Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Delta Electronics – Wikipedia
Delta Electronics – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Delta Electronics, Inc.

Logo
Rechtsform Incorporated
ISIN TW0002308004
Gründung 1971
Sitz Neihu District, Taipeh, Taiwan Taiwan
Leitung Bruce Cheng
Mitarbeiterzahl 80.000 (2011)
Umsatz 11,26 Mrd. US-Dollar (2021)
Branche Elektronik
Website www.deltaww.com
Hauptsitz von Delta Electronics in Taipeh, Taiwan

Delta Electronics, Inc. (Chinesisch: 台達電子工業股份有限公司) wurde 1971 gegründet und ist der weltgrößte Hersteller von Schaltnetzteilen und Gleichstromlüftern.[1] Weitere Unternehmenszweige von Delta Electronics sind Energieverwaltungslösungen, Bildschirme, Automatisierungstechniken, Netzwerkprodukte und Lösungen für erneuerbare Energien. Delta Electronics verfügt über Vertriebsbüros in Taiwan, der Volksrepublik China, Thailand, Indien, Mexiko und Europa.

Als ein OEM in der Elektronik-Branche hat Delta Electronics ein hohes Ansehen, vor allem durch den großen Erfolg durch Netzteile und Gleichstromlüfter.

Delta Group

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zur Delta Group gehören folgende Unternehmen:

  • Delta Electronics, Inc.
  • Delta India Electronics
  • Delta Networks, Inc.
  • Cyntec Co., Ltd.
  • DelSolar Co., Ltd.
  • Delta Greentech (China) Co., Ltd.
  • Delta Electronics Foundation
  • Delta Electronics (Thailand) Public Co., Ltd.
  • Delta Electronics India
  • Delta Energy Systems
  • Delta Products (Americas)
  • Delta Electronics Europe
  • Delta Electronics (Japan), Inc.
  • Delta Electronics (Korea), Inc.
  • Loytec Electronics (Österreich), GmbH
  • Eltek (Norwegen)
  • TB&C Outsert Center
  • TB&C Technologie

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Website

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Taiwanese electronics tycoon relishes change, Financial Times, 6. Juni 2011. Abgerufen am 18. September 2014 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Delta_Electronics&oldid=249401759“
Kategorien:
  • Börsennotiertes Unternehmen
  • Unternehmen (Taipeh)
  • Unternehmensgründung 1971
  • Hardwarehersteller (Taiwan)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id