Roemerkanal_buschhoven.jpg (800 × 600 Pixel, Dateigröße: 141 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 14:34, 2. Jun. 2005 | ![]() | 800 × 600 (141 KB) | Longbow4u | *Beschreibung: **ausgegrabenes Original-Stück der Eifelwasserleitung, ausgestellt in Buschhoven bei Bonn *Quelle: **Fotografiert am 19. April 2004 *Fotograf oder Zeichner: **Matthias Habel, Bonn *Copyright Status: **GNU Freie Dokumentationslizenz; {{G |
Dateiverwendung
Die folgenden 9 Seiten verwenden diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf ar.teknopedia.teknokrat.ac.id
- Verwendung auf ca.wikipedia.org
- Verwendung auf de.wikivoyage.org
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf es.teknopedia.teknokrat.ac.id
- Verwendung auf fr.teknopedia.teknokrat.ac.id
- Verwendung auf it.teknopedia.teknokrat.ac.id
- Verwendung auf it.wikibooks.org
- Verwendung auf nl.teknopedia.teknokrat.ac.id
- Verwendung auf ro.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.teknopedia.teknokrat.ac.id
- Verwendung auf uk.wikipedia.org
- Verwendung auf www.wikidata.org
- Verwendung auf zh.teknopedia.teknokrat.ac.id