronzezeit, der bei Pförten „auf der Streitung“ in der heutigen Gemeinde…809 Bytes (75 Wörter) - 20:09, 6. Nov. 2023
- Das Depot von Beitzsch (heute Biecz) ist ein archäologischer Depotfund aus der Frühbronzezeit, der bei Biecz (dt. Beitzsch) in der heutigen Landgemeinde…1 KB (103 Wörter) - 21:03, 24. Okt. 2021
- Das Depot von Datten (heute Datyń) ist ein archäologischer Depotfund aus der Frühbronzezeit, der bei Datten in der heutigen Gemeinde Brody entdeckt wurde…789 Bytes (74 Wörter) - 15:31, 27. Mai 2023
- Das Depot von Kräsem, seltener auch Depot von Kraesem ist ein archäologischer Depotfund aus der Frühbronzezeit, der bei Kräsem im Kreis Weststernberg…853 Bytes (86 Wörter) - 19:43, 14. Jun. 2024
- Das Depot von Cummeltitz (heute Kumiałtowice) ist ein archäologischer Depotfund aus der Frühbronzezeit, der bei Cummeltitz in der heutigen Gemeinde Gubin…1 KB (112 Wörter) - 21:04, 24. Okt. 2021
- Das Depot von Lunow ist ein archäologischer Depotfund aus der Frühbronzezeit, der bei Lunow (Landkreis Barnim) entdeckt wurde. Der erste Hortfund wurde…1 KB (140 Wörter) - 11:12, 19. Jan. 2020
- Das Depot von Angermünde ist ein archäologischer Depotfund aus der Frühbronzezeit, der bei Angermünde (Landkreis Uckermark) in Brandenburg entdeckt wurde…958 Bytes (79 Wörter) - 11:11, 19. Jan. 2020
- Das Depot von Oegeln (heute Węgliny) ist ein archäologischer Depotfund aus der Frühbronzezeit, der bei Oegeln in der heutigen Gemeinde Gubin entdeckt…1 KB (126 Wörter) - 20:10, 6. Nov. 2023
- Das Depot von Forst ist ein archäologischer Depotfund aus der Frühbronzezeit, der bei Forst (Landkreis Spree-Neiße) in Brandenburg entdeckt wurde. Der…1 KB (97 Wörter) - 10:55, 12. Sep. 2021
- Depotfunde der Aunjetitzer Kultur umfassen alle als Depot- oder Hortfunde bezeichneten Niederlegungen (Depots), die aus dem Siedlungsgebiet der frühbronzezeitlichen…81 KB (760 Wörter) - 21:49, 8. Jan. 2025
- Taubendorf und Groß Gastrose unmittelbar betroffen gewesen. Auch die Stadt Guben (insbesondere deren Ortsteile Deulowitz, Kaltenborn und Schlagsdorf) sowie…29 KB (2.706 Wörter) - 22:13, 22. Okt. 2024
- Kitchen (Originaltitel: The Bear) ist eine US-amerikanische Dramedy-Serie, die von Christopher Storer erdacht wurde. Die Serie dreht sich um einen jungen Küchenchef…38 KB (473 Wörter) - 09:53, 27. Jan. 2025
- Winkler vom sächsischen Husarenregimente hat von jener Zeit ab [Goethe berichtet vom Aufbruch des Regiments von Guben am 27. März 1812, fs] über den Marsch desselben